Identitätsentwicklung im Jugendalter

Deutsche und ausländische Jugendliche im Vergleich

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Identitätsentwicklung im Jugendalter by Juliane Siewert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Siewert ISBN: 9783640105885
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Siewert
ISBN: 9783640105885
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,3, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Schule,Bildung,Sprache,Interkulturalität-Ein Problemaufriss, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung einer eigenen Identität ist im Leben eines Menschen eine zentrale Aufgabe, die es zu bewältigen gilt. Vor allem im Jugendalter wird die Suche nach der individuellen Identität als zentraler Aspekt betrachtet. In dieser Ausarbeitung steht die Thematik der Identitätsentwicklung unter besonderer Berücksichtigung kulturelle Faktoren im Fokus. Der Aufbau dieser Arbeit ist orientiert an folgenden zentralen Fragestellungen: Was? Was versteht man unter dem Begriff Identität? Wie? Wie verläuft die Identitätsentwicklung des Menschen? Anhand des von Erik H.Erikson erarbeiteten Wer? In dieser Ausarbeitung wird die Gruppe der Jugendlichen betrachtet. Aufgrund dessen werden unter der Fragestellung Wer? Besonderheiten der jugendlichen Identitätsentwicklung thematisiert. Dabei werde ich auch auf die Wirkung der Umwelt eingehen und die Faktoren Familie, Peers und Schule beleuchten. Wie? Wie verläuft die Identitätsentwicklung im Jugendalter konkret? In diesem Punkt werden anhand von zwei Fallbeispielen aus der Shell Jugendstudie 2000 die Erfahrungen von deutschen und türkischen Jugendlichen im Vergleich betrachtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,3, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Schule,Bildung,Sprache,Interkulturalität-Ein Problemaufriss, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung einer eigenen Identität ist im Leben eines Menschen eine zentrale Aufgabe, die es zu bewältigen gilt. Vor allem im Jugendalter wird die Suche nach der individuellen Identität als zentraler Aspekt betrachtet. In dieser Ausarbeitung steht die Thematik der Identitätsentwicklung unter besonderer Berücksichtigung kulturelle Faktoren im Fokus. Der Aufbau dieser Arbeit ist orientiert an folgenden zentralen Fragestellungen: Was? Was versteht man unter dem Begriff Identität? Wie? Wie verläuft die Identitätsentwicklung des Menschen? Anhand des von Erik H.Erikson erarbeiteten Wer? In dieser Ausarbeitung wird die Gruppe der Jugendlichen betrachtet. Aufgrund dessen werden unter der Fragestellung Wer? Besonderheiten der jugendlichen Identitätsentwicklung thematisiert. Dabei werde ich auch auf die Wirkung der Umwelt eingehen und die Faktoren Familie, Peers und Schule beleuchten. Wie? Wie verläuft die Identitätsentwicklung im Jugendalter konkret? In diesem Punkt werden anhand von zwei Fallbeispielen aus der Shell Jugendstudie 2000 die Erfahrungen von deutschen und türkischen Jugendlichen im Vergleich betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ökonomie der Superstars - Zur Ungleichverteilung von Einkommen auf Märkten der Unterhaltungsindustrie übertragen auf den Bereich Fernsehköche und Gourmetköche by Juliane Siewert
Cover of the book Mortality in the novel 'The Fault in Our Stars' by John Green. An exploration of the theme with reference to the cancer patients Hazel Grace and Augustus Waters by Juliane Siewert
Cover of the book Der Konfuzianismus & sein Einfluss auf die moderne und antike, chinesische Gesellschaft by Juliane Siewert
Cover of the book Perspektiven von (Weiter-)Bildungsmaßnahmen zur Reduzierung des Fachkräftemangels im MINT-Bereich by Juliane Siewert
Cover of the book Das Schwedische Institut, ein Organ der auswärtigen Kulturpolitik Schwedens, und das Schwedenbild im Ausland by Juliane Siewert
Cover of the book Sranan Tongo - An english-based creole in the republic of Suriname by Juliane Siewert
Cover of the book Frühförderung sozial benachteiligter Kinder. Eine Herausforderung an die Lernbehindertenpädagogik? by Juliane Siewert
Cover of the book Entsetzen über Westafrika - Kannibalismus und sexuelle Ausschweifung als koloniales Missverständnis? by Juliane Siewert
Cover of the book E.H. Carr and the Failure of the Inter-War International System by Juliane Siewert
Cover of the book Bildungspolitik und Schulreform im 19. Jahrhundert by Juliane Siewert
Cover of the book Erlebnispädagogik im schulischen Kontext mit Schwerpunkt 'Kommunikation' by Juliane Siewert
Cover of the book Stalking gegen (Ex-)Partner am Arbeitsplatz by Juliane Siewert
Cover of the book Die Selbstpflegedefizittheorie von D. E. Orem. Bedeutung für die Pflegewissenschaft und Anwendung in der Pflegepraxis by Juliane Siewert
Cover of the book Das Gaststättenrecht und der Einfluss der Lebensmittel-Hygieneverordnung by Juliane Siewert
Cover of the book Demokrit und Epikur - Materialismus und Lustprinzip als Grundlage für Ethik by Juliane Siewert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy