Soziale Differenzierung und rationale Ausprägung der Wirtschaftsethik durch Religion. China und Indien im Vergleich zum Okzident bei Max Weber

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Soziale Differenzierung und rationale Ausprägung der Wirtschaftsethik durch Religion. China und Indien im Vergleich zum Okzident bei Max Weber by Tobias Mederer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Mederer ISBN: 9783656978794
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Mederer
ISBN: 9783656978794
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Modul7: Gesellschaftliche Differenzierung und sozialer Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut Max Weber führte alleine die protestantische Ethik des Westens zur Entstehung des Kapitalismus. Andere, damals wie heute vorhandene Großmächte werden von Max Weber explizit als Gegenbeispiele genannt. In der vorliegenden Hausarbeit wurde auf Basis einer Analyse von Max Webers Wirtschaftsethik seine Gedankengänge und Argumentationen zu diesem Thema nachvollzogen. Betrachtet wurden dabei die beiden großen Kulturräume China und Indien mit den jeweiligen prägenden Weltreligionen des Buddhismus und Hinduismus, sowie die Kultur des Konfuzianismus und die Religion des Jainismus. Nach der historischen Betrachtung durch Weber wurde auch die Frage nach etwaigen Veränderungen des Umfelds der Gegenwart untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Modul7: Gesellschaftliche Differenzierung und sozialer Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut Max Weber führte alleine die protestantische Ethik des Westens zur Entstehung des Kapitalismus. Andere, damals wie heute vorhandene Großmächte werden von Max Weber explizit als Gegenbeispiele genannt. In der vorliegenden Hausarbeit wurde auf Basis einer Analyse von Max Webers Wirtschaftsethik seine Gedankengänge und Argumentationen zu diesem Thema nachvollzogen. Betrachtet wurden dabei die beiden großen Kulturräume China und Indien mit den jeweiligen prägenden Weltreligionen des Buddhismus und Hinduismus, sowie die Kultur des Konfuzianismus und die Religion des Jainismus. Nach der historischen Betrachtung durch Weber wurde auch die Frage nach etwaigen Veränderungen des Umfelds der Gegenwart untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lower back pain among nurses. An Occupational Study on Nurses in selected hospitals of Kathmandu, Nepal by Tobias Mederer
Cover of the book Themenzentrierte Interaktion in der Erwachsenenbildung by Tobias Mederer
Cover of the book Ökologie in der Mode. Das Praxiskonzept 'Kleider machen Leute' für die Schule und die offene Kinder- und Jugendarbeit by Tobias Mederer
Cover of the book Die Pädagogik von Janusz Korczak by Tobias Mederer
Cover of the book Der Kolumbusmythos in der globalen Populärkultur am Beispiel von Denkmälern by Tobias Mederer
Cover of the book Sozialer Wandel durch Minderheiten by Tobias Mederer
Cover of the book Democracy and Sustainable Development in Nigeria by Tobias Mederer
Cover of the book Professionelle Selbsthilfeunterstützung und Sozialpädagogische Beratung by Tobias Mederer
Cover of the book Software for e-Consultation Corpus Analysis and Representation by Tobias Mederer
Cover of the book Präsidentendoktrinen in den USA by Tobias Mederer
Cover of the book Medienethische Verantwortung als Alternative zum Jugendmedienschutz? by Tobias Mederer
Cover of the book Zukunft und Perspektiven des Handwerks by Tobias Mederer
Cover of the book Der Wandel der normativen Rollenverteilung in der Familie - neue Aufgaben in der Familienbildung? by Tobias Mederer
Cover of the book Die Lebensphilosophie Friedrich Nietzsches by Tobias Mederer
Cover of the book Gelenke unseres Körpers - Bewegung durch Gelenke! (Klasse 5, Realschule) by Tobias Mederer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy