Soziale Dienste in Europa

Ein Vergleich zwischen Großbritannien und Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Soziale Dienste in Europa by André Höllmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: André Höllmann ISBN: 9783640546657
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: André Höllmann
ISBN: 9783640546657
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Internationale und international vergleichende Soziale Arbeit , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll zunächst einen Kurzüberblick über die Sozialen Dienste in Europa geben, bevor zum besseren Verständnis, im nachfolgenden Schritt, der jeweilige Sozialstaatstypus, der hier zu vergleichenden Länder, vorgestellt wird. In den Kapiteln zwei und drei werden die Träger sozialer Dienstleistungen vorgestellt und der rechtliche Rahmen in Deutschland und Großbritannien vergleichend dargestellt. Abschließend soll meine Schlussbemerkung diese Arbeit beschließen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Internationale und international vergleichende Soziale Arbeit , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll zunächst einen Kurzüberblick über die Sozialen Dienste in Europa geben, bevor zum besseren Verständnis, im nachfolgenden Schritt, der jeweilige Sozialstaatstypus, der hier zu vergleichenden Länder, vorgestellt wird. In den Kapiteln zwei und drei werden die Träger sozialer Dienstleistungen vorgestellt und der rechtliche Rahmen in Deutschland und Großbritannien vergleichend dargestellt. Abschließend soll meine Schlussbemerkung diese Arbeit beschließen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vertrauensarbeitszeit als neues Instrument der Arbeitszeitgestaltung: Möglichkeiten und Probleme by André Höllmann
Cover of the book Liquiditätsmanagement in der Krise by André Höllmann
Cover of the book Jugendkulturen junger Muslime by André Höllmann
Cover of the book Die Europäische Zentralbank im Vergleich zur Deutschen Bundesbank by André Höllmann
Cover of the book Bilder im Geschichtsunterricht by André Höllmann
Cover of the book Die Bindungstheorie nach John Bowlby und Mary Ainsworth by André Höllmann
Cover of the book Unterrichtseinheit: Die Uhr hat 24 Stunden by André Höllmann
Cover of the book Der Europäische Agrarmarkt by André Höllmann
Cover of the book Der reiche Jüngling und der Lohn der Nachfolge by André Höllmann
Cover of the book Massenflucht als ein Instrument des Untergangs der DDR by André Höllmann
Cover of the book Der Airbus-Boeing-Konflikt by André Höllmann
Cover of the book Feindbilder zu Islam, Migration und Überfremdung auf Pro- und Anti- Pegida-Facebookseiten. Eine diskursanalytische Untersuchung von Facebook-Kommentaren by André Höllmann
Cover of the book Daoismus - Seine Religionsstifter by André Höllmann
Cover of the book Panikstörung mit und ohne Agoraphobie aus tiefenpsychologischer und verhaltenstherapeutischer Perspektive by André Höllmann
Cover of the book Unterstützungsfunktionen des Qualitätscontrolling für die Realisierung eines Qualitätsmanagement in Unternehmen by André Höllmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy