Soziokulturelle Veränderungen in Entwicklungsländern durch den Tourismus

Die Frage nach der 'Kulturverträglichkeit' des Dritte-Welt-Tourismus

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Soziokulturelle Veränderungen in Entwicklungsländern durch den Tourismus by Joachim Kolb, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joachim Kolb ISBN: 9783640243143
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joachim Kolb
ISBN: 9783640243143
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1, Universität Trier, Veranstaltung: Seminar, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer mehr Menschen aus Industrieländern reisen in Länder der Dritten Welt und verursachen dort sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Natur und die Menschen des jeweiligen Entwicklungslandes. Als positive Effekte werden meistens die ökonomischen Effekte, in Form des Deviseneffektes, des Beschäftigungs- und Einkommenseffektes und des regionalen Ausgleichseffektes, gesehen. Bei den ökologischen und soziokulturellen Auswirkungen kann man allerdings davon ausgehen, dass zumindest bei den üblichen Tourismusformen die negativen Effekte des Tourismus überwiegen. Der Schwerpunkt dieser Arbeit sind die soziokulturellen Auswirkungen, wobei eine Annäherung an die Frage der 'Kulturverträglichkeit' des Dritte-Welt-Tourismus erzielt werden soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1, Universität Trier, Veranstaltung: Seminar, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer mehr Menschen aus Industrieländern reisen in Länder der Dritten Welt und verursachen dort sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Natur und die Menschen des jeweiligen Entwicklungslandes. Als positive Effekte werden meistens die ökonomischen Effekte, in Form des Deviseneffektes, des Beschäftigungs- und Einkommenseffektes und des regionalen Ausgleichseffektes, gesehen. Bei den ökologischen und soziokulturellen Auswirkungen kann man allerdings davon ausgehen, dass zumindest bei den üblichen Tourismusformen die negativen Effekte des Tourismus überwiegen. Der Schwerpunkt dieser Arbeit sind die soziokulturellen Auswirkungen, wobei eine Annäherung an die Frage der 'Kulturverträglichkeit' des Dritte-Welt-Tourismus erzielt werden soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Funktion des Wettbewerbs in der Marktwirtschaft by Joachim Kolb
Cover of the book Außenwirtschaftliche Abhängigkeit, Wirtschaftswachstum und Lebenschancen in den Entwicklungsländern: Eine Re-Analyse by Joachim Kolb
Cover of the book Bankenaufsicht und Basel II - Status quo und Lehren aus der Finanzmarktkrise by Joachim Kolb
Cover of the book Bedingungsloses Grundeinkommen by Joachim Kolb
Cover of the book Lernstrategien, Lerntypen und Lernstile by Joachim Kolb
Cover of the book Der ARD-Schleichwerbeskandal - Zu den Grenzen zwischen Werbung und Schleichwerbung by Joachim Kolb
Cover of the book Mobbing: Erklärung, Verbreitung und Behandlung by Joachim Kolb
Cover of the book Medien oder Parlament - Interaktion und Einflussgrößen by Joachim Kolb
Cover of the book Aufgabe und Inhalt des Prüfunsgberichts nach § 321 HGB by Joachim Kolb
Cover of the book Die 'falschen Freunde' auf dem Weg zur Interkomprehension by Joachim Kolb
Cover of the book Förderung von Schlüsselkompetenzen in der Personalentwicklung durch Outdoortraining - Dargestellt und begründet am Beispiel eines Führungskräfteseminars by Joachim Kolb
Cover of the book Nutzen und Funktion von Medien im Interkulturellen Fremdsprachenunterricht by Joachim Kolb
Cover of the book The Celtic Tiger: A Critical Analysis of Ireland's Economic Boom by Joachim Kolb
Cover of the book Integration eines webbasierten Informations-Systems mit einem Hotline-Tool und einer Installationsdatenbank by Joachim Kolb
Cover of the book Die Körpersprache des Hundes (5. Klasse, Gesamtschule) by Joachim Kolb
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy