Die Berufung des Levi und das Zöllnermahl, Mk 2,13-17

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Die Berufung des Levi und das Zöllnermahl, Mk 2,13-17 by Korina Solbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Korina Solbach ISBN: 9783638112123
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 8, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Korina Solbach
ISBN: 9783638112123
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 8, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,75, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Evangelische Theologie), Veranstaltung: Seminar Exegese synoptischer Texte, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mk 2,13-17 kann als einheitliche Erzählung angesehen werden, denn wenn man die Perikope genauer betrachtet, so erkennt man, daß die einzelnen Stücke der Perikope nicht unabhängig voneinander konzipiert wurden. Vers 13 ist die Voraussetzung für Vers 14: Die Berufung des Levi (Vers 14) erfolgt, als Jesus auf dem Weg von Kafarnaum zum Meer Levi trifft. Auch Vers 13b hat Bedeutung. Der Erzähler verdeutlicht dem Leser die Aufgabe und Bedeutung Jesu, der unter großem Zulauf das gesamte Volk lehrte. Jesus öffentliche Verkündigung ist für die Berufung des Levi notwendig: Levi weiß, von wem er berufen wird und wohin diese Berufung führt. Eine Verbindung von Vers 14 mit den Versen 15-17 wird auch durch die Gemeinschaft mit Sündern hergestellt. Diese Verbindung ist besonders eng, wenn man davon ausgeht, daß das Mahl in Levis Haus stattfand. Das abschließende Logion (Vers 17b) verbindet ebenfalls die Berufungsgeschichte mit dem Streitgespräch: während 17b formkritisch nur zu der Mahlszene gehört, nimmt es mit dem ,,gekommen ... zu rufen' sachlich auf die Berufungsgeschichte Bezug.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,75, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Evangelische Theologie), Veranstaltung: Seminar Exegese synoptischer Texte, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mk 2,13-17 kann als einheitliche Erzählung angesehen werden, denn wenn man die Perikope genauer betrachtet, so erkennt man, daß die einzelnen Stücke der Perikope nicht unabhängig voneinander konzipiert wurden. Vers 13 ist die Voraussetzung für Vers 14: Die Berufung des Levi (Vers 14) erfolgt, als Jesus auf dem Weg von Kafarnaum zum Meer Levi trifft. Auch Vers 13b hat Bedeutung. Der Erzähler verdeutlicht dem Leser die Aufgabe und Bedeutung Jesu, der unter großem Zulauf das gesamte Volk lehrte. Jesus öffentliche Verkündigung ist für die Berufung des Levi notwendig: Levi weiß, von wem er berufen wird und wohin diese Berufung führt. Eine Verbindung von Vers 14 mit den Versen 15-17 wird auch durch die Gemeinschaft mit Sündern hergestellt. Diese Verbindung ist besonders eng, wenn man davon ausgeht, daß das Mahl in Levis Haus stattfand. Das abschließende Logion (Vers 17b) verbindet ebenfalls die Berufungsgeschichte mit dem Streitgespräch: während 17b formkritisch nur zu der Mahlszene gehört, nimmt es mit dem ,,gekommen ... zu rufen' sachlich auf die Berufungsgeschichte Bezug.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Arbeitsanweisungen als Compliance-Instrument. Charakterisierung und Beispiele aus der Praxis by Korina Solbach
Cover of the book Institutionen als Problemlösung - Zu Abram de Swaans 'Der sorgende Staat' by Korina Solbach
Cover of the book Wachstumseffekte von Rezessionen by Korina Solbach
Cover of the book Alban Bergs Lyrische Suite anhand von Briefen by Korina Solbach
Cover of the book Überlegungen zur Handlungstheorie. Eine Bandbreite philosophischer Thesen und Diskussionen zu einer modernen Thematik by Korina Solbach
Cover of the book Entwicklungstheorie Freuds by Korina Solbach
Cover of the book Tanztherapie nach Trudi Schoop by Korina Solbach
Cover of the book Coaching und Lernprozessbegleitung by Korina Solbach
Cover of the book Besonderheiten der Beschaffung über elektronische B2B-Marktplätze by Korina Solbach
Cover of the book Die verfassungsrechtlichen Grundlagen des Arbeitsrechts in der Weimarer Republik by Korina Solbach
Cover of the book Der Untergang von Verlusten nach § 8c KStG und das objektive Nettoprinzip by Korina Solbach
Cover of the book Understanding and Interpreting Texts. 'The Hobbit' by J.R.R. Tolkien (Englisch 10. Klasse Realschule) by Korina Solbach
Cover of the book Die Fernsehserien 'Dallas' und 'Denver Clan'. Nur triviale Unterhaltung? by Korina Solbach
Cover of the book Soziale Sicherung als Voraussetzung von Globalisierung by Korina Solbach
Cover of the book Entwicklungsland Tansania by Korina Solbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy