Ist die Existenz eines theistischen Gottes beweisbar?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Ist die Existenz eines theistischen Gottes beweisbar? by Jan Hoppe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Hoppe ISBN: 9783640975334
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Hoppe
ISBN: 9783640975334
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,7, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Existenz Gottes wird seit Jahrhunderten gestellt. Und gerade in letzter Zeit gewinnt sie durch den Aufstieg des 'neuen Atheismus' an Aktualität. Der Schirmherr dieser Bewegung, Richard Dawkins, lehnt die Existenz jedes übernatürlichen Wesens ab. Im Gegensatz dazu wollen die meisten Theisten nicht nur die Existenz irgendeines beliebigen Wesens beweisen. Für sie muss Gott bestimmte Eigenschaften, wie z.B. Allmacht, Allgüte und Allweisheit, besitzen. Der Gott, der alle diese Eigenschaften in sich vereinigen kann, ist theistisch. Es geht also in weiten Teilen der Frage nach Gott nicht allein um die Existenz eines übernatürlichen Wesens. Vielmehr geht es um die Existenz eines theistischen Gottes. Aber ist ein Beweis für Gott möglich? Und wenn ja, kann auch bewiesen werden, dass er alle notwendigen Eigenschaften hat? Im Folgenden soll dafür argumentiert werden, dass es nicht geht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,7, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Existenz Gottes wird seit Jahrhunderten gestellt. Und gerade in letzter Zeit gewinnt sie durch den Aufstieg des 'neuen Atheismus' an Aktualität. Der Schirmherr dieser Bewegung, Richard Dawkins, lehnt die Existenz jedes übernatürlichen Wesens ab. Im Gegensatz dazu wollen die meisten Theisten nicht nur die Existenz irgendeines beliebigen Wesens beweisen. Für sie muss Gott bestimmte Eigenschaften, wie z.B. Allmacht, Allgüte und Allweisheit, besitzen. Der Gott, der alle diese Eigenschaften in sich vereinigen kann, ist theistisch. Es geht also in weiten Teilen der Frage nach Gott nicht allein um die Existenz eines übernatürlichen Wesens. Vielmehr geht es um die Existenz eines theistischen Gottes. Aber ist ein Beweis für Gott möglich? Und wenn ja, kann auch bewiesen werden, dass er alle notwendigen Eigenschaften hat? Im Folgenden soll dafür argumentiert werden, dass es nicht geht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konfliktbeilegung im Mittelalter am Beispiel Heinrichs II. by Jan Hoppe
Cover of the book Elitenmacht nach Bourdieu by Jan Hoppe
Cover of the book Die intertemporalen Auswirkungen expansiver Geldpolitik in einem dynamischen Modell einer kleinen Währungsunion by Jan Hoppe
Cover of the book Umgang mit einer pH-Elektrode und Bestimmung charakteristischer Elektrodenparameter by Jan Hoppe
Cover of the book Getreideernte zu Großvaters Zeit by Jan Hoppe
Cover of the book Kartellverstöße, ihre Folgen und die Bußgeldbemessung nach europäischem und deutschem Recht by Jan Hoppe
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Rolle der Medien für die Demokratisierung Chinas by Jan Hoppe
Cover of the book Wohnen erwachsener Menschen mit geistiger Behinderung unter dem Aspekt des Normalisierungsprinzips und der Selbstbestimmung by Jan Hoppe
Cover of the book Rechtlicher Rahmen der Preisgestaltung des neuen Pfändungsschutzkontos by Jan Hoppe
Cover of the book Kurzfilmanalyse - 'Goodbye' von Steve Hudson by Jan Hoppe
Cover of the book Macht Gottesglaube unfrei? Überlegungen zur Bedeutung der Rede vom Heiligen Geist by Jan Hoppe
Cover of the book Zum Begriff von Macht und Gewalt bei Hannah Arendt by Jan Hoppe
Cover of the book Die Balanced Scorecard als innovatives Managementsystem by Jan Hoppe
Cover of the book Die Grand Tour - Die Bildungsreise der Adligen in der Frühen Neuzeit by Jan Hoppe
Cover of the book Der Einfluss des Europarechts auf das Rundfunkwesen der Bundesrepublik Deutschland by Jan Hoppe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy