Effizienzsteigerungen durch RFID in Produktion und Logisitik

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Effizienzsteigerungen durch RFID in Produktion und Logisitik by Ulrich Tonner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Tonner ISBN: 9783638319614
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 27, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulrich Tonner
ISBN: 9783638319614
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 27, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,4, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Identifizierung von Objekten ist ein Thema, das in vielen Wirtschaftsbereichen eine wichtige Rolle spielt. Mit der Identifizierung erhält man Informationen über Art, Menge und Aufenthaltsort. Die Verfügbarkeit dieser Informationen bedeutet eine entscheidende Voraussetzung für effizientes Arbeiten und damit für Erfolg. Daher ist man bestrebt, die Informationen möglichst schnell und fehlerfrei zu er-halten. Einen Schritt in diese Richtung geht man mit automatischen Identifikati-onssystemen, wie RFID. In dieser Arbeit soll in den Bereichen Produktion und Logistik untersucht werden, ob sich die neue Technologie sinnvoll einsetzen lässt und ob sie zu den gewünschten Verbesserungen führt. Problemstellung Immer stärkere Konkurrenz macht es notwendig, bestehende Prozesse und Ar-beitsweisen zu überdenken und auf mögliche Optimierungspotentiale zu überprü-fen. Die bisherigen Instrumente in der Logistik und der Produktion zur Vereinfa-chung und Automatisierung von Prozessen, insbesondere der Barcode, und stoßen an ihre Grenzen. 'Trotz allem sind noch ,unidentifizierbare' Objekte unterwegs, weil die bis dato existierenden Möglichkeiten der Identifikation aus verschiedenen Gründen für manche Applikation nicht ausreichten.' Die schnelle Verfügbarkeit von Informationen ist heute Bedingung für Erfolg. Dagegen müssen Fehler auf ei-ne Toleranz von Null reduziert werden. Verzögerungen in der Produktion oder Logistik können Umsatzeinbußen bedeuten, aber auch die Gefährdung der Exis-tenz aufgrund von hohen Vertragsstrafen. Hier sind moderne Identifikationssys-teme, wie die RFID-Technologie, besser in der Lage, Fehler zu vermeiden und Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten. In den folgenden Kapiteln soll gezeigt werden, wo und inwieweit der Einsatz dieser neuen Technologie Vorteile bringt und wirtschaftlich sinnvoll ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,4, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Identifizierung von Objekten ist ein Thema, das in vielen Wirtschaftsbereichen eine wichtige Rolle spielt. Mit der Identifizierung erhält man Informationen über Art, Menge und Aufenthaltsort. Die Verfügbarkeit dieser Informationen bedeutet eine entscheidende Voraussetzung für effizientes Arbeiten und damit für Erfolg. Daher ist man bestrebt, die Informationen möglichst schnell und fehlerfrei zu er-halten. Einen Schritt in diese Richtung geht man mit automatischen Identifikati-onssystemen, wie RFID. In dieser Arbeit soll in den Bereichen Produktion und Logistik untersucht werden, ob sich die neue Technologie sinnvoll einsetzen lässt und ob sie zu den gewünschten Verbesserungen führt. Problemstellung Immer stärkere Konkurrenz macht es notwendig, bestehende Prozesse und Ar-beitsweisen zu überdenken und auf mögliche Optimierungspotentiale zu überprü-fen. Die bisherigen Instrumente in der Logistik und der Produktion zur Vereinfa-chung und Automatisierung von Prozessen, insbesondere der Barcode, und stoßen an ihre Grenzen. 'Trotz allem sind noch ,unidentifizierbare' Objekte unterwegs, weil die bis dato existierenden Möglichkeiten der Identifikation aus verschiedenen Gründen für manche Applikation nicht ausreichten.' Die schnelle Verfügbarkeit von Informationen ist heute Bedingung für Erfolg. Dagegen müssen Fehler auf ei-ne Toleranz von Null reduziert werden. Verzögerungen in der Produktion oder Logistik können Umsatzeinbußen bedeuten, aber auch die Gefährdung der Exis-tenz aufgrund von hohen Vertragsstrafen. Hier sind moderne Identifikationssys-teme, wie die RFID-Technologie, besser in der Lage, Fehler zu vermeiden und Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten. In den folgenden Kapiteln soll gezeigt werden, wo und inwieweit der Einsatz dieser neuen Technologie Vorteile bringt und wirtschaftlich sinnvoll ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vom Normalmenschen zum Superstar. Zur Rezeption von Casting-Shows by Ulrich Tonner
Cover of the book 'ich brauch mal eure hilfe' - Inhaltsanalytische Untersuchungen der Kommunikation in einem Online- Forum für Mädchen und junge Frauen by Ulrich Tonner
Cover of the book Handlungsoptionen des deutschen Staates in der Bankenkrise by Ulrich Tonner
Cover of the book Karteninterpretation L6706 Saarbrücken-West by Ulrich Tonner
Cover of the book Die Schule zur individuellen Lebensbewältigung by Ulrich Tonner
Cover of the book Die Wahl der Marktbearbeitungsstrategien im internationalen Handel, am Beispiel der Mode- und Bekleidungsindustrie by Ulrich Tonner
Cover of the book Ethnische Differenzierung und Moderne am Beispiel Japans by Ulrich Tonner
Cover of the book Ausbildungsreife: Unterschiedliche Sichtweisen des Problems und Lösungsansätze - dargestellt am Beispiel des selbstorganisierten Lernens by Ulrich Tonner
Cover of the book Aspekte der Kunstkalyptik Hansen-Löves in Nabokovs Vesna v Fialte' by Ulrich Tonner
Cover of the book Zu: René Girard: 'Das Opfer' by Ulrich Tonner
Cover of the book Eine Annäherung an die Systemtheorie nach Luhmann unter besonderer Berücksichtigung des Rechtssystems by Ulrich Tonner
Cover of the book Die Heilung eines Mannes am Sabbat (8. Klasse, Realschule) by Ulrich Tonner
Cover of the book Einführung in den Judosport by Ulrich Tonner
Cover of the book Ausarbeitung zum Thema 'Träume' by Ulrich Tonner
Cover of the book Jüdische Erwachsenenbildung im Dritten Reich. Martin Bubers Wirken in der nationalsozialistischen Juden- und Bildungspolitik by Ulrich Tonner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy