Recht als soziales Phänomen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Recht als soziales Phänomen by Raphael Salzmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Raphael Salzmann ISBN: 9783638506878
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 1, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Raphael Salzmann
ISBN: 9783638506878
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 1, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1.0, Universität Salzburg (Institut für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Rechtssoziologie, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Moderne Gesellschaften zeichnen sich unter anderem durch eine Lockerung und Pluralisierung ehemals verbindlicher Wertvorstellungen aus. Individualisierte Weltanschauungen und hedonistische Handlungsmuster weichen die Stabilität und Vorhersehbarkeit des Ablaufes sozialer Interaktionen auf. Die Arbeit thematisiert die Institution 'Recht' in seiner Funktion als soziologisches Verhaltensregulativ. Einer theoretischen Analyse des Wesens, der Entstehung und Funktion normativer Verhaltenssätze folgt eine sozialwissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Phänomen 'Recht' aus der Persektive der soziologischen Systemtheorie Niklas Luhmanns. Neben der Fokussierung Luhmanns Verständnis von handlungsleitenden Tatbeständen wie Sitte, Moral und Recht, soll dieses Heft gleichzeitig einen kompakten aber zugleich umfassenden Einblick in das Verständnis Luhmanns systemtheoretischer Überlegungen darstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1.0, Universität Salzburg (Institut für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Rechtssoziologie, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Moderne Gesellschaften zeichnen sich unter anderem durch eine Lockerung und Pluralisierung ehemals verbindlicher Wertvorstellungen aus. Individualisierte Weltanschauungen und hedonistische Handlungsmuster weichen die Stabilität und Vorhersehbarkeit des Ablaufes sozialer Interaktionen auf. Die Arbeit thematisiert die Institution 'Recht' in seiner Funktion als soziologisches Verhaltensregulativ. Einer theoretischen Analyse des Wesens, der Entstehung und Funktion normativer Verhaltenssätze folgt eine sozialwissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Phänomen 'Recht' aus der Persektive der soziologischen Systemtheorie Niklas Luhmanns. Neben der Fokussierung Luhmanns Verständnis von handlungsleitenden Tatbeständen wie Sitte, Moral und Recht, soll dieses Heft gleichzeitig einen kompakten aber zugleich umfassenden Einblick in das Verständnis Luhmanns systemtheoretischer Überlegungen darstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der gläserne Passagier - Datenüberwachung im amerikanischen Flugverkehr by Raphael Salzmann
Cover of the book Die Auswirkungen der Artikel 87, 88 EGV auf die Unternehmensfinanzierung aus Sicht der Kreditinstitute und der Unternehmen by Raphael Salzmann
Cover of the book Alternative Möglichkeiten der Besteuerung des Umsatzes by Raphael Salzmann
Cover of the book Entwicklung eines Untersuchungsdesigns zur Bestimmung von Kaufmotiven by Raphael Salzmann
Cover of the book Entspannungsverfahren by Raphael Salzmann
Cover of the book Der Entwurf 1962 als Grundlage des geltenden Rechts und seiner Reform - Raub, Erpressung und räuberischer Angriff auf den Kraftfahrer by Raphael Salzmann
Cover of the book Qualitätsmanagement im Krankenhaus unter besonderer Berücksichtigung der Pflege von Wunden by Raphael Salzmann
Cover of the book Weltgesellschaftstheorie nach John W. Meyer mit einem besonderen Bezug zur arabischen Revolution in Tunesien by Raphael Salzmann
Cover of the book Frauen im Erwerbsleben - Ein Überblick über die Wirkung von Sozialisationsprozessen und Bildungsexpansion auf das Geschlechterverhältnis im Erwerbsleben by Raphael Salzmann
Cover of the book StaatsRache - Justizkritische Beiträge gegen die Dummheit im deutschen Recht(ssystem) by Raphael Salzmann
Cover of the book Maßnahmen zur Bekämpfung organisierter Kriminalität in Deutschland und in Europa und ihre Einschätzung aus empirischer Sicht by Raphael Salzmann
Cover of the book Kants Pflichtbeispiele in der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten by Raphael Salzmann
Cover of the book Fallstudie Independer.com by Raphael Salzmann
Cover of the book Erarbeitung unterschiedlicher Anpassungsstrategien von Tieren an extrem kalte Lebensräume by Raphael Salzmann
Cover of the book Der Weg zum Flottenabkommen. Politische und militärische Aspekte des Deutsch-Britischen Verhältnisses von der 'Machtergreifung' bis zum Seerüstungsabkommen by Raphael Salzmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy