Sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden. Das narrative Interview nach Fritz Schütze

Das narrative Interview nach Fritz Schütze

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden. Das narrative Interview nach Fritz Schütze by Christian Bruno von Klobuczynski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Bruno von Klobuczynski ISBN: 9783638327190
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 23, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Bruno von Klobuczynski
ISBN: 9783638327190
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 23, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Seminar - Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung, 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit entstand 1999 als universitäre Hausarbeit. Der Autor gibt eine Einführung in die qualitative Forschungsmethode 'Narratives Interview'. Obwohl in zahlreichen wissenschaftlichen Abhandlungen erwähnt, ist diese von Prof. Fritz Schütze in Kassel entwickelte Forschungsmethode, bis dahin nicht umfassend dargestellt worden. Diese Arbeit bietet einen ersten umfassenden Einblick in diese Interviewtechnik und enthält neben Auszügen aus einem vom Autor durchgeführten Interview, auch eine ausführliche Literaturliste. Für Studenten, Biografen und Interviewer ist diese Arbeit ein geeigneter Einstieg in das Thema.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Seminar - Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung, 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit entstand 1999 als universitäre Hausarbeit. Der Autor gibt eine Einführung in die qualitative Forschungsmethode 'Narratives Interview'. Obwohl in zahlreichen wissenschaftlichen Abhandlungen erwähnt, ist diese von Prof. Fritz Schütze in Kassel entwickelte Forschungsmethode, bis dahin nicht umfassend dargestellt worden. Diese Arbeit bietet einen ersten umfassenden Einblick in diese Interviewtechnik und enthält neben Auszügen aus einem vom Autor durchgeführten Interview, auch eine ausführliche Literaturliste. Für Studenten, Biografen und Interviewer ist diese Arbeit ein geeigneter Einstieg in das Thema.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erfahrungsgeschichtliche Methoden: Fotografieren im Ersten Weltkrieg. Die Intention der Amateurfotografen by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Die Professionalisierung und Kommerzialisierung des Wellenreitens by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Das Böse in der abendländischen Kultur by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Kraft- und Arbeitsmaschinen by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Fanning the Flames of the Russian Revolution by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Demokratische Legitimation des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) als Instrument der Steuerung und Koordinierung der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Info Poor und Info Rich. Das Dilemma der Wenig-Informierten und der Viel-Informierten in der modernen Medienlandschaft by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Alle Macht den Profis? by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Die Diskriminierung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Prozesskostenrechnung im Dienstleistungsunternehmen by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Muster: Letter of Motivation by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Avishai Margalit: Selbstwertgefühl und Selbstachtung by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Klassenzimmer als Lebensraum: Einflüsse der Raumgestaltung auf die Lernbereitschaft by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Unterrichtsstörungen - Ursachen und Analyse einiger Fallbeispiele by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Der Neurosenbegriff bei Sigmund Freud by Christian Bruno von Klobuczynski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy