Ist die Existenz eines theistischen Gottes beweisbar?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Ist die Existenz eines theistischen Gottes beweisbar? by Jan Hoppe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Hoppe ISBN: 9783640975334
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Hoppe
ISBN: 9783640975334
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,7, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Existenz Gottes wird seit Jahrhunderten gestellt. Und gerade in letzter Zeit gewinnt sie durch den Aufstieg des 'neuen Atheismus' an Aktualität. Der Schirmherr dieser Bewegung, Richard Dawkins, lehnt die Existenz jedes übernatürlichen Wesens ab. Im Gegensatz dazu wollen die meisten Theisten nicht nur die Existenz irgendeines beliebigen Wesens beweisen. Für sie muss Gott bestimmte Eigenschaften, wie z.B. Allmacht, Allgüte und Allweisheit, besitzen. Der Gott, der alle diese Eigenschaften in sich vereinigen kann, ist theistisch. Es geht also in weiten Teilen der Frage nach Gott nicht allein um die Existenz eines übernatürlichen Wesens. Vielmehr geht es um die Existenz eines theistischen Gottes. Aber ist ein Beweis für Gott möglich? Und wenn ja, kann auch bewiesen werden, dass er alle notwendigen Eigenschaften hat? Im Folgenden soll dafür argumentiert werden, dass es nicht geht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,7, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Existenz Gottes wird seit Jahrhunderten gestellt. Und gerade in letzter Zeit gewinnt sie durch den Aufstieg des 'neuen Atheismus' an Aktualität. Der Schirmherr dieser Bewegung, Richard Dawkins, lehnt die Existenz jedes übernatürlichen Wesens ab. Im Gegensatz dazu wollen die meisten Theisten nicht nur die Existenz irgendeines beliebigen Wesens beweisen. Für sie muss Gott bestimmte Eigenschaften, wie z.B. Allmacht, Allgüte und Allweisheit, besitzen. Der Gott, der alle diese Eigenschaften in sich vereinigen kann, ist theistisch. Es geht also in weiten Teilen der Frage nach Gott nicht allein um die Existenz eines übernatürlichen Wesens. Vielmehr geht es um die Existenz eines theistischen Gottes. Aber ist ein Beweis für Gott möglich? Und wenn ja, kann auch bewiesen werden, dass er alle notwendigen Eigenschaften hat? Im Folgenden soll dafür argumentiert werden, dass es nicht geht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book English as an academic language in Bhutan. Language policy implementation issues by Jan Hoppe
Cover of the book Arbeitszeitverlängerung ohne Lohnausgleich: eine ökonomische Analyse by Jan Hoppe
Cover of the book Methodisch didaktische Einheit zum Thema 'Schnürsenkel binden' by Jan Hoppe
Cover of the book Zeit als strategische Ressource by Jan Hoppe
Cover of the book Anlegen eines Druckverbandes (Unterweisung Arzthelfer / -in) by Jan Hoppe
Cover of the book Ermittlung der unterschiedlichen Einstellungen von Eltern und Kinderlosen anhand einer Befragung by Jan Hoppe
Cover of the book Max Weber und der verfassungspolitische Diskurs 1918/19: Eine diskurstheretische Analyse in Anlehnung an Michel Foucaults Diskursanalyse by Jan Hoppe
Cover of the book Kampfsport als Mittel der Intervention bei aggressiven und delinquenten Jugendlichen by Jan Hoppe
Cover of the book Tizians Verdammte by Jan Hoppe
Cover of the book Der Einsatz von Data Warehouse-Technologie zur technischen Unterstützung des Wissensmanagements im Rahmen der Reformstrategie für die Kommunalverwaltung by Jan Hoppe
Cover of the book Begrüßung japanischer Geschäftspartner (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation) by Jan Hoppe
Cover of the book APN Rolle. Schlüsselbegriff von Advanced Nursing Practice (ANP) by Jan Hoppe
Cover of the book Vergleich zweier Texte von Krämer und Hradil: Welcher ist besser geeignet, im Rahmen einer Veranstaltung über Sozialstrukturanalyse Studierende an das Thema 'Armut' heranzuführen? by Jan Hoppe
Cover of the book External Technology Commercialization in Diversified Firms in the Context of the Open Innovation Paradigm by Jan Hoppe
Cover of the book Flüchtlinge sehen mit anderen Augen. Die Rolle von SozialarbeiterInnen bei der Betreuung von Flüchtlingen by Jan Hoppe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy