Wohlfahrtsstaatliche Geschlechterregimes: Ein Vergleich verschiedener Konzepte

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Wohlfahrtsstaatliche Geschlechterregimes: Ein Vergleich verschiedener Konzepte by Eva Meyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Meyer ISBN: 9783640359738
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 26, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eva Meyer
ISBN: 9783640359738
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 26, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Wohlfahrtsstaaten im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Im nachfolgenden Aufsatz sollen verschiedene Konzepte, welche die westlichen Wohlfahrtsstaaten erklären und vergleichen, unter der Perspektive der Geschlechterpolitik betrachtet werden. Hierzu werden zwei Aufsätze der Autorinnen Mary Langan und Ilona Ostner herangezogen, die sich intensiv mit dieser Thematik auseinandergesetzt haben. Zunächst gilt es zu klären, was die derzeitige Forschung unter einem Wohlfahrtsstaat versteht. Carsten G. Ullrich schreibt in seinem Buch 'Soziologie des Wohlfahrtstaates', man würde mit dem Begriff Wohlfahrtsstaat 'eine umfassende Versorgung und starke staatliche Reglementierungen assoziieren'. (Ullrich 2005, S.16) Der Wohlfahrtsstaat versorgt demnach seine Bürgerinnen und Bürger mit sozialen Diensten oder finanzieller Hilfe, um ihnen ein gewisses Existenzminimum zu sichern. Die Sozialpolitik, so Langan und Ostner, versucht Differenzen, die sich auch ungleichen Verhandlungspositionen ergeben, auszugleichen, wodurch allerdings neue Ungleichheiten geschaffen werden. (Langan und Ostner 1991, S.302) ....

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Wohlfahrtsstaaten im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Im nachfolgenden Aufsatz sollen verschiedene Konzepte, welche die westlichen Wohlfahrtsstaaten erklären und vergleichen, unter der Perspektive der Geschlechterpolitik betrachtet werden. Hierzu werden zwei Aufsätze der Autorinnen Mary Langan und Ilona Ostner herangezogen, die sich intensiv mit dieser Thematik auseinandergesetzt haben. Zunächst gilt es zu klären, was die derzeitige Forschung unter einem Wohlfahrtsstaat versteht. Carsten G. Ullrich schreibt in seinem Buch 'Soziologie des Wohlfahrtstaates', man würde mit dem Begriff Wohlfahrtsstaat 'eine umfassende Versorgung und starke staatliche Reglementierungen assoziieren'. (Ullrich 2005, S.16) Der Wohlfahrtsstaat versorgt demnach seine Bürgerinnen und Bürger mit sozialen Diensten oder finanzieller Hilfe, um ihnen ein gewisses Existenzminimum zu sichern. Die Sozialpolitik, so Langan und Ostner, versucht Differenzen, die sich auch ungleichen Verhandlungspositionen ergeben, auszugleichen, wodurch allerdings neue Ungleichheiten geschaffen werden. (Langan und Ostner 1991, S.302) ....

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Venus und Mars' in Ovids Metamorphosen und Jacopo Tintorettos 'Vulkan überrascht Venus und Mars' by Eva Meyer
Cover of the book Die Europäischen Zentralbank (EZB) und die amerikanischen Notenbank (FED). Ein Vergleich by Eva Meyer
Cover of the book Structural Realism and its Validity by Eva Meyer
Cover of the book Die Darstellung der Frau und ihre soziale Rolle bei Carlo Goldoni by Eva Meyer
Cover of the book Das Opfer - von den frühen Anfängen bis in die Moderne by Eva Meyer
Cover of the book Rolle und Aufgabe des qualitativen Interviewers by Eva Meyer
Cover of the book Chinesische Entwicklungszusammenarbeit in Afrika - Das Angola-Modell by Eva Meyer
Cover of the book Entwurf und prototypische Realisierung einer künstlichen Intelligenz zur Steuerung einer Papierschneidemaschine by Eva Meyer
Cover of the book Förderung der religiösen Sprach- und Zeichenkompetenz im Rahmen der Glaubensweitergabe by Eva Meyer
Cover of the book 'Digital Divide' - Was verbindet, was trennt? by Eva Meyer
Cover of the book Fitnesstrainer-B-Lizenz. Trainingsplanung nach ILB by Eva Meyer
Cover of the book Theorie und Realität: Eine Untersuchung von Hannah Ahrendts Thesen über Konzentrationslager auf Basis von Erfahrungsberichten ehemaliger Häftlinge im Gulag by Eva Meyer
Cover of the book William Lamormaini - Gläubiger jesuitischer Beichtvater oder politischer Berater? by Eva Meyer
Cover of the book Kreatives Schreiben im (zweitsprachlichen) Deutschunterricht by Eva Meyer
Cover of the book Wie ist Vertrauen möglich? by Eva Meyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy