Händehygiene (Unterweisung Hauswirtschafter / Hauswirtschafterin)

Nonfiction, Travel, Lodging & Restaurant Guides, Hotel & Inns
Cover of the book Händehygiene (Unterweisung Hauswirtschafter / Hauswirtschafterin) by Susanne Schawe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Schawe ISBN: 9783638405942
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Schawe
ISBN: 9783638405942
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 9 von 10 Punkten, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterweisung: Händehygiene Ausbildungsberuf: Hauswirtschafterin Zielgruppe: Ein/e Auszubildender/Auszubildende im 1. Ausbildungsjahr Methode: Leittextmethode Ich habe mich für die Leittextmethode entschieden, da gerade im Bereich der Hauswirtschaft, das handlungsorientierte Lernen im Vordergrund steht. Das bedeutet, den komplexen Zusammenhang zu sehen. Durch die Leittextmethode erwerben die Auszubildende Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz, Personalkompetenz und Veränderungskompetenz. Vorkenntnisse: Der/die Auszubildender/Auszubildende sollten schon einmal mit einem Leittext gearbeitet haben Ausbildungsziele: Der/die Auszubildender/Auszubildende soll wissen, wie wichtig Händehygiene bei der Vermeidung von Infektionen ist. (Infektionsprophylaxe) Der/die Auszubildender/Auszubildende kann verschiedene Maßnahmen der Händehygiene anwenden Ausbildungsmaterial: Vorbereiteten Leittext Stifte Papier Waschbecken, Handseife, Händedesinfektion, Einmalhandtücher

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 9 von 10 Punkten, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterweisung: Händehygiene Ausbildungsberuf: Hauswirtschafterin Zielgruppe: Ein/e Auszubildender/Auszubildende im 1. Ausbildungsjahr Methode: Leittextmethode Ich habe mich für die Leittextmethode entschieden, da gerade im Bereich der Hauswirtschaft, das handlungsorientierte Lernen im Vordergrund steht. Das bedeutet, den komplexen Zusammenhang zu sehen. Durch die Leittextmethode erwerben die Auszubildende Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz, Personalkompetenz und Veränderungskompetenz. Vorkenntnisse: Der/die Auszubildender/Auszubildende sollten schon einmal mit einem Leittext gearbeitet haben Ausbildungsziele: Der/die Auszubildender/Auszubildende soll wissen, wie wichtig Händehygiene bei der Vermeidung von Infektionen ist. (Infektionsprophylaxe) Der/die Auszubildender/Auszubildende kann verschiedene Maßnahmen der Händehygiene anwenden Ausbildungsmaterial: Vorbereiteten Leittext Stifte Papier Waschbecken, Handseife, Händedesinfektion, Einmalhandtücher

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die ostasiatischen Volkswirtschaften und das internationale Währungssystem by Susanne Schawe
Cover of the book Der Bologna Prozess by Susanne Schawe
Cover of the book Frauenästhetik - anders als Männerästhetik by Susanne Schawe
Cover of the book Das Protokoll von Kyoto by Susanne Schawe
Cover of the book Lebenswelten unbegleiteter minderjähriger Mädchen und Migrantinnen. Herausforderung für die soziale Arbeit by Susanne Schawe
Cover of the book Erläutern Sie C. G. Salzmanns Erziehungskonzept am Bsp. einer seiner Schriften by Susanne Schawe
Cover of the book Volkswirtschaftliche Kennzahlen zur Analyse der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung by Susanne Schawe
Cover of the book Widening Inclusion by Susanne Schawe
Cover of the book Event-Management - Konzeption eines Events in Osteuropa by Susanne Schawe
Cover of the book Demokratiemessung und Demokratie by Susanne Schawe
Cover of the book Lernvoraussetzungen - Was sind schlechte Schüler? by Susanne Schawe
Cover of the book Die innenpolitischen Debatten in den Anfangsjahren von 'Publik-Forum' (1972/1973) by Susanne Schawe
Cover of the book Zum strafrechtlichen Tatbestand des Betruges im Zusammenhang mit der Klinischen Psychologie bzw. der Psychotherapie by Susanne Schawe
Cover of the book Die Zielkostenrechnung. Target Costing by Susanne Schawe
Cover of the book Tonale Reimkunst der Hausa, Luba und Lamang by Susanne Schawe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy