Soziale Beziehungen und Kommunikation im Internet

Eine empirische qualitative Studie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Popular Culture
Cover of the book Soziale Beziehungen und Kommunikation im Internet by Thomas Förster, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Förster ISBN: 9783638209878
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Förster
ISBN: 9783638209878
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,7, Universität Augsburg (Soziologie und empirische Sozialforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser empirischen qualitativen Studie lautet: 'Soziale Beziehungen im Internet - Wie verlaufen Kommunikationsprozesse im Internet und welche neuen sozialen Beziehungen bilden sich aus?' Es wurden vier Personen dazu problemzentriert interviewt. Die Arbeit umschließt drei große Blöcke. Nach einer kurzen Einführung zur Entwicklungsgeschichte des Internet, werden theoretische Vorüberlegungen angestellt, die die unterschiedlichen Kommunikationsformen näher beschreiben sollen. Dieser theoretische Block schließt mit einem Vergleich der computervermittelten Kommunikation mit der traditionellen Face-to-Face-Kommunikation, sowie eine kurzen Schilderung der Besonderheiten dieser Kommunikationsform. Den Mittelteil der Arbeit bilden die Beschreibungen der Interviews. Der Hauptteil beschäftigt sich mit der Auswertung der Interviews, wobei theoretische Erkenntnisse mit einflossen. Es wurden individuelle Kategorien gebildet, Kommunikationsprozesse untersucht und soziale Beziehungen analysiert. Der Schluss endet mit einem Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,7, Universität Augsburg (Soziologie und empirische Sozialforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser empirischen qualitativen Studie lautet: 'Soziale Beziehungen im Internet - Wie verlaufen Kommunikationsprozesse im Internet und welche neuen sozialen Beziehungen bilden sich aus?' Es wurden vier Personen dazu problemzentriert interviewt. Die Arbeit umschließt drei große Blöcke. Nach einer kurzen Einführung zur Entwicklungsgeschichte des Internet, werden theoretische Vorüberlegungen angestellt, die die unterschiedlichen Kommunikationsformen näher beschreiben sollen. Dieser theoretische Block schließt mit einem Vergleich der computervermittelten Kommunikation mit der traditionellen Face-to-Face-Kommunikation, sowie eine kurzen Schilderung der Besonderheiten dieser Kommunikationsform. Den Mittelteil der Arbeit bilden die Beschreibungen der Interviews. Der Hauptteil beschäftigt sich mit der Auswertung der Interviews, wobei theoretische Erkenntnisse mit einflossen. Es wurden individuelle Kategorien gebildet, Kommunikationsprozesse untersucht und soziale Beziehungen analysiert. Der Schluss endet mit einem Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verschenkter Umsatz by Thomas Förster
Cover of the book Der Krieg in Spanien 217/ 211-205 v. Christus by Thomas Förster
Cover of the book 'Die bösen Weingärtner' - Eine Exegese von Matthäus 21,33-46 by Thomas Förster
Cover of the book Verfahrensweise zur Auswahl geeigneter Bewerber (Unterweisung Personaldienstleistungskaufmann/-frau) by Thomas Förster
Cover of the book Entwicklung und Erhaltung der Ressource Glaubwürdigkeit als Gestaltungselement für das Nachhaltigkeits-Marketing by Thomas Förster
Cover of the book Installation und Montage eines Steckdoseneinsatzes mit Schutzkontakt (Unterweisung Elektriker / -in) by Thomas Förster
Cover of the book Die 'actio pro socio' bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts by Thomas Förster
Cover of the book Customer Relationship Management: Einführung eines CRM-Systems by Thomas Förster
Cover of the book Die Märkte für Kreditderivate 2007 by Thomas Förster
Cover of the book Museumspädagogik - Ein heterogener Wissenschaftsbereich by Thomas Förster
Cover of the book Frauenstudium in Deutschland mit besonderem Bezug zur Justus-Liebig-Universität Gießen by Thomas Förster
Cover of the book Ökonomische Themen im Gemeinschaftskundeunterricht? - Pro- und Contra-Argumente by Thomas Förster
Cover of the book Wer ist hier hochbegabt? by Thomas Förster
Cover of the book Altersabhängige Veränderung von Immunsystem und Verhalten weiblicher Tupajas (Tupaia belangeri) by Thomas Förster
Cover of the book 'Subculture' as a theoretical problem in Cultural Studies by Thomas Förster
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy