Lesetexte im Anfangsunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Lesetexte im Anfangsunterricht by Tatiana Hoyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tatiana Hoyer ISBN: 9783638180160
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tatiana Hoyer
ISBN: 9783638180160
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 3, Bergische Universität Wuppertal (FB Pädagogik), Veranstaltung: Erstlesen & Erstschreiben, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich zwei Fibeln miteinander vergleichen und ihre Auswahlkriterien herausstellen. Anschließend möchte ich einen besser geeigneten Text für den Anfangsunterricht vorstellen und diesen untersuchen. Drei wichtige Kriterien für die Wahl einer Fibel sind: Inhalt, Wortwahl, Bilddarstellungen und weitere formale Aspekte. Es ist entscheidend, ob diese realitätsbezogen sind, ob sie die Phantasie der Kinder wecken, oder wie Mädchen und Jungen, Mütter und Väter dargestellt werden u.s.w. Schrift, Zeichensetzung und Illustrationen spielen eine bedeutende Rolle für eine Fibel und für das Leselernen, deswegen ist es wichtig auch diese Punkte zu untersuchen. Auf die Methode soll ein besonderes Augenmerk gerichtet werden, da sie für den Erfolg des Leselernprozesses von vorrangiger Bedeutung ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 3, Bergische Universität Wuppertal (FB Pädagogik), Veranstaltung: Erstlesen & Erstschreiben, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich zwei Fibeln miteinander vergleichen und ihre Auswahlkriterien herausstellen. Anschließend möchte ich einen besser geeigneten Text für den Anfangsunterricht vorstellen und diesen untersuchen. Drei wichtige Kriterien für die Wahl einer Fibel sind: Inhalt, Wortwahl, Bilddarstellungen und weitere formale Aspekte. Es ist entscheidend, ob diese realitätsbezogen sind, ob sie die Phantasie der Kinder wecken, oder wie Mädchen und Jungen, Mütter und Väter dargestellt werden u.s.w. Schrift, Zeichensetzung und Illustrationen spielen eine bedeutende Rolle für eine Fibel und für das Leselernen, deswegen ist es wichtig auch diese Punkte zu untersuchen. Auf die Methode soll ein besonderes Augenmerk gerichtet werden, da sie für den Erfolg des Leselernprozesses von vorrangiger Bedeutung ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The role of fantasy literature in the juvenile reading habit by Tatiana Hoyer
Cover of the book Familiale Lebensformen und Lebenslagen der Migrantenfamilien in Deutschland by Tatiana Hoyer
Cover of the book Examenshilfe - Erziehungswissenschaft (EWS II) by Tatiana Hoyer
Cover of the book Verbraucherschutz im Internet by Tatiana Hoyer
Cover of the book Der Begriff des Mitgefühls bei Hume by Tatiana Hoyer
Cover of the book Bevölkerungswachstum und Armut by Tatiana Hoyer
Cover of the book Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte by Tatiana Hoyer
Cover of the book David Pears: Self-Deception and Action against one´s own better Judgement - an Analysis by Tatiana Hoyer
Cover of the book Achieving Human Rights Compliance in Drone Operations by Tatiana Hoyer
Cover of the book Unterrichtsstunde: Nabots Weinberg - Der Prophet Elia (1Kön 21) by Tatiana Hoyer
Cover of the book The Resource Curse in the context of 'Socialism of the 21st Century' by Tatiana Hoyer
Cover of the book Tötung von Kindern nach der Geburt by Tatiana Hoyer
Cover of the book Lifestyle advertising in postmodernism - the accepted popular psychology by Tatiana Hoyer
Cover of the book Der Ursprung des Bösen und der Algorithmus der Zerstörung by Tatiana Hoyer
Cover of the book The Implementation of a Well-Fit-Program at SporLectro Hannover by Tatiana Hoyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy