Erstellen einer Weichlotverbindung an Kupferrohr (Unterweisung Anlagenmechaniker / -in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)

Nonfiction, Home & Garden, The Home, Plumbing
Cover of the book Erstellen einer Weichlotverbindung an Kupferrohr (Unterweisung Anlagenmechaniker / -in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) by Björn Uffermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Björn Uffermann ISBN: 9783638487214
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Björn Uffermann
ISBN: 9783638487214
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Installateur, Note: 92%, Handwerkskammer Düsseldorf, Veranstaltung: Meisterprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Meisterprüfung ist es gerade im Teilbereich Ausbildung der Ausbilder ('AdA') oftmals nicht einfach, den richtigen Ton in der Ausarbeitung der Unterweisung zu treffen. Wie ausgebildet wird, hat jeder angehende Meister persönlich kennengelernt. Bei manchen ist die Erfahrung noch relativ frisch, bei anderen liegt die Lehre schon ein Weilchen zurück. Jetzt aber auf einmal selber auf 'der anderen Seite' zu stehen, Verantwortung für einen Lehrling zu übernehmen und seine Ausbildungsmethodik auch noch schriftlich einer mehrköpfigen Prüfungskommission darlegen zu müssen, kann manchem schon etwas den Schweiß auf die Stirn treiben und im schlimmsten Fall zu einer Schreibblockade führen. Von daher ist es manchmal ratsam sich etwas Inspiration zu holen und von der Erfahrung anderer zu profitieren. Diese Unterweisung ist z.B. stark auf die 'Förderung der Aktivität des Lehrlings' ausgerichtet und bietet u.a. gute Lösungsansätze zu den Themen 'Erfolgserlebnis' und 'Motivation'. Also eigendlich ein Rezept, das bei jedem Prüfer ankommen sollte! Ich wünsche Ihnen jedenfalls viel Spaß beim schmökern und vor allem viel Erfolg in der Prüfung!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Installateur, Note: 92%, Handwerkskammer Düsseldorf, Veranstaltung: Meisterprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Meisterprüfung ist es gerade im Teilbereich Ausbildung der Ausbilder ('AdA') oftmals nicht einfach, den richtigen Ton in der Ausarbeitung der Unterweisung zu treffen. Wie ausgebildet wird, hat jeder angehende Meister persönlich kennengelernt. Bei manchen ist die Erfahrung noch relativ frisch, bei anderen liegt die Lehre schon ein Weilchen zurück. Jetzt aber auf einmal selber auf 'der anderen Seite' zu stehen, Verantwortung für einen Lehrling zu übernehmen und seine Ausbildungsmethodik auch noch schriftlich einer mehrköpfigen Prüfungskommission darlegen zu müssen, kann manchem schon etwas den Schweiß auf die Stirn treiben und im schlimmsten Fall zu einer Schreibblockade führen. Von daher ist es manchmal ratsam sich etwas Inspiration zu holen und von der Erfahrung anderer zu profitieren. Diese Unterweisung ist z.B. stark auf die 'Förderung der Aktivität des Lehrlings' ausgerichtet und bietet u.a. gute Lösungsansätze zu den Themen 'Erfolgserlebnis' und 'Motivation'. Also eigendlich ein Rezept, das bei jedem Prüfer ankommen sollte! Ich wünsche Ihnen jedenfalls viel Spaß beim schmökern und vor allem viel Erfolg in der Prüfung!

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Begriff 'Communio' in seiner Gründbedeutung für das Christentum by Björn Uffermann
Cover of the book 'Homo homini lupus' - Die Staatstheorie des Thomas Hobbes by Björn Uffermann
Cover of the book Vorbereiten eines Kaufvertrags (Unterweisung Automobilkauffrau / -mann) by Björn Uffermann
Cover of the book Sieyés und die Demokratie by Björn Uffermann
Cover of the book Heimatbegriff in der Politik der Gegenwart und der Vergangenheit by Björn Uffermann
Cover of the book Ökonomische Systemzusammenhänge erklären by Björn Uffermann
Cover of the book Die Nebenklage in Wirtschaftsstrafverfahren by Björn Uffermann
Cover of the book E.T.A. Hoffmanns 'Fräulein von Scuderi' - Eine literaturwissenschaftliche Analyse by Björn Uffermann
Cover of the book Strukturen technischen Denkens in Robert Musils Roman 'Der Mann ohne Eigenschaften' by Björn Uffermann
Cover of the book Die Prinzipien und Ideologien hinter Ron Paul und seinen politischen Zielen by Björn Uffermann
Cover of the book Entwicklung des politischen Systems Brasiliens unter dem Einfluss der Elite by Björn Uffermann
Cover of the book Implikationen der Globalisierung: Beeinflussung der Staatstätigkeit im modernen Staat durch global agierende Unternehmen by Björn Uffermann
Cover of the book Bundes- und Unionstreue und der Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit by Björn Uffermann
Cover of the book Cybermobbing. Ein wirklich neues Phänomen mit neuen erforderlichen Präventions- und Interaktionsstrategien? by Björn Uffermann
Cover of the book Die geschichtliche Entwicklung des monistischen und dualistischen Verwaltungssystems bei Aktiengesellschaften by Björn Uffermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy