Das Inkarnat des Gekreuzigten auf dem Isenheimer Altar

'Zu viel Grün ist tot' - Untersuchungen zur Materialität

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Das Inkarnat des Gekreuzigten auf dem Isenheimer Altar by Wolfgang Ranft, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Ranft ISBN: 9783656137085
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolfgang Ranft
ISBN: 9783656137085
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Malerei, Universität der Künste Berlin (Institut für Kunstwissenschaft und Ästhetik), Veranstaltung: Hauptseminar Bildwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht die Inkarnatsdarstellung des Gekreuzigten auf dem Isenheimer Altar von Matthias Grünewald. Begriffe der Materialität und der Chemie werden auf das Medium der Malerei angewendet. Aus dem Verständnis der Materialiät folgt eine philosophische Betrachtungsweise der malerischen Darstellung von Lebendig und Tod.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Malerei, Universität der Künste Berlin (Institut für Kunstwissenschaft und Ästhetik), Veranstaltung: Hauptseminar Bildwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht die Inkarnatsdarstellung des Gekreuzigten auf dem Isenheimer Altar von Matthias Grünewald. Begriffe der Materialität und der Chemie werden auf das Medium der Malerei angewendet. Aus dem Verständnis der Materialiät folgt eine philosophische Betrachtungsweise der malerischen Darstellung von Lebendig und Tod.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Kraft durch Freude' als Institution der Erwachsenenbildung - ein Überblick über theoretische Grundlagen führender NS-Größen by Wolfgang Ranft
Cover of the book Berechnung von Anzeigenpreisen (Unterweisung Verlagskaufmann / -kauffrau) by Wolfgang Ranft
Cover of the book Religiöser Fundamentalismus by Wolfgang Ranft
Cover of the book Theorie der psychosozialen Entwicklung nach Erik H. Erikson by Wolfgang Ranft
Cover of the book Die Gerichtshilfe by Wolfgang Ranft
Cover of the book Musiktauschbörsen im Internet. Strafbarkeit von Nutzern und Betreibern nach dem UrhG by Wolfgang Ranft
Cover of the book Frauen im Ersten Weltkrieg by Wolfgang Ranft
Cover of the book Vereine als Produzenten sozialen Kapitals?! by Wolfgang Ranft
Cover of the book Das Märchen im Medienzeitalter und sein möglicher Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung by Wolfgang Ranft
Cover of the book Kontrastive Untersuchung der Nominalbildung von Fortbewegungsverben im Marokkanisch-Arabischen und Deutschen sowie deren Übersetzungsprobleme by Wolfgang Ranft
Cover of the book Die Bedeutung der Reichstage von Worms, Speyer und Augsburg für die Entwicklung der Reformation by Wolfgang Ranft
Cover of the book Funktionen und Instrumente des Beschaffungscontrollings by Wolfgang Ranft
Cover of the book Stress im Zusammenhang mit kleinen Handlungsspielräumen by Wolfgang Ranft
Cover of the book Die Komponenten der Bevölkerungsentwicklung: Entwicklung und Prognose von Fertilität und Migration by Wolfgang Ranft
Cover of the book 'But I do think it is their husbands' faults If wives do fall.' A gender studies approach to William Shakespeare's 'The Tragedy of Othello, the Moor of Venice' by Wolfgang Ranft
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy