'Homo homini lupus' - Die Staatstheorie des Thomas Hobbes

Die Staatstheorie des Thomas Hobbes

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book 'Homo homini lupus' - Die Staatstheorie des Thomas Hobbes by Sonja Filip, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Filip ISBN: 9783638540377
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sonja Filip
ISBN: 9783638540377
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Philosophisches Seminar), 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll die Theorie von Thomas Hobbes ausführlich darstellen, nachdem zuvor auf Hobbes' Vita und auch auf die gesellschaftlichen sowie die politischen Umstände seiner Zeit, vor allem den englischen Bürgerkrieg, eingegangen werden wird. Es soll immer wieder auch die Staatstheorie des Aristoteles in den Blick genommen und diese der Theorie Hobbes' gegenübergestellt werden, um wichtige Unterschiede untersuchen und die radikale Abwendung Hobbes' von den antiken Vorstellungen erkennen zu können.

Studium der Germanistik, Philosophie/Ethik und Psychologie in Heidelberg. Wenige Semester Mathe als kleiner, nicht erfolgreicher Ausrutscher dazwischen ;) Seitdem im Schuldienst des Landes Ba-Wü.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Philosophisches Seminar), 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll die Theorie von Thomas Hobbes ausführlich darstellen, nachdem zuvor auf Hobbes' Vita und auch auf die gesellschaftlichen sowie die politischen Umstände seiner Zeit, vor allem den englischen Bürgerkrieg, eingegangen werden wird. Es soll immer wieder auch die Staatstheorie des Aristoteles in den Blick genommen und diese der Theorie Hobbes' gegenübergestellt werden, um wichtige Unterschiede untersuchen und die radikale Abwendung Hobbes' von den antiken Vorstellungen erkennen zu können.

Studium der Germanistik, Philosophie/Ethik und Psychologie in Heidelberg. Wenige Semester Mathe als kleiner, nicht erfolgreicher Ausrutscher dazwischen ;) Seitdem im Schuldienst des Landes Ba-Wü.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wir können einander Freude bereiten - Freude und Leid by Sonja Filip
Cover of the book Die Harlem Renaissance - Zora Neale Hurstons Verständnis der afroamerikanischen Identität by Sonja Filip
Cover of the book Der Totemismus-Begriff bei Claude-Lévi Strauss by Sonja Filip
Cover of the book Sozialisation des Jugendalters - Verbindung von Eisenstadts soziologischen und Eriksons psychologischen Konzept by Sonja Filip
Cover of the book Staatsbürgerkunde in der DDR. Probleme und Einflussfaktoren einer dogmatischen Pädagogik vom Staate aus. by Sonja Filip
Cover of the book Margaret Mead gegen Derek Freeman: Meads Samoa, ein Mythos? by Sonja Filip
Cover of the book Männer und Hausarbeit: Ein Wandel in der deutschen Familie? by Sonja Filip
Cover of the book Erleuchtung und Theosis - Tulku und Gerontes by Sonja Filip
Cover of the book Jubilee as a folk novel by Sonja Filip
Cover of the book Die Bedeutung der pädagogischen Beziehung im Nationalsozialismus by Sonja Filip
Cover of the book Dehnen und Dehnmethoden in Tanz und Gymnastik by Sonja Filip
Cover of the book Analyse und Gegenwartsbezug von Karl R. Poppers 'Die offene Gesellschaft und ihre Feinde II' by Sonja Filip
Cover of the book Pfahlbauten im Neolithikum in Süddeutschland und Alpenvorland by Sonja Filip
Cover of the book Die Geschichte des Kölner Karnevals by Sonja Filip
Cover of the book Aristoteles' Physik by Sonja Filip
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy