Identitätsentwicklung im Jugendalter

Deutsche und ausländische Jugendliche im Vergleich

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Identitätsentwicklung im Jugendalter by Juliane Siewert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Siewert ISBN: 9783640105885
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Siewert
ISBN: 9783640105885
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,3, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Schule,Bildung,Sprache,Interkulturalität-Ein Problemaufriss, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung einer eigenen Identität ist im Leben eines Menschen eine zentrale Aufgabe, die es zu bewältigen gilt. Vor allem im Jugendalter wird die Suche nach der individuellen Identität als zentraler Aspekt betrachtet. In dieser Ausarbeitung steht die Thematik der Identitätsentwicklung unter besonderer Berücksichtigung kulturelle Faktoren im Fokus. Der Aufbau dieser Arbeit ist orientiert an folgenden zentralen Fragestellungen: Was? Was versteht man unter dem Begriff Identität? Wie? Wie verläuft die Identitätsentwicklung des Menschen? Anhand des von Erik H.Erikson erarbeiteten Wer? In dieser Ausarbeitung wird die Gruppe der Jugendlichen betrachtet. Aufgrund dessen werden unter der Fragestellung Wer? Besonderheiten der jugendlichen Identitätsentwicklung thematisiert. Dabei werde ich auch auf die Wirkung der Umwelt eingehen und die Faktoren Familie, Peers und Schule beleuchten. Wie? Wie verläuft die Identitätsentwicklung im Jugendalter konkret? In diesem Punkt werden anhand von zwei Fallbeispielen aus der Shell Jugendstudie 2000 die Erfahrungen von deutschen und türkischen Jugendlichen im Vergleich betrachtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,3, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Schule,Bildung,Sprache,Interkulturalität-Ein Problemaufriss, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung einer eigenen Identität ist im Leben eines Menschen eine zentrale Aufgabe, die es zu bewältigen gilt. Vor allem im Jugendalter wird die Suche nach der individuellen Identität als zentraler Aspekt betrachtet. In dieser Ausarbeitung steht die Thematik der Identitätsentwicklung unter besonderer Berücksichtigung kulturelle Faktoren im Fokus. Der Aufbau dieser Arbeit ist orientiert an folgenden zentralen Fragestellungen: Was? Was versteht man unter dem Begriff Identität? Wie? Wie verläuft die Identitätsentwicklung des Menschen? Anhand des von Erik H.Erikson erarbeiteten Wer? In dieser Ausarbeitung wird die Gruppe der Jugendlichen betrachtet. Aufgrund dessen werden unter der Fragestellung Wer? Besonderheiten der jugendlichen Identitätsentwicklung thematisiert. Dabei werde ich auch auf die Wirkung der Umwelt eingehen und die Faktoren Familie, Peers und Schule beleuchten. Wie? Wie verläuft die Identitätsentwicklung im Jugendalter konkret? In diesem Punkt werden anhand von zwei Fallbeispielen aus der Shell Jugendstudie 2000 die Erfahrungen von deutschen und türkischen Jugendlichen im Vergleich betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Themenzentrierte Interaktion nach Ruth Charlotte Cohn by Juliane Siewert
Cover of the book Stralsund - frühneuzeitliche Stadt und schwedische Festung. Die Entwicklung der Befestigungsanlagen von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis zum Ende des Nordischen Krieges by Juliane Siewert
Cover of the book Das deutsche IPR des Seetransports by Juliane Siewert
Cover of the book Rechtsphilosophie. Legale Herrschaft und andere Herrschaftsformen Max Webers by Juliane Siewert
Cover of the book 'Was sinkt, was schwimmt?' - Untersuchen der Eigenschaften Schwimmen und Sinken durch Experimente (1. Klasse, Sachunterricht) by Juliane Siewert
Cover of the book Methoden und Techniken zur Qualitätssicherung by Juliane Siewert
Cover of the book Merkmale und Einflussgrößen von Born Globals by Juliane Siewert
Cover of the book Streit um den Nichtraucherschutz by Juliane Siewert
Cover of the book Bevölkerungsentwicklung in Deutschland by Juliane Siewert
Cover of the book Die politische Aussagekraft von Tragödien am Beispiel von Athol Fugards 'The Island' by Juliane Siewert
Cover of the book E-Mail-Marketing: Formen, Erfolgsfaktoren und Beispiele by Juliane Siewert
Cover of the book Produktanalyse und Interpretation des Amerikanischen Dokumentarfilms 'Death Row' unter besonderer Berücksichtigung von Interview und Ton by Juliane Siewert
Cover of the book Theorien des soziologischen Wandels by Juliane Siewert
Cover of the book Entwicklung eines Evaluationskonzeptes für den Einsatz digitaler Tafeln im Unterricht by Juliane Siewert
Cover of the book Child-directed speech. Modifications in linguistic input to children and their possible functions. by Juliane Siewert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy