Kinderarmut in Deutschland

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland by Anne Schmalenberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Schmalenberg ISBN: 9783640200733
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Schmalenberg
ISBN: 9783640200733
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,5, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn, Veranstaltung: Soziologie der Lebensalter, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Armutsforschung hat Kinder bisher vernachlässigt. Dennoch gibt es eine Reihe empirischer Befunde, die zeigen, dass Armut ein beträchtliches Entwicklungsrisiko darstellt. Dieses Problem möchte ich aufgreifen und in meiner Studienarbeit im Fach Soziologie mich mit dem Thema 'Kinderarmut in Deutschland' auseinandersetzen. Genauer möchte ich mich mit der Frage beschäftigen, ob Kinderarmut von Generation zu Generation weitergegeben wird beziehungsweise welche Bildungschancen Kindern in Armut durch ihre soziale Herkunft gewährt wird. Zu Beginn möchte ich in meinem ersten Punkt mich mit dem Begriff Armut und Kinderarmut auseinandersetzen und die Begriffe genauer erklären, um einen Einblick in die Thematik gewinnen zu können. Des Weiteren sehe ich es als bedeutsam an auf die Lebenslagedimensionen von Kindern einzugehen. Hierbei wird deutlich, dass nicht nur 'familiäre Armut' ( die materielle Situation im Haushalt ) eine Rolle spielt, sondern auch die Lebenssituation in verschiedenen Bereichen des Kindes selbst gesehen werden muss. Im Folgenden beschäftige ich mich mit den Ursachen und möglichen Einflussfaktoren, welche zur Armut führen und auf das Kind einwirken können. Da ich das Lebensalter Kindheit gewählt habe, werde ich im vierten Punkt auf die Armut von Kindern im frühen Kindesalter und Vorschulalter anhand der Lebenslagedimensionen eingehen. In diesem Kapitel meiner Arbeit werden explizite Defizite und Mängel der Kinder in den einzelnen Lebenslagedimensionen benannt und erläutert, um zu verdeutlichen in welcher Lage sich Kinder befinden, wenn sie von Armut bedroht sind. In Punkt 5 beschäftige ich mich mit dem Thema der intergenerationellen Weitergabe von Armut und möchte belegen, dass Armut vererbbar ist durch z.B. Modelllernen. Ein weiterer Ansatz in diesem Abschnitt beschäftigt sich mit den Bildungschancen der Kinder in Bezug auf deren Eltern. Zum Abschluss werde ich eine Bilanz ziehen, inwieweit ich das Thema verstanden habe und in die Praxis einbeziehen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,5, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn, Veranstaltung: Soziologie der Lebensalter, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Armutsforschung hat Kinder bisher vernachlässigt. Dennoch gibt es eine Reihe empirischer Befunde, die zeigen, dass Armut ein beträchtliches Entwicklungsrisiko darstellt. Dieses Problem möchte ich aufgreifen und in meiner Studienarbeit im Fach Soziologie mich mit dem Thema 'Kinderarmut in Deutschland' auseinandersetzen. Genauer möchte ich mich mit der Frage beschäftigen, ob Kinderarmut von Generation zu Generation weitergegeben wird beziehungsweise welche Bildungschancen Kindern in Armut durch ihre soziale Herkunft gewährt wird. Zu Beginn möchte ich in meinem ersten Punkt mich mit dem Begriff Armut und Kinderarmut auseinandersetzen und die Begriffe genauer erklären, um einen Einblick in die Thematik gewinnen zu können. Des Weiteren sehe ich es als bedeutsam an auf die Lebenslagedimensionen von Kindern einzugehen. Hierbei wird deutlich, dass nicht nur 'familiäre Armut' ( die materielle Situation im Haushalt ) eine Rolle spielt, sondern auch die Lebenssituation in verschiedenen Bereichen des Kindes selbst gesehen werden muss. Im Folgenden beschäftige ich mich mit den Ursachen und möglichen Einflussfaktoren, welche zur Armut führen und auf das Kind einwirken können. Da ich das Lebensalter Kindheit gewählt habe, werde ich im vierten Punkt auf die Armut von Kindern im frühen Kindesalter und Vorschulalter anhand der Lebenslagedimensionen eingehen. In diesem Kapitel meiner Arbeit werden explizite Defizite und Mängel der Kinder in den einzelnen Lebenslagedimensionen benannt und erläutert, um zu verdeutlichen in welcher Lage sich Kinder befinden, wenn sie von Armut bedroht sind. In Punkt 5 beschäftige ich mich mit dem Thema der intergenerationellen Weitergabe von Armut und möchte belegen, dass Armut vererbbar ist durch z.B. Modelllernen. Ein weiterer Ansatz in diesem Abschnitt beschäftigt sich mit den Bildungschancen der Kinder in Bezug auf deren Eltern. Zum Abschluss werde ich eine Bilanz ziehen, inwieweit ich das Thema verstanden habe und in die Praxis einbeziehen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Geschwisterbeziehung in Kindheit und Jugend by Anne Schmalenberg
Cover of the book Unsicherheitsaspekte in der Immobilienwertermittlung by Anne Schmalenberg
Cover of the book De concordantia catholica von Nikolaus von Kues als Reformschrift by Anne Schmalenberg
Cover of the book Projekt Lernwerkstatt by Anne Schmalenberg
Cover of the book Die Privatsphäre im Internet by Anne Schmalenberg
Cover of the book AGOF - Auf dem Weg zu einer Online-Währung by Anne Schmalenberg
Cover of the book (Re-)Organisation der Sicherheitsbehörden in der Bundesrepublik Deutschland by Anne Schmalenberg
Cover of the book Die Systemtheorie Niklas Luhmanns by Anne Schmalenberg
Cover of the book Scoringmodelle im Risikocontrolling by Anne Schmalenberg
Cover of the book Der amerikanische Ungleichheitsdiskurs im Brennpunkt der Sociology of Race by Anne Schmalenberg
Cover of the book Vor- und Nachteile des Lernen an Stationen am Beispiel des Themas: 'Freizeit im Naturpark Schwalm-Nette' auseinander! by Anne Schmalenberg
Cover of the book Startups als ein Marktsegment für den Vertrieb von Cloud Computing-Services in Deutschland by Anne Schmalenberg
Cover of the book Amok. Amokläufe Jugendlicher an Bildungseinrichtungen by Anne Schmalenberg
Cover of the book The Art of Male Nude Photography. The Beauty of the Body by Anne Schmalenberg
Cover of the book Metallographie by Anne Schmalenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy