Das Inkarnat des Gekreuzigten auf dem Isenheimer Altar

'Zu viel Grün ist tot' - Untersuchungen zur Materialität

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Das Inkarnat des Gekreuzigten auf dem Isenheimer Altar by Wolfgang Ranft, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Ranft ISBN: 9783656137085
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolfgang Ranft
ISBN: 9783656137085
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Malerei, Universität der Künste Berlin (Institut für Kunstwissenschaft und Ästhetik), Veranstaltung: Hauptseminar Bildwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht die Inkarnatsdarstellung des Gekreuzigten auf dem Isenheimer Altar von Matthias Grünewald. Begriffe der Materialität und der Chemie werden auf das Medium der Malerei angewendet. Aus dem Verständnis der Materialiät folgt eine philosophische Betrachtungsweise der malerischen Darstellung von Lebendig und Tod.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Malerei, Universität der Künste Berlin (Institut für Kunstwissenschaft und Ästhetik), Veranstaltung: Hauptseminar Bildwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht die Inkarnatsdarstellung des Gekreuzigten auf dem Isenheimer Altar von Matthias Grünewald. Begriffe der Materialität und der Chemie werden auf das Medium der Malerei angewendet. Aus dem Verständnis der Materialiät folgt eine philosophische Betrachtungsweise der malerischen Darstellung von Lebendig und Tod.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die identitätsstiftende Funktion von öffentlichem Freiraum - Untersucht am Beispiel der Neubausiedlung Berlin-Hohenschönhausen by Wolfgang Ranft
Cover of the book Schöne neue Fernsehwelt: Phoenix das neue Programm auf dem deutschen Fernsehmarkt by Wolfgang Ranft
Cover of the book Pressefreiheit: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit by Wolfgang Ranft
Cover of the book Die Fehler vor dem Angebot by Wolfgang Ranft
Cover of the book Einsatz von Radio-Frequenz-Identifikation: Aktuelle und zukünftige theoretische Potentiale für die Hersteller von Fast Moving Consumer Goods by Wolfgang Ranft
Cover of the book Was ist Web 2.0? by Wolfgang Ranft
Cover of the book Erfahrungsbericht: Studieren in Norwegen by Wolfgang Ranft
Cover of the book Das Herrscherbild Alexanders des Großen anhand archäologischer Funde by Wolfgang Ranft
Cover of the book Controlling in internationalen Organisationen. Fallbeispiel Volksrepublik China by Wolfgang Ranft
Cover of the book Das Konzept der Biosphärenreservate by Wolfgang Ranft
Cover of the book Das Rätsel der Mona Lisa - ein Meisterwerk der Sinnestäuschung und Leonardos Bruch mit der Renaissance by Wolfgang Ranft
Cover of the book Planen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil by Wolfgang Ranft
Cover of the book Das europäische Staatensystem in den politischen Testamenten Friedrichs des Großen von 1752 und 1768 by Wolfgang Ranft
Cover of the book Fernsehanalyse-Analyse eines Magazinbeitrages der ARD by Wolfgang Ranft
Cover of the book Religion in der Erlebnisgesellschaft by Wolfgang Ranft
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy