Die acht großen Suiten G. F. Händels

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Die acht großen Suiten G. F. Händels by Michael Schönfelder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Schönfelder ISBN: 9783638105491
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 6, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Schönfelder
ISBN: 9783638105491
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 6, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Musikwissenschaft, Folkwang Universität der Künste (Fachbereich 2), Veranstaltung: Seminar: Die Suite im Zeitalter Bachs, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorwort Der Hauptuntersuchungsgegenstand dieser Hausarbeit sind die Acht großen Suiten Georg Friedrich Händels, weshalb nur am Rande weitere Werke dieses Komponisten Erwähnung finden. Als erstes wird die Entwicklung der (traditionellen) deutschen Klaviersuite im Hinblick auf mögliche Auswirkungen bezüglich der Acht großen Suiten beschrieben. Weiterhin besteht ein enger Zusammenhang zwischen den einzelnen Kompositionsphasen Händels und des Notenmaterials der Acht großen Suiten, da es sich hier nicht um ein Werk handelt, dass in einem kurzen, begrenzten Zeitraum geschrieben worden ist; die genauen Entstehungsdaten sind teilweise nur begrenzt einzuordnen. Terence Best (siehe Literaturliste) bietet jedoch einen guten Gesamtüberblick über die Chronologie aller Klavierwerke Händels (beispielsweise auf den Seiten 85 bis 87). Der eigentlichen Entstehungsgeschichte (Fakten über die Veröffentlichung) schließt sich eine erste, grobmaschige Analyse der Acht großen Suiten an. Genauer wird im folgenden die Suite Nr. 1 (HWV 426) analysiert, da sie gegenüber der traditionellen deutschen Suite einen hohen Verwandschaftsgrad aufweist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Musikwissenschaft, Folkwang Universität der Künste (Fachbereich 2), Veranstaltung: Seminar: Die Suite im Zeitalter Bachs, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorwort Der Hauptuntersuchungsgegenstand dieser Hausarbeit sind die Acht großen Suiten Georg Friedrich Händels, weshalb nur am Rande weitere Werke dieses Komponisten Erwähnung finden. Als erstes wird die Entwicklung der (traditionellen) deutschen Klaviersuite im Hinblick auf mögliche Auswirkungen bezüglich der Acht großen Suiten beschrieben. Weiterhin besteht ein enger Zusammenhang zwischen den einzelnen Kompositionsphasen Händels und des Notenmaterials der Acht großen Suiten, da es sich hier nicht um ein Werk handelt, dass in einem kurzen, begrenzten Zeitraum geschrieben worden ist; die genauen Entstehungsdaten sind teilweise nur begrenzt einzuordnen. Terence Best (siehe Literaturliste) bietet jedoch einen guten Gesamtüberblick über die Chronologie aller Klavierwerke Händels (beispielsweise auf den Seiten 85 bis 87). Der eigentlichen Entstehungsgeschichte (Fakten über die Veröffentlichung) schließt sich eine erste, grobmaschige Analyse der Acht großen Suiten an. Genauer wird im folgenden die Suite Nr. 1 (HWV 426) analysiert, da sie gegenüber der traditionellen deutschen Suite einen hohen Verwandschaftsgrad aufweist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Egoismus und das marxistische Menschenbild - Egoismus und Aspekte seines Einflusses auf die politischen Systeme des Marxismus am Beispiel der DDR und UDSSR by Michael Schönfelder
Cover of the book Die Umweltschädigung nach Art. 7 Rom II-Verordnung by Michael Schönfelder
Cover of the book Die biographische Exploration am Beispiel: Hitler, ein Fall von Nekrophilie by Michael Schönfelder
Cover of the book Fitnesstrainer B-Lizenz: Muskelaufbautraining mit Fortgeschrittenen by Michael Schönfelder
Cover of the book Entscheidungsfindungsmodelle - Systematische Entscheidungsfindung by Michael Schönfelder
Cover of the book Gegenstand Tanz by Michael Schönfelder
Cover of the book Internet Suchmaschinen - Google und AllTheWeb (FAST) im Vergleich by Michael Schönfelder
Cover of the book Die Niederlande im Krieg gegen Spanien by Michael Schönfelder
Cover of the book Das Konzept der Nachhaltigkeit und seine ökonomischen Implikationen by Michael Schönfelder
Cover of the book Kunst in Unternehmen - Mit dem Rücken zur Kunst by Michael Schönfelder
Cover of the book Chancen und Risiken der Unternehmensnachfolge anhand eines Beispiels by Michael Schönfelder
Cover of the book Umweltcontrolling. Umweltmanagementsysteme, Ökobilanzen und Umweltkennzahlen by Michael Schönfelder
Cover of the book 'Am dritten Tage auferstanden von den Toten' by Michael Schönfelder
Cover of the book Haftung eines Stromversorgers für Überspannungsschäden by Michael Schönfelder
Cover of the book Die Alterssicherung in Schweden als Reformmodell für Deutschland? by Michael Schönfelder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy