Gewalt und Gewaltbereitschaft unter Jugendlichen - Ursachen und gesellschaftliche Lösungswege

Ursachen und gesellschaftliche Lösungswege

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Gewalt und Gewaltbereitschaft unter Jugendlichen - Ursachen und gesellschaftliche Lösungswege by Alexander Bauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Bauer ISBN: 9783640240746
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Bauer
ISBN: 9783640240746
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein (Lehrstuhl für Soziologie), Veranstaltung: Kindheit und Jugendalter, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine aktuelle polizeiliche Kriminalstatistik besagt, daß wir es in Deutschland seit 1990 mit einem Anwachsen der Kriminalität in allen Bevölkerungsgruppen zu tun haben. Die Kriminalitätsbelastungsziffer, die die Anzahl der Straftaten pro 100 000 Einwohner mißt, ist im Zeitraum von 1963 bis 1993 um das Zweieinhalbfache gestiegen. Ein besonders schneller Anstieg ist vor allem seit dem Zeitpunkt der deutschen Wiedervereinigung zu verzeichnen. Auffallend dabei ist ein überproportional hoher Anteil von Jugendlichen und Heranwachsenden an der Gesamtkriminalität, vor allem die Altersgruppe der 14- 20jährigen ist davon betroffen. In den letzten Jahren wuchs zudem der Anteil der Kinder und Jugendlichen unter vierzehn Jahren, die durch Gewaktdelikte aufgefallen sind. Aus diesen Zahlen wird deutlich, wie stark sich Kriminalität, insbesondere Gewaltkriminalität, zum Jugendphänomem entwickelt hat. Aus diesem Sachverhalt heraus stellte sich für uns anfangs die Frage, was unter Gewalt zu verstehen ist und warum gerade bei Jugendlichen die Schwelle zur Gewaltanwendung so niedrig ist und eine so hohe Gewaltbereitschaft besteht. [...9

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein (Lehrstuhl für Soziologie), Veranstaltung: Kindheit und Jugendalter, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine aktuelle polizeiliche Kriminalstatistik besagt, daß wir es in Deutschland seit 1990 mit einem Anwachsen der Kriminalität in allen Bevölkerungsgruppen zu tun haben. Die Kriminalitätsbelastungsziffer, die die Anzahl der Straftaten pro 100 000 Einwohner mißt, ist im Zeitraum von 1963 bis 1993 um das Zweieinhalbfache gestiegen. Ein besonders schneller Anstieg ist vor allem seit dem Zeitpunkt der deutschen Wiedervereinigung zu verzeichnen. Auffallend dabei ist ein überproportional hoher Anteil von Jugendlichen und Heranwachsenden an der Gesamtkriminalität, vor allem die Altersgruppe der 14- 20jährigen ist davon betroffen. In den letzten Jahren wuchs zudem der Anteil der Kinder und Jugendlichen unter vierzehn Jahren, die durch Gewaktdelikte aufgefallen sind. Aus diesen Zahlen wird deutlich, wie stark sich Kriminalität, insbesondere Gewaltkriminalität, zum Jugendphänomem entwickelt hat. Aus diesem Sachverhalt heraus stellte sich für uns anfangs die Frage, was unter Gewalt zu verstehen ist und warum gerade bei Jugendlichen die Schwelle zur Gewaltanwendung so niedrig ist und eine so hohe Gewaltbereitschaft besteht. [...9

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Formen und Wirkung von verlustbringenden chemischen Kampfstoffen by Alexander Bauer
Cover of the book Das internationale Patentrecht by Alexander Bauer
Cover of the book Wie wird Kinderarmut in der Geschichte der Sozialpädagogik dargestellt? by Alexander Bauer
Cover of the book Ziele und Ansätze antirassistischer Bildungsarbeit mit Jugendlichen als Aufgabe Sozialer Arbeit by Alexander Bauer
Cover of the book Die Teilnahme von ukrainischen Frauen an der Zivilgesellschaft by Alexander Bauer
Cover of the book Human - a praying animal. Spirituality as consequence of brain evolution by Alexander Bauer
Cover of the book The correlation between dysfunctional family life and the incarcerated by Alexander Bauer
Cover of the book Intersexualität innerhalb heteronormativer Gesellschaftsstrukturen am Beispiel des Films XXY by Alexander Bauer
Cover of the book Mehrsprachigkeit & Sprachstörungen - Ein Zusammenhang? by Alexander Bauer
Cover of the book No more war by committee - Der Kosovo-Krieg und die Konsequenzen aus der Perspektive Washingtons by Alexander Bauer
Cover of the book Cultural Knowledge Test Adaptation by Alexander Bauer
Cover of the book Neues Europäisches Insolvenzrecht in der reformierten EuInsVO by Alexander Bauer
Cover of the book Das kompetente Schulkind - Zum Umgang mit Medien am Beispiel eines Filmprojektes by Alexander Bauer
Cover of the book Der demographische Wandel in Deutschland by Alexander Bauer
Cover of the book Origo Gentis Romanae. Vorgeschichte und Geburt der Zwillinge Romulus und Remus by Alexander Bauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy