Soziale und psychische Faktoren des Alterssuizids

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Soziale und psychische Faktoren des Alterssuizids by Manuel Greune, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuel Greune ISBN: 9783638293303
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 19, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuel Greune
ISBN: 9783638293303
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 19, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,3, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt, Veranstaltung: Bewältigung von ALter, Tod und Sterben, Sprache: Deutsch, Abstract: Wem ist diese Situation aus dem Pflegealltag völlig unbekannt? : Bei der morgendlichen Grundpflege sagt ein älterer Patient oder eine ältere Patientin Dinge wie zum Beispiel: 'Hoffentlich nimmt der Herr mich bald zu sich', 'Mein Leben hat keinen Sinn mehr' oder 'wenn ich könnte hätte ich meinem Leben schon längst ein Ende gemacht'. Ich befand mich schon häufiger in dieser Situation und natürlich lassen mich solche Aussagen nicht unberührt, trotzdem bin ich mir in solchen Situationen immer sehr unsicher, was ich den Menschen auf solche Fragen antworten soll. Häufig stellte sich mir die Frage, was gerade ältere Menschen zu derartigen Aussagen treibt, allerdings kam ich nie zu einer Antwort, da andere Dinge im pflegerischen Alltag meine komplette Konzentration und Aufmerksamkeit verlangten, bis eines Tages eine ältere Patientin (81) des mobilen sozialen Hilfsdienstes plötzlich und unerwartet verstarb. Es stellte sich he raus, das sie ihre Medikamente über einen längeren Zeitraum nicht eingenommen hatte und dieses dann zum Tode führte. Da die Dame für ihr Alter noch sehr selbstständig war und sich selbst um die Einnahme ihrer Medikamente kümmerte herrschte die allgemeine M einung das sie ihre Medikamente einfach nur vergessen hatte. Aber stimmte das? Einfach nur vergessen? Auch sie äußerte des öfteren mal, des Lebens überdrüssig zu sein, und dass sie gerne sterben würde. Die wöchentlichen TEKO Veranstaltungen gaben mir zwar einen groben Überblick über das Thema: 'Alter, Tod und Sterben', dennoch erhielt ich keine Antworten auf die Fragen, welche sich mir zur bereits oben beschriebenen Geschichte stellen. Warum sprechen alte Menschen so häufig von ihrem eigenen Tod?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,3, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt, Veranstaltung: Bewältigung von ALter, Tod und Sterben, Sprache: Deutsch, Abstract: Wem ist diese Situation aus dem Pflegealltag völlig unbekannt? : Bei der morgendlichen Grundpflege sagt ein älterer Patient oder eine ältere Patientin Dinge wie zum Beispiel: 'Hoffentlich nimmt der Herr mich bald zu sich', 'Mein Leben hat keinen Sinn mehr' oder 'wenn ich könnte hätte ich meinem Leben schon längst ein Ende gemacht'. Ich befand mich schon häufiger in dieser Situation und natürlich lassen mich solche Aussagen nicht unberührt, trotzdem bin ich mir in solchen Situationen immer sehr unsicher, was ich den Menschen auf solche Fragen antworten soll. Häufig stellte sich mir die Frage, was gerade ältere Menschen zu derartigen Aussagen treibt, allerdings kam ich nie zu einer Antwort, da andere Dinge im pflegerischen Alltag meine komplette Konzentration und Aufmerksamkeit verlangten, bis eines Tages eine ältere Patientin (81) des mobilen sozialen Hilfsdienstes plötzlich und unerwartet verstarb. Es stellte sich he raus, das sie ihre Medikamente über einen längeren Zeitraum nicht eingenommen hatte und dieses dann zum Tode führte. Da die Dame für ihr Alter noch sehr selbstständig war und sich selbst um die Einnahme ihrer Medikamente kümmerte herrschte die allgemeine M einung das sie ihre Medikamente einfach nur vergessen hatte. Aber stimmte das? Einfach nur vergessen? Auch sie äußerte des öfteren mal, des Lebens überdrüssig zu sein, und dass sie gerne sterben würde. Die wöchentlichen TEKO Veranstaltungen gaben mir zwar einen groben Überblick über das Thema: 'Alter, Tod und Sterben', dennoch erhielt ich keine Antworten auf die Fragen, welche sich mir zur bereits oben beschriebenen Geschichte stellen. Warum sprechen alte Menschen so häufig von ihrem eigenen Tod?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsskript Steuerlehre by Manuel Greune
Cover of the book Favelas - Städtische Armut, Nachbarschaften und Wohnformen by Manuel Greune
Cover of the book Die Welthandelsorganisation und ausgewählte Problembereiche by Manuel Greune
Cover of the book Umweltauswirkungen von Biogasanlagen und deren Berücksichtigung bei der Planung und Zulassung by Manuel Greune
Cover of the book Herstellen einer Sauce Mayonnaise (Unterweisung Koch / Köchin) by Manuel Greune
Cover of the book Computereinsatz in der Grundschule - Bewertung des Computerspiels 'Mathe gezielt 2' nach Jürgen Fritz und Wolfgang Fehr by Manuel Greune
Cover of the book Happy Endings in Shakespeare's Comedies from a Feminist Point of View by Manuel Greune
Cover of the book Qualitatives und quantitatives Interview in der Sozialforschung by Manuel Greune
Cover of the book Alkoholprobleme am Arbeitsplatz by Manuel Greune
Cover of the book Die Geschichte der Insel Bali by Manuel Greune
Cover of the book Barcodes als Mittel zur Optimierung in der Logistik by Manuel Greune
Cover of the book Möglichkeiten der Unternehmung, um Mitarbeiter präventiv vor Burnout zu schützen by Manuel Greune
Cover of the book Martin Luthers Verständnis von Jesus Christus und Rechtfertigung by Manuel Greune
Cover of the book Betriebliche Werteprozesse auswerten und dokumentieren by Manuel Greune
Cover of the book Catulls Carmen 4, Analyse und Interpretation im Vergleich zu Vergils Catalepton 10 by Manuel Greune
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy