Die Entwicklung des Sportfernsehens in Deutschland

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Die Entwicklung des Sportfernsehens in Deutschland by André Hoffmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: André Hoffmann ISBN: 9783656018551
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 30, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: André Hoffmann
ISBN: 9783656018551
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 30, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die deutsche Sportfernsehlandschaft hat in den letzten 60 Jahren eine Entwicklung erfahren, die ihresgleichen sucht. Angefangen bei einzelnen Übertragungen besonderer Ereignisse wie dem Fußball-WM-Finale in Bern 1954, über die regelmäßige (wöchentliche) Berichterstattung wichtiger Ereignisse, der Zusammenfassung der Ergebnisse der Fussball-BL bis hin zum 24-Stunden-Empfang von Sportfernsehen, der seit den 90er Jahren möglich ist. Diese Seminararbeit analysiert den Werdegang von Sportfernsehen in Deutschland in der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg. Zielsetzung Die Zielsetzung sieht wie folgt aus: Für den Leser soll vorab eine Grundlage bezüglich der Verbreitung des Fernsehens in Deutschland erhalten, um sich ein Bild davon machen zu können, welche Mittel sich dem Sportfernsehen in Deutschland bieten. Ist dies erfolgt, soll im Hauptteil, dem dritten Kapitel, anhand der Historie der letzten 60 Jahre aufgezeigt werden, wie sich das Sportfernsehen in Deutschland gewandelt hat. Im vierten Kapitel wird, im historischen Kontext, die Veränderung der Marktlage sowie den Einfluss von Agenturen und Trends auf die heutige Sportfernsehlandschaft betrachtet. Gang der Untersuchung Das zweite Kapitel stellt eine kurze Einleitung zum Thema 'Fernsehen' als solches dar, ohne dabei auf Sport im Besonderen einzugehen, vielmehr wird die historische und technische Entwicklung geprüft. Der zweite Teil dieses Kapitels beschreibt zusätzlich die fortschreitende Verbreitung des Mediums Fernsehen in Deutschland. Das dritte Kapitel, der Hauptteil dieser Arbeit, verdeutlicht den Fortschritt des Sportfernsehens in Deutschland durch Betrachtung des zeitlichen Verlaufs. Dies beginnt mit regelmäßig ausgestrahlten Sportsendungen, bis hin zu den reinen Sportsendern, die vor ca. zwanzig Jahre auf den Markt kamen. Dabei wird sowohl der inhaltliche Aspekt, als auch der Aspekt der Marktlage betrachtet. Im vierten Kapitel wird die aktuelle Lage dargestellt, außerdem werden potenzielle Einflussfaktoren beschrieben und beleuchtet, bevor das fünfte Kapitel die Arbeit mit einem kurzen Fazit zusammenfasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die deutsche Sportfernsehlandschaft hat in den letzten 60 Jahren eine Entwicklung erfahren, die ihresgleichen sucht. Angefangen bei einzelnen Übertragungen besonderer Ereignisse wie dem Fußball-WM-Finale in Bern 1954, über die regelmäßige (wöchentliche) Berichterstattung wichtiger Ereignisse, der Zusammenfassung der Ergebnisse der Fussball-BL bis hin zum 24-Stunden-Empfang von Sportfernsehen, der seit den 90er Jahren möglich ist. Diese Seminararbeit analysiert den Werdegang von Sportfernsehen in Deutschland in der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg. Zielsetzung Die Zielsetzung sieht wie folgt aus: Für den Leser soll vorab eine Grundlage bezüglich der Verbreitung des Fernsehens in Deutschland erhalten, um sich ein Bild davon machen zu können, welche Mittel sich dem Sportfernsehen in Deutschland bieten. Ist dies erfolgt, soll im Hauptteil, dem dritten Kapitel, anhand der Historie der letzten 60 Jahre aufgezeigt werden, wie sich das Sportfernsehen in Deutschland gewandelt hat. Im vierten Kapitel wird, im historischen Kontext, die Veränderung der Marktlage sowie den Einfluss von Agenturen und Trends auf die heutige Sportfernsehlandschaft betrachtet. Gang der Untersuchung Das zweite Kapitel stellt eine kurze Einleitung zum Thema 'Fernsehen' als solches dar, ohne dabei auf Sport im Besonderen einzugehen, vielmehr wird die historische und technische Entwicklung geprüft. Der zweite Teil dieses Kapitels beschreibt zusätzlich die fortschreitende Verbreitung des Mediums Fernsehen in Deutschland. Das dritte Kapitel, der Hauptteil dieser Arbeit, verdeutlicht den Fortschritt des Sportfernsehens in Deutschland durch Betrachtung des zeitlichen Verlaufs. Dies beginnt mit regelmäßig ausgestrahlten Sportsendungen, bis hin zu den reinen Sportsendern, die vor ca. zwanzig Jahre auf den Markt kamen. Dabei wird sowohl der inhaltliche Aspekt, als auch der Aspekt der Marktlage betrachtet. Im vierten Kapitel wird die aktuelle Lage dargestellt, außerdem werden potenzielle Einflussfaktoren beschrieben und beleuchtet, bevor das fünfte Kapitel die Arbeit mit einem kurzen Fazit zusammenfasst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Zerfall des Populismus in den USA - The Scopes Trial by André Hoffmann
Cover of the book Genehmigungsfiktion zwischen Beschleunigung und Rechtssicherheit by André Hoffmann
Cover of the book Das Potsdamer Abkommen by André Hoffmann
Cover of the book Don Bosco - Pionier der Sozialarbeit by André Hoffmann
Cover of the book Praktikum am Institut für geografische, statistische und Kataster - Informationen und Forschung des Staates Mexiko (Mexiko) by André Hoffmann
Cover of the book Unternehmen im Nationalsozialismus - Opfer oder Profiteure des Systems? by André Hoffmann
Cover of the book Jugend und Gewalt - Sozialisationstheoretische Ansätze by André Hoffmann
Cover of the book Die pädagogische Wirksamkeit vorschulischer Förderung des Schriftspracherwerbs by André Hoffmann
Cover of the book Prozessorientierte psychiatrische Pflege by André Hoffmann
Cover of the book Effizienzsteigerungen durch RFID in Produktion und Logisitik by André Hoffmann
Cover of the book '...die in vollkommenster Weise Erlöste' - Die Frage nach einem mariologischen Grundprinzip bei Karl Rahner by André Hoffmann
Cover of the book Literarkritik - alttestamentliche Exegese by André Hoffmann
Cover of the book Talking 'Proper' by André Hoffmann
Cover of the book Die Reichweite der Haftung des Sachverständigen für Vermögensschäden Dritter by André Hoffmann
Cover of the book Die Firma Topf und Söhne by André Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy