Kinder begegnen Religionen

Überlegungen zur interreligiösen Dimension gemeindepädagogischer Arbeit

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Kinder begegnen Religionen by Philipp Weismann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Weismann ISBN: 9783640170302
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philipp Weismann
ISBN: 9783640170302
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,3, Fachhochschschule für Religionspädagogik und Gemeindediakonie Moritzburg, Veranstaltung: Religions- und Gemeindepädagogik, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll aufzeigen, welchen neuen Fragen zur Religiosität und Interreligiosität ihrer Arbeit sich kirchliche Mitarbeiter in unserer Zeit stellen müssen, welche Entscheidungen wir in grenzwertigen Situationen zu treffen haben, und wie unsere Kirchgemeinden reagieren könnten, wenn sie diese Problemwahrnehmung teilen. Welche Begegnungen können und müssen wir den Kindern in unseren Gemeinden ermöglichen und wie können auch Kirchgemeinden dazu beitragen, ein fruchtbares Miteinander der verschiedenen Glaubensrichtungen zu gestalten?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,3, Fachhochschschule für Religionspädagogik und Gemeindediakonie Moritzburg, Veranstaltung: Religions- und Gemeindepädagogik, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll aufzeigen, welchen neuen Fragen zur Religiosität und Interreligiosität ihrer Arbeit sich kirchliche Mitarbeiter in unserer Zeit stellen müssen, welche Entscheidungen wir in grenzwertigen Situationen zu treffen haben, und wie unsere Kirchgemeinden reagieren könnten, wenn sie diese Problemwahrnehmung teilen. Welche Begegnungen können und müssen wir den Kindern in unseren Gemeinden ermöglichen und wie können auch Kirchgemeinden dazu beitragen, ein fruchtbares Miteinander der verschiedenen Glaubensrichtungen zu gestalten?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der demographische Wandel und die Auswirkungen auf die Finanzierung der gesetzlichen Rentenversicherung by Philipp Weismann
Cover of the book Die Technik der Darstellung des Traumhaft-Fantastischen in The Narrative of Arthur Gordon Pym von Edgar Poe by Philipp Weismann
Cover of the book Das Burnout-Syndrom in der Arbeitslosigkeit am Beispiel von Teilnehmern in Qualifizierungsmaßnahmen by Philipp Weismann
Cover of the book Das japanische Managementmodell - Grundzüge und Bewertung by Philipp Weismann
Cover of the book Romani People in Brazil. From Exile to the Search for Social Rights by Philipp Weismann
Cover of the book Wirtschaftlichkeitsanalyse von Photovoltaikfassaden by Philipp Weismann
Cover of the book Eine kurze Abhandlung über Karl Rahner by Philipp Weismann
Cover of the book Darstellung und Kritik der soziologischen Modernisierungstheorie by Philipp Weismann
Cover of the book Der Tugendhafte (spoudaios, phronimos) in der Tugendethik - Vom Vorrang des Besonderen gegenüber dem Allgemeinen by Philipp Weismann
Cover of the book Braucht die Partnerschaft noch die Ehe? by Philipp Weismann
Cover of the book Separation als vorteilhafte Akkulturationsstrategie? Analyse an den Fallbeispielen der Vietnamesen in New Orleans und den Punjabis in Kalifornien by Philipp Weismann
Cover of the book Das Erziehungsverständnis des Aristoteles by Philipp Weismann
Cover of the book Erarbeitung und Aufführung des Theaterstückes 'Das Wasser gehört allen' by Philipp Weismann
Cover of the book Planung und Konzeption eines Werbespots by Philipp Weismann
Cover of the book Die Auswirkungen hundgestützter Therapie auf die soziale Interaktionsfähigkeit autistischer Kinder by Philipp Weismann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy