Spielerisch Motivieren. Einführung in die Begriffserklärung von Gamification

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Spielerisch Motivieren. Einführung in die Begriffserklärung von Gamification by Florian Krahmer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Krahmer ISBN: 9783668056695
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 29, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Krahmer
ISBN: 9783668056695
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 29, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Gamification. Neben einer Begriffserklärung wird die Bedeutung von Gamification ausgearbeitet und auf die sich verschwimmende Grenze von Spielwelt und realer Welt aufmerksam gemacht. Beispiele von Gamification werden hier ebenso aufgezeigt wie dessen Grenzen. Allgemein wird unter Gamification die Anwendung von Spielelementen in einem Kontext beschrieben, der an sich wenig oder gar nichts mit Spielen zu tun hat (Wessel, 2014). Zichermann und Cunningham definieren diesen Begriff als einen Prozess 'of game-thinking and game mechanics to engage users and solve problems' (Zichermann & Cunningham, 2011, S. XIV). Damit sollen mit Gamification nicht Elemente des Alltags in ein Spiel verwandelt, sondern erfolgreiche Mechaniken aus Spielen in anderen Bereichen genutzt werden. Über die spielähnlichen Situationen soll die Motivation gefördert und ein bestimmtes Verhalten erzeugt werden. Behandelt werden in dieser Arbeit folgende Punkte: Begriffserklärung und Bedeutung; Situationsabhängigkeit: zwischen Ernst und Spiel; Grenzen von Gamification.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Gamification. Neben einer Begriffserklärung wird die Bedeutung von Gamification ausgearbeitet und auf die sich verschwimmende Grenze von Spielwelt und realer Welt aufmerksam gemacht. Beispiele von Gamification werden hier ebenso aufgezeigt wie dessen Grenzen. Allgemein wird unter Gamification die Anwendung von Spielelementen in einem Kontext beschrieben, der an sich wenig oder gar nichts mit Spielen zu tun hat (Wessel, 2014). Zichermann und Cunningham definieren diesen Begriff als einen Prozess 'of game-thinking and game mechanics to engage users and solve problems' (Zichermann & Cunningham, 2011, S. XIV). Damit sollen mit Gamification nicht Elemente des Alltags in ein Spiel verwandelt, sondern erfolgreiche Mechaniken aus Spielen in anderen Bereichen genutzt werden. Über die spielähnlichen Situationen soll die Motivation gefördert und ein bestimmtes Verhalten erzeugt werden. Behandelt werden in dieser Arbeit folgende Punkte: Begriffserklärung und Bedeutung; Situationsabhängigkeit: zwischen Ernst und Spiel; Grenzen von Gamification.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book In wie weit war Chancengleichheit beim Übergang in die Oberschule im Schulsystem der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und späteren Deutschen Demokratischen Republik (DDR) gegeben? by Florian Krahmer
Cover of the book What to do with Unprofitable Customers? Customer Lifetime Value, Customer Metrics of Adverse Behavior, and Feasible Strategies for Managing Unprofitable Customers by Florian Krahmer
Cover of the book Religionsgeschichtliche Aspekte im hellenistischen Ägypten by Florian Krahmer
Cover of the book Propädeutik der Komplementärmedizin by Florian Krahmer
Cover of the book Zu: Claude Monet - 'Le déjeuner' (1868) by Florian Krahmer
Cover of the book Heilende Philosophie. Der Trost in 'Consolatio philosophiae' des Anicius Manlius Severinus Boethius by Florian Krahmer
Cover of the book Der römische Sieg bei Zama - erfolgreiche Strategie und taktische Überlegenheit by Florian Krahmer
Cover of the book Didaktik in der Erwachsenenbildung am Beispiel des Berliner Modells by Florian Krahmer
Cover of the book Instruments of market intervention in the European agricultural market and their impacts on supply by Florian Krahmer
Cover of the book Frühförderung by Florian Krahmer
Cover of the book Hydrograph recession analysis methods and its comparison using unsaturated moisture movement model by Florian Krahmer
Cover of the book Einfluss der Globalisierung auf die Unternehmenskultur by Florian Krahmer
Cover of the book Ist Paternalismus moralisch vertretbar? by Florian Krahmer
Cover of the book Singen im Musikunterricht. Auswirkungen auf die soziale Kompetenz der Schüler by Florian Krahmer
Cover of the book Das Arbeitszeugnis - Bedeutung, wichtige gesetzliche Regelungen und inhaltliche Ausgestaltung by Florian Krahmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy