Zum Zusammenhang von Ironie und Bildung: Bildungstheoretische Untersuchungen zum romantischen Ironiebegriff bei und im Anschluss an Friedrich Schlegel

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Zum Zusammenhang von Ironie und Bildung: Bildungstheoretische Untersuchungen zum romantischen Ironiebegriff bei und im Anschluss an Friedrich Schlegel by Marcus Erben, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Erben ISBN: 9783638513982
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcus Erben
ISBN: 9783638513982
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Allgemeine Pädagogik - Lehrstuhl II), 118 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundstruktur der Bildung entspricht der Grundstruktur der Ironie. Daher die Fragestellung: Welche Bedeutung hat die Ironie, insofern man ihre philosophischen, ästhetischen und rhetorischen Spielarten berücksichtigt, für die Bildung des Menschen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Allgemeine Pädagogik - Lehrstuhl II), 118 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundstruktur der Bildung entspricht der Grundstruktur der Ironie. Daher die Fragestellung: Welche Bedeutung hat die Ironie, insofern man ihre philosophischen, ästhetischen und rhetorischen Spielarten berücksichtigt, für die Bildung des Menschen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundzüge der preußischen Schulreform im 19. Jahrhundert by Marcus Erben
Cover of the book Twitter im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit by Marcus Erben
Cover of the book Telemedizin im Kontext von Recht und Ethik by Marcus Erben
Cover of the book Telefonische Reservierungsannahme in einem Restaurant (Unterweisung Restaurantfachmann / -frau) by Marcus Erben
Cover of the book Corporate Social Responsibility - Public Relations by Marcus Erben
Cover of the book Die Erbsündenlehre: Grundlage und Entstehungsgeschichte by Marcus Erben
Cover of the book Partnerwahl - Wunsch und Wirklichkeit by Marcus Erben
Cover of the book Innovationsfördernde Unternehmenskultur by Marcus Erben
Cover of the book Wikipedia als Zukunftsträger des Weltwissens by Marcus Erben
Cover of the book Jesus begegnet dem Zöllner Levi. Was bedeutet die Botschaft Jesu für Daniel? by Marcus Erben
Cover of the book Jungs mögen Blau und Mädchen mögen Rosa. Geschlechtsspezifische Sozialisation im Kindes- und Jugendalter by Marcus Erben
Cover of the book Jugendliche Hacker als neue, virtuelle Form von Mutproben by Marcus Erben
Cover of the book Kann die Freiheitsentziehung als 'ultima ratio' in pädagogischer Verantwortung der Jugendhilfe stehen? by Marcus Erben
Cover of the book Bodengesellschaften Deutschlands by Marcus Erben
Cover of the book Die Elbstromregulierung und die Anfänge der sächsischen Natur- und Heimatschutzbewegung 1871-1914 by Marcus Erben
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy