Spezielle Sakramentenlehre - 5. Krankensalbung

Das Sakrament der Heilung und Vergebung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Spezielle Sakramentenlehre - 5. Krankensalbung by Thomas Klibengajtis, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Klibengajtis ISBN: 9783656264101
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Klibengajtis
ISBN: 9783656264101
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: keine, Technische Universität Dresden (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Vorlesungen im Rahmen eines Seminars, Sprache: Deutsch, Abstract: Im fünften Teil der speziellen Sakramentenlehre der Katholischen Kirche erfolgt eine ausführliche Darstellung der Krankensalbung. Sie geht von einer realistischen Definition des Glaubens als des Für-Wahr-Haltens (assensio) einer objektiv-existierenden Realität aus, um im weitern Verlauf näher auf die Thematik des Beweises innerhalb eines angenommenen Paradigmas einzugehen. Anschließend werden die Unsterblichkeistsvorstellungen der außerchristlichen Religionen vorgestellt, um ausführlich die Forschungserbegnisse der Nahtoderfahrungen auszuwerten, welche sich mit der katholischen Eschatologie weitgehend decken. Nach der systematisch-theologischen Darstellung der Krankensalbung (biblisch, traditionell und liturgisch) erfolgt eine ausführliche Darstellung ihrer spirituellen und körperlichen Wirkungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: keine, Technische Universität Dresden (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Vorlesungen im Rahmen eines Seminars, Sprache: Deutsch, Abstract: Im fünften Teil der speziellen Sakramentenlehre der Katholischen Kirche erfolgt eine ausführliche Darstellung der Krankensalbung. Sie geht von einer realistischen Definition des Glaubens als des Für-Wahr-Haltens (assensio) einer objektiv-existierenden Realität aus, um im weitern Verlauf näher auf die Thematik des Beweises innerhalb eines angenommenen Paradigmas einzugehen. Anschließend werden die Unsterblichkeistsvorstellungen der außerchristlichen Religionen vorgestellt, um ausführlich die Forschungserbegnisse der Nahtoderfahrungen auszuwerten, welche sich mit der katholischen Eschatologie weitgehend decken. Nach der systematisch-theologischen Darstellung der Krankensalbung (biblisch, traditionell und liturgisch) erfolgt eine ausführliche Darstellung ihrer spirituellen und körperlichen Wirkungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jürgen Habermas - Die postnationale Konstellation und die Zukunft der Demokratie oder Über die Möglichkeit eines demokratischen Prozesses in Europa by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Suizid - Gesellschaftlicher Umgang mit Selbsttötung by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Major depressive disorder precursors, predictors and coping mechanism by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Zivilrecht, Öffentliches Recht oder Strafrecht: Welches Rechtsgebiet ist am wichtigsten? by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Emily Dickinson. Her poetry as a way to make sense of the world by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Zur aktuellen Debatte um den Wissensbegriff in der Erkenntnistheorie. Probleme und Lösungsansätze der Wissensdefinition by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Spielesammlung zum Tauchen im Schwimmunterricht (Sport 1/2. Klasse Grundschule) by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Geschichte der olympischen Spiele: Mythen und Historie by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Nutzen von Mergers & Acquisitions für Medienunternehmen by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Der Einsatz von Derivaten zur Zinsabsicherung by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Haftung eines Stromversorgers für Überspannungsschäden by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Credit Default Swaps by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Leitfaden Reporting KMU by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Psychische Gefährdungsbeurteilung. Ein Verfahren zur Optimierung psychischer Belastungen in der Arbeitswelt? by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Deutsche Mitbestimmungsregelungen auf dem Prüfstand des EuGH by Thomas Klibengajtis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy