Sind Online-Kunden profitabler für die Pilgrim Bank? Ein Fallstudienreport

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Sind Online-Kunden profitabler für die Pilgrim Bank? Ein Fallstudienreport by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656968887
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656968887
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pilgrim Bank ist eine etablierte Privatkundenbank mit rund fünf Millionen Kunden. Im Schnitt sind diese Kunden bereits seit über zehn Jahren der Bank treu. Das Management möchte den Online-Banking-Kanal stärken, da dort große Möglichkeiten gesehen werden, die Profitabilität der Kunden zu erhöhen und Betriebskosten zu senken. Gleichzeitig verspricht sich das Management davon eine bessere Customer Experience. - Fünf Millionen Kunden, die im Schnitt seit zehn Jahren der Bank angehören; - Nur 50 % der 5.000.000 Kunden sind profitabel; - 70 % des Gewinns wird durch 10 % der Kunden generiert Durch die Stärkung des Online-Banking-Kanals sollen die Betriebskosten gesenkt und die Customer Experience verbessert werden. Es liegt ein Datensatz mit rund 32 Tsd. Kundendaten vor. Um verlässliche Annahmen für den gesamten Kundenstamm treffen zu können, ist zunächst eine Überprüfung notwendig, ob die Ergebnisse aus der Stichprobe auf die Gesamtheit der Kunden übertragbar sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pilgrim Bank ist eine etablierte Privatkundenbank mit rund fünf Millionen Kunden. Im Schnitt sind diese Kunden bereits seit über zehn Jahren der Bank treu. Das Management möchte den Online-Banking-Kanal stärken, da dort große Möglichkeiten gesehen werden, die Profitabilität der Kunden zu erhöhen und Betriebskosten zu senken. Gleichzeitig verspricht sich das Management davon eine bessere Customer Experience. - Fünf Millionen Kunden, die im Schnitt seit zehn Jahren der Bank angehören; - Nur 50 % der 5.000.000 Kunden sind profitabel; - 70 % des Gewinns wird durch 10 % der Kunden generiert Durch die Stärkung des Online-Banking-Kanals sollen die Betriebskosten gesenkt und die Customer Experience verbessert werden. Es liegt ein Datensatz mit rund 32 Tsd. Kundendaten vor. Um verlässliche Annahmen für den gesamten Kundenstamm treffen zu können, ist zunächst eine Überprüfung notwendig, ob die Ergebnisse aus der Stichprobe auf die Gesamtheit der Kunden übertragbar sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fuzzy-Suche: Fuzzy-Set-Theorie und ihre Anwendung auf Internetsuchmaschinen by Anonym
Cover of the book Selling old kitchen equipment (10. Klasse, Englisch Grundkurs) by Anonym
Cover of the book Gastarbeiterwanderung nach Deutschland seit 1950 by Anonym
Cover of the book Öko-Controlling by Anonym
Cover of the book Trainingsplanung mittels Mehrwiederholungskrafttest und Literaturrecherche zum Thema 'Effekte des Krafttrainings bei arterieller Hypertonie' by Anonym
Cover of the book Mädchenerziehung im Nationalsozialismus am Beispiel des BDM by Anonym
Cover of the book Die Interparlamentarische Union und ihre Reform - Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen und neue Ziele by Anonym
Cover of the book Globalisierung in der Automobilindustrie by Anonym
Cover of the book Muss Grundlagenforschung vom Staat bereitgestellt und finanziert werden? by Anonym
Cover of the book Spezifika und Instrumente eines Geschäftsprozesscontrolling by Anonym
Cover of the book Artikel 12 Grundgesetz - Berufsfreiheit by Anonym
Cover of the book Educational Games by Anonym
Cover of the book Zwischen Sympathetik und Technokratie. Aspekte von Magie und Technik im Denken Arnold Gehlens by Anonym
Cover of the book Peter Menck. Ein Überblick über sein Leben und seine Pädagogik by Anonym
Cover of the book Wirken Medien? - Medienallmacht vs. Medienohnmacht by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy