Nutzen der elektronischen Gesundheits- und Patientenakte im Gesundheitswesen

Zentrale Anwendungsbereiche der elektronischen Gesundheitskarte

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Nutzen der elektronischen Gesundheits- und Patientenakte im Gesundheitswesen by Ira Drozdzynski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ira Drozdzynski ISBN: 9783640308057
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ira Drozdzynski
ISBN: 9783640308057
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die elektronische Gesundheitskarte ist eine gigantische Vernetzungsaufgabe, bei der rund 100.000 Arztpraxen, 21.000 Apotheken, 2.200 Krankenhäuser sowie 300 Krankenkassen miteinander verbunden werden. Erst durch die Nutzung der elektronischen Gesundheitskarte in Kombination mit der einrichtungsübergreifenden elektronischen Patientenakte ergeben sich die vielfältigen Vorteile, sowohl für den Patienten, als auch für den behandelnden Arzt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die elektronische Gesundheitskarte ist eine gigantische Vernetzungsaufgabe, bei der rund 100.000 Arztpraxen, 21.000 Apotheken, 2.200 Krankenhäuser sowie 300 Krankenkassen miteinander verbunden werden. Erst durch die Nutzung der elektronischen Gesundheitskarte in Kombination mit der einrichtungsübergreifenden elektronischen Patientenakte ergeben sich die vielfältigen Vorteile, sowohl für den Patienten, als auch für den behandelnden Arzt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Sozialstruktur der ehemaligen DDR und ihre Modernisierung by Ira Drozdzynski
Cover of the book Gemeinsamkeiten und Unterschiede des Turnens bei Jahn und Spieß by Ira Drozdzynski
Cover of the book Kapitalflussrechnung: Aufbau/Struktur/Aussage nach HGB/IFRS by Ira Drozdzynski
Cover of the book Burn-out in bayerischen Sparkassen - Aufkommen, Ursachen und Prävention by Ira Drozdzynski
Cover of the book Methodisch-didaktische Einheit zum Thema 'Tisch wischen' by Ira Drozdzynski
Cover of the book Die Standortentscheidung von multinationalen Unternehmen by Ira Drozdzynski
Cover of the book Schulbildung und -politik im Spannungsfeld von Kontinuität und Wandel by Ira Drozdzynski
Cover of the book Heide Wunder, Er ist die Sonn', sie ist der Mond. Frauen in der Frühen Neuzeit by Ira Drozdzynski
Cover of the book Die sommertrockenen Subtropen am Beispiel des Mittelmeerraums - Klima, Boden und Vegetation by Ira Drozdzynski
Cover of the book Die Kavalierstour in der frühen Neuzeit by Ira Drozdzynski
Cover of the book Erasmus von Rotterdam als Philosoph by Ira Drozdzynski
Cover of the book Entwurfsrichtlinien und Designempfehlungen für barrierefreie Websites by Ira Drozdzynski
Cover of the book Facebook und Datenschutz by Ira Drozdzynski
Cover of the book Arbeitsbelastungsfaktoren - eine zusammenfassende Darstellung paralleler, sozialer und psychischer Verläufe - untersucht am Beispiel Mobbing by Ira Drozdzynski
Cover of the book Angst im Sport by Ira Drozdzynski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy