Spezielle Sakramentenlehre - 5. Krankensalbung

Das Sakrament der Heilung und Vergebung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Spezielle Sakramentenlehre - 5. Krankensalbung by Thomas Klibengajtis, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Klibengajtis ISBN: 9783656264101
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Klibengajtis
ISBN: 9783656264101
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: keine, Technische Universität Dresden (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Vorlesungen im Rahmen eines Seminars, Sprache: Deutsch, Abstract: Im fünften Teil der speziellen Sakramentenlehre der Katholischen Kirche erfolgt eine ausführliche Darstellung der Krankensalbung. Sie geht von einer realistischen Definition des Glaubens als des Für-Wahr-Haltens (assensio) einer objektiv-existierenden Realität aus, um im weitern Verlauf näher auf die Thematik des Beweises innerhalb eines angenommenen Paradigmas einzugehen. Anschließend werden die Unsterblichkeistsvorstellungen der außerchristlichen Religionen vorgestellt, um ausführlich die Forschungserbegnisse der Nahtoderfahrungen auszuwerten, welche sich mit der katholischen Eschatologie weitgehend decken. Nach der systematisch-theologischen Darstellung der Krankensalbung (biblisch, traditionell und liturgisch) erfolgt eine ausführliche Darstellung ihrer spirituellen und körperlichen Wirkungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: keine, Technische Universität Dresden (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Vorlesungen im Rahmen eines Seminars, Sprache: Deutsch, Abstract: Im fünften Teil der speziellen Sakramentenlehre der Katholischen Kirche erfolgt eine ausführliche Darstellung der Krankensalbung. Sie geht von einer realistischen Definition des Glaubens als des Für-Wahr-Haltens (assensio) einer objektiv-existierenden Realität aus, um im weitern Verlauf näher auf die Thematik des Beweises innerhalb eines angenommenen Paradigmas einzugehen. Anschließend werden die Unsterblichkeistsvorstellungen der außerchristlichen Religionen vorgestellt, um ausführlich die Forschungserbegnisse der Nahtoderfahrungen auszuwerten, welche sich mit der katholischen Eschatologie weitgehend decken. Nach der systematisch-theologischen Darstellung der Krankensalbung (biblisch, traditionell und liturgisch) erfolgt eine ausführliche Darstellung ihrer spirituellen und körperlichen Wirkungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwicklung eines Marketing-Controlling Konzeptes für Nonprofit-Organisationen by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Planung einer Unterrichtseinheit zum Thema 'Der 4-Takt-Ottomotor' by Thomas Klibengajtis
Cover of the book People who live with hope can fight the stigma by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Satire im Deutschunterricht anhand Kurt Tucholskys 'Die Kunst, falsch zu reisen' by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Ist Eva wirklich an allem Schuld? by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Reflexionen zum Begriff 'Geist' by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Mozarts 'Così fan tutte oder Die Schule der Liebenden' by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Facetten der ästhetischen Moderne by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Jugendkulturen und ihr Einfluss auf die Identitätsentwicklung im Jugendalter by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Absprachen zur Hauptverhandlung by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Handicraft and guilds in the late medieval cities by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Wir schreiben ein Katzen-Haiku. Wir beschreiben das Bild `Zwei Katzen`von Franz Marc by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Die Bedeutung des Ideenmanagements als Innovationsinstrument by Thomas Klibengajtis
Cover of the book The Native Speaker Ideal in the EFL Classroom by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Prävention von sexuellem Mißbrauch by Thomas Klibengajtis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy