Business-Intelligence - Eine Übersicht über Systeme, Methoden und Leistungsmerkmale

Eine Übersicht über Systeme, Methoden und Leistungsmerkmale

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Computer Science
Cover of the book Business-Intelligence - Eine Übersicht über Systeme, Methoden und Leistungsmerkmale by Heiko Ennen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heiko Ennen ISBN: 9783638070386
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heiko Ennen
ISBN: 9783638070386
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen stehen heutzutage eine Fülle von Informationen zur Verfügung. Der Umgang mit Daten ist dabei nicht mehr nur ein taktisches Instrument, sondern ein Teil der Differenzierungsstrategie geworden. Die heutige Ausweitung und Beschleunigung des Unternehmens- und des Wettbewerbsumfeldes erfordern umfangreichere und verfeinerte Reportingmöglichkeiten. Durch die Ausweitung des Unternehmens- und des Wettbewerbsumfeldes entstehen immer neue Informationen, die in die strategischen Ententscheidungen mit einbezogen werden müssen. Auf Grund der Datenfülle ist eine Verdichtung diese Daten erforderlich. Oftmals ist dem Prozess der Verdichtung der Prozess der Zusammenführung der unterschiedlichen Daten vorangestellt. Denn jeder Unternehmensbereich produziert Daten, die teilweise redundant und unterschiedlich aktuell sind. Daten gibt es also im Überfluss. Die Herausforderung besteht dagegen in der Analyse der Daten. Ohne eine fundierte Analyse kann das Unternehmen keinen Nutzen aus seinen Daten ziehen. Damit steigt die Gefahr, dass auf Grund der Datenfülle wichtige Informationen übersehen und so Wissen nicht genutzt werden. Daten können demnach als kritische Ressource im Wettbewerb angesehen werden. Die Art und Weise, wie die einzelnen Mitarbeiter Daten nutzen kann zu einem Schlüsselfaktor für den Erfolg des Unternehmens werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen stehen heutzutage eine Fülle von Informationen zur Verfügung. Der Umgang mit Daten ist dabei nicht mehr nur ein taktisches Instrument, sondern ein Teil der Differenzierungsstrategie geworden. Die heutige Ausweitung und Beschleunigung des Unternehmens- und des Wettbewerbsumfeldes erfordern umfangreichere und verfeinerte Reportingmöglichkeiten. Durch die Ausweitung des Unternehmens- und des Wettbewerbsumfeldes entstehen immer neue Informationen, die in die strategischen Ententscheidungen mit einbezogen werden müssen. Auf Grund der Datenfülle ist eine Verdichtung diese Daten erforderlich. Oftmals ist dem Prozess der Verdichtung der Prozess der Zusammenführung der unterschiedlichen Daten vorangestellt. Denn jeder Unternehmensbereich produziert Daten, die teilweise redundant und unterschiedlich aktuell sind. Daten gibt es also im Überfluss. Die Herausforderung besteht dagegen in der Analyse der Daten. Ohne eine fundierte Analyse kann das Unternehmen keinen Nutzen aus seinen Daten ziehen. Damit steigt die Gefahr, dass auf Grund der Datenfülle wichtige Informationen übersehen und so Wissen nicht genutzt werden. Daten können demnach als kritische Ressource im Wettbewerb angesehen werden. Die Art und Weise, wie die einzelnen Mitarbeiter Daten nutzen kann zu einem Schlüsselfaktor für den Erfolg des Unternehmens werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vorbeugende Überwachung by Heiko Ennen
Cover of the book Die Jugendarbeit der evangelischen Kirche zur Zeit der DDR by Heiko Ennen
Cover of the book Die Olympischen Spiele 1896 in Athen by Heiko Ennen
Cover of the book Die universelle Quantenturingmaschine by Heiko Ennen
Cover of the book Knock-Out-Produkte und Hebelzertifikate by Heiko Ennen
Cover of the book Prozesskostenrechnung im Krankenhaus - Eine Prozessbewertung durch Berechnung von Prozesskosten einer Dienstübergabe in der psychiatrischen Pflege by Heiko Ennen
Cover of the book Gewindeschneiden, Innen- und Außengewinde herstellen (Unterweisung Installateur / -in) by Heiko Ennen
Cover of the book Super Nanny mit super Quote - zur Theatralität in RTLs 'Die Supernanny' by Heiko Ennen
Cover of the book Götterschock? by Heiko Ennen
Cover of the book Prüfungsentwurf Englisch: Our class trip to the sea - One day at the beach by Heiko Ennen
Cover of the book Begrifsserklärungen zu Scharia, Fiqh, Us?l al-Fiqh und Islamisches Recht by Heiko Ennen
Cover of the book Rechtsphilosophische Betrachtung der Grundlagen des Straftatsystems by Heiko Ennen
Cover of the book Zur Funktion der Patientenautonomie in der ethischen Kommunikation klinischer Ethikkomitees by Heiko Ennen
Cover of the book Essen und Trinken in der Nayi Kahani by Heiko Ennen
Cover of the book Definitionsgrundlage Außer-Haus-Markt/Gastgewerbe by Heiko Ennen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy