Sicherung und Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit der 'Golden Ager'. Medizinisch-Beruflich Orientierte Rehabilitation (MBOR) als Zukunftsinstrument?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Sicherung und Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit der 'Golden Ager'. Medizinisch-Beruflich Orientierte Rehabilitation (MBOR) als Zukunftsinstrument? by Nancy Staffeldt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nancy Staffeldt ISBN: 9783668151550
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 16, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nancy Staffeldt
ISBN: 9783668151550
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 16, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 3.0, Evangelische Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelor-These beschäftigt sich mit einem Zukunftsthema. Es geht zum einen um die berufliche Orientierung in der medizinischen Rehabilitation, die ein innovatives Konzept unter dem Begriff 'Medizinisch-Beruflich Orientierte Rehabilitation' (MBOR) hervorbringt. Sie ist aus einer gesellschaftlichen Notwendigkeit im Zuge der (anhaltenden) Verschiebung der Altersstruktur innerhalb der Bevölkerung in Deutschland entstanden. Ich überprüfe das Konzept auf seine Mission, die es erfüllen soll: erwerbsfähige chronisch kranke Menschen bzw. Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt (wieder)einzugliedern. Da der Bevölkerungsanteil zukünftig immer mehr ältere Menschen umfassen wird und sich damit die Altersstruktur im Erwerbsleben ebenso drastisch ändert, gilt die eigentliche Mission der MBOR jener Gruppe, die sie zukünftig wohl am stärksten in Anspruch nehmen wird, nämlich der Generation der über 50-Jährigen. Sie werden von mir im Titel als 'Golden Ager' bezeichnet und bilden den zweiten Schwerpunkt dieser Arbeit. MBOR als 'Golden-Age'-gerechtes Konzept?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 3.0, Evangelische Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelor-These beschäftigt sich mit einem Zukunftsthema. Es geht zum einen um die berufliche Orientierung in der medizinischen Rehabilitation, die ein innovatives Konzept unter dem Begriff 'Medizinisch-Beruflich Orientierte Rehabilitation' (MBOR) hervorbringt. Sie ist aus einer gesellschaftlichen Notwendigkeit im Zuge der (anhaltenden) Verschiebung der Altersstruktur innerhalb der Bevölkerung in Deutschland entstanden. Ich überprüfe das Konzept auf seine Mission, die es erfüllen soll: erwerbsfähige chronisch kranke Menschen bzw. Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt (wieder)einzugliedern. Da der Bevölkerungsanteil zukünftig immer mehr ältere Menschen umfassen wird und sich damit die Altersstruktur im Erwerbsleben ebenso drastisch ändert, gilt die eigentliche Mission der MBOR jener Gruppe, die sie zukünftig wohl am stärksten in Anspruch nehmen wird, nämlich der Generation der über 50-Jährigen. Sie werden von mir im Titel als 'Golden Ager' bezeichnet und bilden den zweiten Schwerpunkt dieser Arbeit. MBOR als 'Golden-Age'-gerechtes Konzept?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anwendungsorientierte Handlungsempfehlungen zur Unterstützung der Teamentwicklung by Nancy Staffeldt
Cover of the book Marie Louise von Österreich: 'Concordia' oder die Fantasie der Einheit Italiens? by Nancy Staffeldt
Cover of the book Der Ausschluss von Penny Stocks vom Neuen Markt by Nancy Staffeldt
Cover of the book Aristoteles Politik unter besonderer Berücksichtigung des Eudaimonia Begriffs by Nancy Staffeldt
Cover of the book Implementierung der Ideen Fritz Karsens. Das Kaiser-Friedrich-Realgymnasium und die Planung des Raumes beim Projekt Dammwegschule by Nancy Staffeldt
Cover of the book Der demenzkranke Patient im Akutkrankenhaus. Herausforderungen und Handlungsempfehlungen aus ethischer, gesellschaftlicher, pflegerischer und ökonomischer Sicht by Nancy Staffeldt
Cover of the book Untersuchungen zur Sozialstruktur der Wisentherde (Bison bonasus) im Tierpark Berlin by Nancy Staffeldt
Cover of the book Vigila del Almirante von Augusto Roa Bastos by Nancy Staffeldt
Cover of the book Prüfungsentwurf Schall: Warum rauscht es in der Muschel - Experimente zum Schall by Nancy Staffeldt
Cover of the book Der Trainer im Wandel der Zeit - Der Blended Learning Trainer by Nancy Staffeldt
Cover of the book Systemisches Risiko im Bankensektor. Interventionsmaßnahmen by Nancy Staffeldt
Cover of the book Entscheidung und Konflikt by Nancy Staffeldt
Cover of the book Messe im Trend! Zukünftige Anforderungen an Fachbesuchermessen in Deutschland by Nancy Staffeldt
Cover of the book Das Verhältnis zwischen EU und NATO by Nancy Staffeldt
Cover of the book Christliche Ikonographie bei Rembrandt dargestellt anhand ausgesuchter Werke von Christian Tümpel by Nancy Staffeldt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy