Gesundheitsförderung und Prävention im Setting Schule

Einsendeaufgabe zum Thema Förderung der psychischen Gesundheit von Lehrkräften

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Gesundheitsförderung und Prävention im Setting Schule by Desiree Schwegler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Desiree Schwegler ISBN: 9783668173804
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Desiree Schwegler
ISBN: 9783668173804
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2,1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Einsendeaufgabe beschäftigt sich mit dem Thema Gesundheitsförderung und Prävention im Bereich Schule. Am Beispiel einer Schule werden die momentane Situation analysiert, die Zielgruppe beschrieben, ein Fragebogen entwickelt und anschließend die Ergebnisse ausgewertet. Die Kindheit und die Phase des Erwachsenwerdens sind eine Zeit großer Veränderungen. Kinder und Jugendliche werden von ihrem Umfeld geprägt, nehmen Gewohnheiten und Einstellungen an, die sie oftmals bis an Ihr Lebensende beibehalten. So ist die Aufgabe einer gesundheitsfördernden Schule, die Kinder und Jugendliche dazu zu befähigen, eine gesunde Lebensweise zu entwickeln. Denn Auswirkungen des frühen Lebensstils kommen erst in späteren Jahren zum Tragen. Eine schulische Gesundheitsförderung kann durch die Vermittlung von gesundheitsbezogenem Wissen, der Motivation zu gesundheitsförderlichem Verhalten und aus Einüben von gesundheitsgerechtem Handeln bestehen. Doch an erster Stelle stehen dabei die Lehrkräfte. Sie sind Multiplikatoren und zugleich Vorbilder für die Schüler. Die Lehrerinnen und Lehrer haben einen direkten Zugang zu den Kindern, vermitteln das Wissen und interagieren im Schulalltag.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2,1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Einsendeaufgabe beschäftigt sich mit dem Thema Gesundheitsförderung und Prävention im Bereich Schule. Am Beispiel einer Schule werden die momentane Situation analysiert, die Zielgruppe beschrieben, ein Fragebogen entwickelt und anschließend die Ergebnisse ausgewertet. Die Kindheit und die Phase des Erwachsenwerdens sind eine Zeit großer Veränderungen. Kinder und Jugendliche werden von ihrem Umfeld geprägt, nehmen Gewohnheiten und Einstellungen an, die sie oftmals bis an Ihr Lebensende beibehalten. So ist die Aufgabe einer gesundheitsfördernden Schule, die Kinder und Jugendliche dazu zu befähigen, eine gesunde Lebensweise zu entwickeln. Denn Auswirkungen des frühen Lebensstils kommen erst in späteren Jahren zum Tragen. Eine schulische Gesundheitsförderung kann durch die Vermittlung von gesundheitsbezogenem Wissen, der Motivation zu gesundheitsförderlichem Verhalten und aus Einüben von gesundheitsgerechtem Handeln bestehen. Doch an erster Stelle stehen dabei die Lehrkräfte. Sie sind Multiplikatoren und zugleich Vorbilder für die Schüler. Die Lehrerinnen und Lehrer haben einen direkten Zugang zu den Kindern, vermitteln das Wissen und interagieren im Schulalltag.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Demografische Entwicklung und Gesundheit aus dem Blickwinkel des Schichtansatzes by Desiree Schwegler
Cover of the book Vergleich zwischen der Arbeitsschule von Kerschensteiner und dem Jena-Plan von Peter Petersen by Desiree Schwegler
Cover of the book Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Ransom Rogers by Desiree Schwegler
Cover of the book Mail-Travel-Agent für Linux-Desktop-Systeme by Desiree Schwegler
Cover of the book Untersuchung zum Film 'Berlin - Die Sinfonie der Großstadt' (D 1927) von Walter Ruttmann als Werk der filmischen Moderne by Desiree Schwegler
Cover of the book Motive und Erklärungsmuster für das Sporttreiben von Kindern im Alter von 10 bis 14 Jahren - eine empirische Studie in Greifswalder Sportvereinen- by Desiree Schwegler
Cover of the book Die Probleme der Messung der nachhaltigen Entwicklung (Erfassung von Umweltnutzungskosten) by Desiree Schwegler
Cover of the book 'The Awakening' by Kate Chopin - Edna Pontellier, a woman fated to die by Desiree Schwegler
Cover of the book Agrarverfassung und Agrarreform in Äthiopien - ein kurzer Überblick by Desiree Schwegler
Cover of the book Ein Trainingskonzept für sozial unsichere Kinder zur Steigerung sozial kompetenten Verhaltens by Desiree Schwegler
Cover of the book Methods of Characterisation in Woolf's 'Mrs. Dalloway' by Desiree Schwegler
Cover of the book Das Schwungtuch. Unterrichtsstunde Sport: Kreatives und situationsgemäßes Umsetzen einer Bewegungsgeschichte in einer 1. Klasse by Desiree Schwegler
Cover of the book Hegel and the absolute truth by Desiree Schwegler
Cover of the book Politisierung der deutschen Skinhead-Szene by Desiree Schwegler
Cover of the book Frauenerwerbstätigkeit - Polen und Schweden im europäischen Kontext by Desiree Schwegler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy