Börsenpsychologie

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Börsenpsychologie by Jochen Bloß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jochen Bloß ISBN: 9783638120289
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 12, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jochen Bloß
ISBN: 9783638120289
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 12, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Hochschule Fulda (Wirtschaft), Veranstaltung: Finanzierung und Investition, Sprache: Deutsch, Abstract: Einführung 1.1 Problemabgrenzung: Warum kommt es immer wieder zu extremen Übertreibungen an der Börse, die dann zu Zusammenbrüchen führen? Das Thema Börsenpsychologie ist momentan an Aktualität kaum zu übertreffen. Es ist gerade mal etwas länger als ein Jahr her: Am Freitag, den 10. März 2000, erreichten Nemax-All-Share (8.583 Punkte) und Nasdaq Composite (5.132 Zähler) neue historische Höchststände. Viele Börsenexperten hatten keine Probleme, die vorangegangenen irrsinnigen Kurssteigerungen und die extrem hohen Notierungen zu erklären. Optimisten prognostizierten gar einen Jahresendstand von über 10.000 Stellen für den Nemax-All-Share. Die tatsächliche Entwicklung verlief völlig anders. Der Nasdaq brach seit dem Märzhoch um über 60 Prozent auf teilweise unter 2.000 Punkte ein, der Nemax verlor unglaubliche 75 Prozent. Die Wegstrecke wurde von den Kommentatoren meist mit Durchhalteparolen begleitet.1 [...] ____ 1 vgl. http://www.stockworld-report.de, 20.03.2001

01/2000 - heute Coach / Berater / Trainer: Kompetenz mit Leichtigkeit Coaching Start-up - Unternehmen: Businessplan - Coaching * Fachkundige Stellungnahme für Gründungszuschuss * Gründercoaching - Sicher durch das 1. Jahr * Professionalisierung der Selbstständigkeit - Fit für Wachstum - Train-the-Trainer im Bereich Coaching-Methoden - Workshops für Organisationsentwicklung / Lernende Organisation 09/2010 - heute Prokurist (Gesellschafter/Partner) EntwicklungsWERK gGmbH, http://entwicklungs-werk.de Branche: Sozial- & Gesundheitswesen 01/2009 - heute Consultant für Deutsches Mikrofinanz Institut e.V., Weiterentwicklung von Benchmarking & Risikosteuerung Trainings im Akkreditierungsprozess Trainings im Bereich Methoden- und Organisationsentwicklung 07/2005 - 12/2008 Leitung Marktunterstützung bei KIZ AG, http://www.kiz.de Beratermanagement (Auswahl, Qualifizierung und fachliche Leitung eines Pools von 50 freiberuflichen Trainern und Beratern) - Beratungstools (Konzeption, Praxiserprobung und Umsetzung) - Leitung Web- und Softwareentwicklung (interne und externe Projekte) - Leitung Rechnungswesen (Bilanzen und Controlling für Mutter- und Tochterunternehmen) - Projektleitung EU-Entwicklungsprojekt (Equal)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Hochschule Fulda (Wirtschaft), Veranstaltung: Finanzierung und Investition, Sprache: Deutsch, Abstract: Einführung 1.1 Problemabgrenzung: Warum kommt es immer wieder zu extremen Übertreibungen an der Börse, die dann zu Zusammenbrüchen führen? Das Thema Börsenpsychologie ist momentan an Aktualität kaum zu übertreffen. Es ist gerade mal etwas länger als ein Jahr her: Am Freitag, den 10. März 2000, erreichten Nemax-All-Share (8.583 Punkte) und Nasdaq Composite (5.132 Zähler) neue historische Höchststände. Viele Börsenexperten hatten keine Probleme, die vorangegangenen irrsinnigen Kurssteigerungen und die extrem hohen Notierungen zu erklären. Optimisten prognostizierten gar einen Jahresendstand von über 10.000 Stellen für den Nemax-All-Share. Die tatsächliche Entwicklung verlief völlig anders. Der Nasdaq brach seit dem Märzhoch um über 60 Prozent auf teilweise unter 2.000 Punkte ein, der Nemax verlor unglaubliche 75 Prozent. Die Wegstrecke wurde von den Kommentatoren meist mit Durchhalteparolen begleitet.1 [...] ____ 1 vgl. http://www.stockworld-report.de, 20.03.2001

01/2000 - heute Coach / Berater / Trainer: Kompetenz mit Leichtigkeit Coaching Start-up - Unternehmen: Businessplan - Coaching * Fachkundige Stellungnahme für Gründungszuschuss * Gründercoaching - Sicher durch das 1. Jahr * Professionalisierung der Selbstständigkeit - Fit für Wachstum - Train-the-Trainer im Bereich Coaching-Methoden - Workshops für Organisationsentwicklung / Lernende Organisation 09/2010 - heute Prokurist (Gesellschafter/Partner) EntwicklungsWERK gGmbH, http://entwicklungs-werk.de Branche: Sozial- & Gesundheitswesen 01/2009 - heute Consultant für Deutsches Mikrofinanz Institut e.V., Weiterentwicklung von Benchmarking & Risikosteuerung Trainings im Akkreditierungsprozess Trainings im Bereich Methoden- und Organisationsentwicklung 07/2005 - 12/2008 Leitung Marktunterstützung bei KIZ AG, http://www.kiz.de Beratermanagement (Auswahl, Qualifizierung und fachliche Leitung eines Pools von 50 freiberuflichen Trainern und Beratern) - Beratungstools (Konzeption, Praxiserprobung und Umsetzung) - Leitung Web- und Softwareentwicklung (interne und externe Projekte) - Leitung Rechnungswesen (Bilanzen und Controlling für Mutter- und Tochterunternehmen) - Projektleitung EU-Entwicklungsprojekt (Equal)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Angst als Krankheit. Symptome und Bewältigungsstrategien by Jochen Bloß
Cover of the book Russland zwischen Februar- und Oktoberrevolution - zum Scheitern des 'demokratischen Experiments' by Jochen Bloß
Cover of the book Darstellung des Lernproblems 'Trennbare Verben' für den DaF-Unterricht by Jochen Bloß
Cover of the book Der GmbH-Geschäftsführer - Ein Überblick by Jochen Bloß
Cover of the book Outlook on labor cost development in China (Shanghai region in particular) as a road map for multinational corporations (MNCs) by Jochen Bloß
Cover of the book Barrierefreiheit und die Nutzung neuer zukunftsweisender Medientechnologien. Ein Umsetzungsbeispiel anhand der Entwicklung einer App by Jochen Bloß
Cover of the book Character Design. Umsetzung, Methoden und Mechanismen. by Jochen Bloß
Cover of the book Entwicklung und Implementierung von Methoden und Konzepten zur automatisierten Generierung von 3D-Szenen und Geschichten by Jochen Bloß
Cover of the book Die Lautpoesie der Dadaisten by Jochen Bloß
Cover of the book Einführung in empirische Methoden für Erziehungswissenschaftler by Jochen Bloß
Cover of the book Jesus Christus. Auszüge aus dem letzten übrigen Exemplar 'Jesus Christus' von Felix Gross by Jochen Bloß
Cover of the book Das Ost-West Fördergefälle in Deutschland - Beurteilung aus regionalwissenschaftlicher und volkswirtschaftlicher Sicht by Jochen Bloß
Cover of the book 1 Tag in Deutschlands schönsten Städten by Jochen Bloß
Cover of the book Postrevolutionäre Sinnsuche nach 68 - Helma Sanders-Brahms` Film 'Unter dem Pflaster liegt der Strand' by Jochen Bloß
Cover of the book TTIP. Das Transatlantische Freihandelsabkommen als Gefahr für die europäische Kultur? by Jochen Bloß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy