Händehygiene (Unterweisung Hauswirtschafter / Hauswirtschafterin)

Nonfiction, Travel, Lodging & Restaurant Guides, Hotel & Inns
Cover of the book Händehygiene (Unterweisung Hauswirtschafter / Hauswirtschafterin) by Susanne Schawe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Schawe ISBN: 9783638405942
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Schawe
ISBN: 9783638405942
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 9 von 10 Punkten, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterweisung: Händehygiene Ausbildungsberuf: Hauswirtschafterin Zielgruppe: Ein/e Auszubildender/Auszubildende im 1. Ausbildungsjahr Methode: Leittextmethode Ich habe mich für die Leittextmethode entschieden, da gerade im Bereich der Hauswirtschaft, das handlungsorientierte Lernen im Vordergrund steht. Das bedeutet, den komplexen Zusammenhang zu sehen. Durch die Leittextmethode erwerben die Auszubildende Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz, Personalkompetenz und Veränderungskompetenz. Vorkenntnisse: Der/die Auszubildender/Auszubildende sollten schon einmal mit einem Leittext gearbeitet haben Ausbildungsziele: Der/die Auszubildender/Auszubildende soll wissen, wie wichtig Händehygiene bei der Vermeidung von Infektionen ist. (Infektionsprophylaxe) Der/die Auszubildender/Auszubildende kann verschiedene Maßnahmen der Händehygiene anwenden Ausbildungsmaterial: Vorbereiteten Leittext Stifte Papier Waschbecken, Handseife, Händedesinfektion, Einmalhandtücher

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 9 von 10 Punkten, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterweisung: Händehygiene Ausbildungsberuf: Hauswirtschafterin Zielgruppe: Ein/e Auszubildender/Auszubildende im 1. Ausbildungsjahr Methode: Leittextmethode Ich habe mich für die Leittextmethode entschieden, da gerade im Bereich der Hauswirtschaft, das handlungsorientierte Lernen im Vordergrund steht. Das bedeutet, den komplexen Zusammenhang zu sehen. Durch die Leittextmethode erwerben die Auszubildende Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz, Personalkompetenz und Veränderungskompetenz. Vorkenntnisse: Der/die Auszubildender/Auszubildende sollten schon einmal mit einem Leittext gearbeitet haben Ausbildungsziele: Der/die Auszubildender/Auszubildende soll wissen, wie wichtig Händehygiene bei der Vermeidung von Infektionen ist. (Infektionsprophylaxe) Der/die Auszubildender/Auszubildende kann verschiedene Maßnahmen der Händehygiene anwenden Ausbildungsmaterial: Vorbereiteten Leittext Stifte Papier Waschbecken, Handseife, Händedesinfektion, Einmalhandtücher

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Janusz Korczak. Ist seine Pädagogik heute noch anwendbar? by Susanne Schawe
Cover of the book Die sieben Vorteile des Qualitätsmanagements entdecken by Susanne Schawe
Cover of the book Die Probabilistische Testtheorie und das Raschmodell by Susanne Schawe
Cover of the book Grundkonzepte der Psychotherapie im Vergleich am Beispiel der Ätiologie reaktiver Depressionen by Susanne Schawe
Cover of the book Sport in den Erziehungskonzepten von Platons Idealstaatsentwürfen by Susanne Schawe
Cover of the book Ist Kiezdeutsch ein typischer Dialekt oder eine deutsche Diagnose? by Susanne Schawe
Cover of the book Anti-Korruptionspolitik in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit by Susanne Schawe
Cover of the book Karl Mannheim: Das soziologische Problem der Generation by Susanne Schawe
Cover of the book Das Verhältnis von Realität und Fiktion in Isabel Allendes Roman 'Von Liebe und Schatten' by Susanne Schawe
Cover of the book Märchen erzählen mit dem Kamishibai by Susanne Schawe
Cover of the book Unterrichtsreflexion 'Geschlechtssensibles Unterrichten' by Susanne Schawe
Cover of the book Macht und Geschicht: Das Mikro-Makro-Problem bei Michel Foucault by Susanne Schawe
Cover of the book Die 'Neuen Väter' by Susanne Schawe
Cover of the book Das Verhältnis von Herr und Knecht in Hegels Phänomenologie des Geistes aus inter- bzw. intrasubjektiver Perspektive by Susanne Schawe
Cover of the book Unterrichtsqualität und ihre Anforderungen an den Lehrer by Susanne Schawe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy