Soziologie des Wohnens

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Soziologie des Wohnens by Ellen Hoffmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ellen Hoffmann ISBN: 9783638216777
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ellen Hoffmann
ISBN: 9783638216777
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 2,0, Universität Siegen (Fachbereich 1 Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Soziologie des Sozialstaats, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausführung beschäftigt sich mit dem Thema Sozialstaat und Wohnen. Im einzelnen soll dabei auf die Bedeutung des Wohnens aus soziologischer Sicht und die allgemeine Funktion des Sozialstaats eingegangen werden, aufgeteilt in unterschiedliche Modelle, die sich innerhalb der westlichen Industriestaaten entwickelt haben. Nach dieser allgemeinen Einführung erfolgt ein historischer Rückblick, beginnend im 19. Jahrhundert, der die Zusammenhänge und Entwicklungen zwischen Sozialstaat und Wohnen aufschlüsselt. Die charakteristischen wohnungspolitischen Instrumente werden erläutert und deren unterschiedliche Anwendung innerhalb der Entwicklung Deutschlands, sowie die damit verbundenen Probleme bis in die heutige Zeit dargestellt. Weiterhin wird auf die Polarisierungserscheinungen hingewiesen, die sich aufgrund von gesellschaftspolitischen, als auch wirtschaftsabhängigen Faktoren erkennen lassen. Abschließend folgen Ausblick und Fazit bzgl. der wohnungspolitischen Entwicklung und der daraus eventuell resultierenden Veränderungen für die Bundesrepublik Deutschland in den kommenden Jahren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 2,0, Universität Siegen (Fachbereich 1 Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Soziologie des Sozialstaats, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausführung beschäftigt sich mit dem Thema Sozialstaat und Wohnen. Im einzelnen soll dabei auf die Bedeutung des Wohnens aus soziologischer Sicht und die allgemeine Funktion des Sozialstaats eingegangen werden, aufgeteilt in unterschiedliche Modelle, die sich innerhalb der westlichen Industriestaaten entwickelt haben. Nach dieser allgemeinen Einführung erfolgt ein historischer Rückblick, beginnend im 19. Jahrhundert, der die Zusammenhänge und Entwicklungen zwischen Sozialstaat und Wohnen aufschlüsselt. Die charakteristischen wohnungspolitischen Instrumente werden erläutert und deren unterschiedliche Anwendung innerhalb der Entwicklung Deutschlands, sowie die damit verbundenen Probleme bis in die heutige Zeit dargestellt. Weiterhin wird auf die Polarisierungserscheinungen hingewiesen, die sich aufgrund von gesellschaftspolitischen, als auch wirtschaftsabhängigen Faktoren erkennen lassen. Abschließend folgen Ausblick und Fazit bzgl. der wohnungspolitischen Entwicklung und der daraus eventuell resultierenden Veränderungen für die Bundesrepublik Deutschland in den kommenden Jahren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anlageverhalten (von Aktienfonds) zu Veröffentlichungszeitpunkten by Ellen Hoffmann
Cover of the book Des Zaren zweiter Körper by Ellen Hoffmann
Cover of the book Das Problem der Chancengleichheit im deutschen Schulsystem by Ellen Hoffmann
Cover of the book Vereine als Produzenten sozialen Kapitals?! by Ellen Hoffmann
Cover of the book Sozialisationsstörungen infolge von ungewollter Schwangerschaft in der Adoleszenz by Ellen Hoffmann
Cover of the book Die Bildungseinrichtungen in Deutschland und den anderen westeuropäischen Ländern by Ellen Hoffmann
Cover of the book Ein Vergleich von Mobbing an Kindern und Jugendlichen im Sozialraum Schule mit der modernen Art des Cyber-Mobbings im Internet by Ellen Hoffmann
Cover of the book Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser? by Ellen Hoffmann
Cover of the book Sprache und Sprachverwendung in der Politik by Ellen Hoffmann
Cover of the book Aspekte von Umweltsicherheit by Ellen Hoffmann
Cover of the book From Bilateralism to Isolation - Germany and the United States during the Interwar Years by Ellen Hoffmann
Cover of the book Lernstandserhebungen der phonologischen Bewusstheit. Vorläuferfähigkeiten für den Schriftspracherwerb by Ellen Hoffmann
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen einer effektiven internationalen Marktforschung by Ellen Hoffmann
Cover of the book Konzeptionelle Datenmodellierung mit dem erweiterten Entity-Relationship-Modell by Ellen Hoffmann
Cover of the book Sozialer Konflikt auf Sri Lanka by Ellen Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy