Die Wallfahrt im Islam

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Die Wallfahrt im Islam by Bettina Kuß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bettina Kuß ISBN: 9783638390828
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bettina Kuß
ISBN: 9783638390828
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: sehr gut, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Judentum und Islam, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jährlich unternehmen über drei Millionen Muslime, aus allen Teilen der Welt, die Wallfahrt nach Mekka. Diese dauert ungefähr eine Woche an und gehört zu den fünf Säulen des Islam. Sie ist für jeden erwachsenen Moslem, der Herr seiner Sinne und gesundheitlich, sowie wirtschaftlich dazu in der Lage ist, verpflichtend. Sollte ein Muslim aus schwer wiegenden Gründen nicht dazu in der Lage sein, die Wallfahrt selber zu unternehmen, kann er stellvertretend für sich selbst einen anderen Moslem, der die Wallfahrt bereits zuvor schon einmal vollzogen hat, damit beauftragen, diese in seinem Namen zu unternehmen. Nach seinem Tod bezeugt dieser dann vor Allah, die Wallfahrt stellvertretend für den verhinderten Moslem unternommen zu haben. Allah wird dann für den verhinderten Moslem im Paradies einen weißen Turban bereithalten und ihn genauso ehrenvoll empfangen, als hätte dieser die Wallfahrt selber unternommen. Beauftragt der verhinderte Moslem jedoch keinen Anderen, die Wallfahrt in seinem Namen auszuführen, vererbt er die Schuld der Wallfahrtsversäumung an seine Nachkommen.

Bettina Eichholtz wurde in Hattingen an der Ruhr geboren. Dort lebt sie auch heute noch mit ihrer Familie. Sie hat in Wuppertal Germanistik und Ev. Theologie auf Lehramt studiert und arbeitet seitdem als Grundschullehrerin.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: sehr gut, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Judentum und Islam, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jährlich unternehmen über drei Millionen Muslime, aus allen Teilen der Welt, die Wallfahrt nach Mekka. Diese dauert ungefähr eine Woche an und gehört zu den fünf Säulen des Islam. Sie ist für jeden erwachsenen Moslem, der Herr seiner Sinne und gesundheitlich, sowie wirtschaftlich dazu in der Lage ist, verpflichtend. Sollte ein Muslim aus schwer wiegenden Gründen nicht dazu in der Lage sein, die Wallfahrt selber zu unternehmen, kann er stellvertretend für sich selbst einen anderen Moslem, der die Wallfahrt bereits zuvor schon einmal vollzogen hat, damit beauftragen, diese in seinem Namen zu unternehmen. Nach seinem Tod bezeugt dieser dann vor Allah, die Wallfahrt stellvertretend für den verhinderten Moslem unternommen zu haben. Allah wird dann für den verhinderten Moslem im Paradies einen weißen Turban bereithalten und ihn genauso ehrenvoll empfangen, als hätte dieser die Wallfahrt selber unternommen. Beauftragt der verhinderte Moslem jedoch keinen Anderen, die Wallfahrt in seinem Namen auszuführen, vererbt er die Schuld der Wallfahrtsversäumung an seine Nachkommen.

Bettina Eichholtz wurde in Hattingen an der Ruhr geboren. Dort lebt sie auch heute noch mit ihrer Familie. Sie hat in Wuppertal Germanistik und Ev. Theologie auf Lehramt studiert und arbeitet seitdem als Grundschullehrerin.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rudolf Arnheims 'Neuer Laokoon', ist der Sprechfilm Kunst? by Bettina Kuß
Cover of the book Science and Environmental Journalism by Bettina Kuß
Cover of the book Being Human. Twelve Meditations and an Afterword on 'Boredom' by Bettina Kuß
Cover of the book Die neue Rolle der Frau in der Gesellschaft; in den Augen von ausgewählten Philosophinen und Schriftstellerinnen by Bettina Kuß
Cover of the book The Stanford Prison Experiment by Bettina Kuß
Cover of the book Probleme der Gattungspoetik by Bettina Kuß
Cover of the book Ausstellen eines Freizeitausgleichs- & Urlaubsantrags (Unterweisung Personaldienstleistungskaufmann / -kauffrau) by Bettina Kuß
Cover of the book Die Bedeutung des Eventmarketing als Live-Kommunikationsinstrument der Zukunft by Bettina Kuß
Cover of the book Die Änderung der deutschen Anti-Treaty-Shopping-Regelung des § 50d Abs. 3 EStG - unter Berücksichtigung der EuGH-Entscheidung vom 20.10.2011 (C-284/09) by Bettina Kuß
Cover of the book Ein weitverbreitetes Vorurteil: Frauen reden mehr als Männer! by Bettina Kuß
Cover of the book Nicht-kooperative Spiele und das Nash-Gleichgewicht by Bettina Kuß
Cover of the book Affiliate Marketing by Bettina Kuß
Cover of the book Ergebnisse der Wirbelsäulenvermessung jugendlicher Sportler verschiedener Sportarten mit der Videorasterstereographie by Bettina Kuß
Cover of the book Hitlerjugend. Anspruch und Wirklichkeit einer nationalsozialistischen Organisation by Bettina Kuß
Cover of the book Das Phänomen Persönlichkeit als wegweisendes Element im Anwendungsbereich der Sicherheitsbranche by Bettina Kuß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy