Sportethische Dimensionen in den Filmen 'The Fan' und 'Eine Klasse für sich'

Nonfiction, Sports
Cover of the book Sportethische Dimensionen in den Filmen 'The Fan' und 'Eine Klasse für sich' by Martina Schönherr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Schönherr ISBN: 9783640420353
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Schönherr
ISBN: 9783640420353
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Konstanz (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Ethisch-Philosophisches Grundlagenstudium II, Sprache: Deutsch, Abstract: Gute Filme können Menschen in ihren Bann ziehen, sie emotional fesseln und teilweise sogar zu intensivem Nachdenken anregen. Filme sind wohl auch ein geeigneteres Medium als Bücher, um in dieser von Stress und Hektik geprägten Welt Menschen zu erreichen, da viele Personen sich eher Zeit für einen kurzen Kinobesuch nehmen, als für das Lesen eines langen Buches. Nun stellt sich natürlich die Frage, inwieweit Menschen von diesen Kinobesuchen beeinflusst werden und welche Werte und Weltvorstellungen in Filmen vermittelt werden. Ist das Filmschauen nur die bequeme Variante zum Bücherlesen oder kann in Filmen durchaus auch mehr als bloße Unterhaltung und gewollte Ergriffenheit vermittelt werden? In der vorliegenden Ausarbeitung werde ich mich mit dieser Thematik beschäftigen, im Speziellen jedoch mit den sportethischen Dimensionen in den beiden Filmen 'The Fan' und 'Eine Klasse für sich'. Auf eine inhaltliche Einführung in die Filme und deren strukturellen Aufbau werde ich bewusst verzichten, da diese Themen schon im zugehörigen Referat behandelt wurden. Ich werde die beiden Hauptthemenkomplexe 'Idolisierung und Fanatismus' sowie 'Anerkennung durch Sport' behandeln. Hierbei werde ich Parallelen zwischen den beiden Filmen herausarbeiten und auf die Umsetzung der Wertevermittlung in den Filmen eingehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Konstanz (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Ethisch-Philosophisches Grundlagenstudium II, Sprache: Deutsch, Abstract: Gute Filme können Menschen in ihren Bann ziehen, sie emotional fesseln und teilweise sogar zu intensivem Nachdenken anregen. Filme sind wohl auch ein geeigneteres Medium als Bücher, um in dieser von Stress und Hektik geprägten Welt Menschen zu erreichen, da viele Personen sich eher Zeit für einen kurzen Kinobesuch nehmen, als für das Lesen eines langen Buches. Nun stellt sich natürlich die Frage, inwieweit Menschen von diesen Kinobesuchen beeinflusst werden und welche Werte und Weltvorstellungen in Filmen vermittelt werden. Ist das Filmschauen nur die bequeme Variante zum Bücherlesen oder kann in Filmen durchaus auch mehr als bloße Unterhaltung und gewollte Ergriffenheit vermittelt werden? In der vorliegenden Ausarbeitung werde ich mich mit dieser Thematik beschäftigen, im Speziellen jedoch mit den sportethischen Dimensionen in den beiden Filmen 'The Fan' und 'Eine Klasse für sich'. Auf eine inhaltliche Einführung in die Filme und deren strukturellen Aufbau werde ich bewusst verzichten, da diese Themen schon im zugehörigen Referat behandelt wurden. Ich werde die beiden Hauptthemenkomplexe 'Idolisierung und Fanatismus' sowie 'Anerkennung durch Sport' behandeln. Hierbei werde ich Parallelen zwischen den beiden Filmen herausarbeiten und auf die Umsetzung der Wertevermittlung in den Filmen eingehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Nachfolge Christi in Geschichte und Gegenwart by Martina Schönherr
Cover of the book Die Entwicklung Privater Sicherheits- und Militärunternehmen nach dem Kalten Krieg by Martina Schönherr
Cover of the book The Role of the Precautionary Principle in EU Risk Regulation by Martina Schönherr
Cover of the book Die Bedeutung des Vaters für die kindliche Entwicklung by Martina Schönherr
Cover of the book Auffinden und Markieren von Regionen in einem Binärbild by Martina Schönherr
Cover of the book Zu Lernprozessen in der Erwachsenenbildung by Martina Schönherr
Cover of the book Eine empirische Studie zu Entscheidungsunterstützungssystemen bei Kaufentscheidungen in Onlineshops by Martina Schönherr
Cover of the book Förderung personaler Kompetenzen durch Jugendarbeit im Sportverein by Martina Schönherr
Cover of the book Konsumkids und ihr Taschengeld by Martina Schönherr
Cover of the book Rechnungserstellung mit der kaufmännischen Software GS-Auftrag (Unterweisung Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation) by Martina Schönherr
Cover of the book Mobbing in der Grundschule: Untersuchung ausgewählter Präventions- und Interventionsprojekte by Martina Schönherr
Cover of the book Marketing-Controlling - GAP-Analyse und Auswertung bei Dienstleistung by Martina Schönherr
Cover of the book Spielerische Auseinandersetzung mit dem Thema Gewalt in der Schule mit dem Text 'Susanne hat Angst und Wut' by Martina Schönherr
Cover of the book Die philosophische Aneignung und Transformation der Institution Knabenliebe in der Rede des Sokrates by Martina Schönherr
Cover of the book Die Theodizeefrage im Religionsunterricht der Grundschule am Beispiel von Joh 9, 1-7 by Martina Schönherr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy