Customer Relationship in der Hotellerie

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Customer Relationship in der Hotellerie by Nikola Recknagel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nikola Recknagel ISBN: 9783638678971
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nikola Recknagel
ISBN: 9783638678971
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: '-', Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), Veranstaltung: Hotelmarketing, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgenden Hausarbeit erfolgt eine auf die Hotellerie bezogenen Abgrenzung des Customer Relationship Marketings (nachfolgend CR-Marketing) vom klassischen Marketing. Nach einer grundlegenden Erläuterung der beiden Ansätze werden danach einige wichtige Gründe für die Anwendung des CR-Marketing im Bereich der Hotellerie genannt. Im Anschluss folgt eine nach den wichtigsten Merkmalen aufgegliederte Betrachtung des CR-Marketings. Besondere Beachtung erfahren dabei die Kundenbindung sowie der Nutzen, den sowohl Hotel als auch Gast davon haben. Während der gesamten Arbeit wird besonders auf die speziellen Eigenschaften von Dienstleistungen im Vergleich zu Konsumgütern eingegangen. Im Kontext dieser Hausarbeit werden die Begriffe 'Kunde' und 'Gast' synonym verwendet und beschreiben immer den Hotelgast. Inhalt: 1. Einleitung 2. Abgrenzung des Customer Relationship Marketings vom klassischen Marketing 3. Gründe für CR-Marketing in der Hotellerie 4. Merkmale des CR-Marketings im Hotel 4.1 Langfristigkeit 4.2 Dienstleister und Gast 4.3 Kundendialog 4.4 Akquisition, Kundenbindung und Rückgewinnung von Gästen 4.5 Kommunikation 4.6 Bekanntheit des Gastes 5 Die Rolle der Hotelangestellten

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: '-', Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), Veranstaltung: Hotelmarketing, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgenden Hausarbeit erfolgt eine auf die Hotellerie bezogenen Abgrenzung des Customer Relationship Marketings (nachfolgend CR-Marketing) vom klassischen Marketing. Nach einer grundlegenden Erläuterung der beiden Ansätze werden danach einige wichtige Gründe für die Anwendung des CR-Marketing im Bereich der Hotellerie genannt. Im Anschluss folgt eine nach den wichtigsten Merkmalen aufgegliederte Betrachtung des CR-Marketings. Besondere Beachtung erfahren dabei die Kundenbindung sowie der Nutzen, den sowohl Hotel als auch Gast davon haben. Während der gesamten Arbeit wird besonders auf die speziellen Eigenschaften von Dienstleistungen im Vergleich zu Konsumgütern eingegangen. Im Kontext dieser Hausarbeit werden die Begriffe 'Kunde' und 'Gast' synonym verwendet und beschreiben immer den Hotelgast. Inhalt: 1. Einleitung 2. Abgrenzung des Customer Relationship Marketings vom klassischen Marketing 3. Gründe für CR-Marketing in der Hotellerie 4. Merkmale des CR-Marketings im Hotel 4.1 Langfristigkeit 4.2 Dienstleister und Gast 4.3 Kundendialog 4.4 Akquisition, Kundenbindung und Rückgewinnung von Gästen 4.5 Kommunikation 4.6 Bekanntheit des Gastes 5 Die Rolle der Hotelangestellten

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The economic impact of FinTech companies on the traditional banking sector and possible future scenarios by Nikola Recknagel
Cover of the book 'New Deal' in 'Joseph und seine Brüder' von Thomas Mann by Nikola Recknagel
Cover of the book Qualitätsmanagement in Pflegeeinrichtungen. Gesetzliche Grundlagen, Zertifizierung by Nikola Recknagel
Cover of the book State and Nation building in England by Nikola Recknagel
Cover of the book Erziehung und Chancengleichheit von John Locke bis heute by Nikola Recknagel
Cover of the book Annahme von Waren (Unterweisung Lagerist / -in) by Nikola Recknagel
Cover of the book Hegels Gedanken zum Unrecht in den §§ 82-104 der 'Grundlinien der Philosophie des Rechts' by Nikola Recknagel
Cover of the book Überblick über Revenue Management und Anwendungen by Nikola Recknagel
Cover of the book Festigung der Torschusshandlung mittels Vollspanntechnik und Anwendung derer in spielnahen Situationen by Nikola Recknagel
Cover of the book Hochbegabtenförderung - Begriffe, Konzepte, Analyse by Nikola Recknagel
Cover of the book Das finnische Schulsystem by Nikola Recknagel
Cover of the book Der Einfluss selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) auf depressive und zwanghafte Verhaltensweisen bei adoleszenter Anorexia nervosa by Nikola Recknagel
Cover of the book Literatureinsatz im DaF-Unterricht an Beispiel von Theodors Fontane John Maynard by Nikola Recknagel
Cover of the book 20 Minuten für Digitales-Fingerprinting zur Betrugsprävention by Nikola Recknagel
Cover of the book Die sexuelle Aufklärung von Menschen mit geistiger Behinderung by Nikola Recknagel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy