Sexueller Missbrauch an Kindern: Folgen, Handlungsmöglichkeiten für Erwachsene und Hilfestellungen für Kinder, Vorschläge zur Prävention

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Sexueller Missbrauch an Kindern: Folgen, Handlungsmöglichkeiten für Erwachsene und Hilfestellungen für Kinder, Vorschläge zur Prävention by Christoph Staufenbiel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Staufenbiel ISBN: 9783640882366
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Staufenbiel
ISBN: 9783640882366
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus einem Tabuthema ist ein Thema geworden, das nahezu jeden erreicht hat, ähnlich dem Wissen um die Übertragung von Aids. Bis in die 80er Jahre wurde der Straftatbestand des sexuellen Kindesmissbrauchs mit Ausnahme von spektakulären und somit medienwirksamen Einzelfällen, die dann im Detail in das Wohnzimmer übertragen wurden, möglichst vor der Öffentlichkeit verborgen. Jedoch: Nicht das Delikt an sich, sondern das Reden darüber war ein Tabu. Die sexuelle Ausbeutung von Kindern hat eine lange Tradition, und die Untersuchung des sozialpsychologischen Hintergrundes, verbunden mit einem Kulturvergleich, wäre eine interessante und wichtige Aufgabe, die aber den Rahmen der vorliegenden Arbeit sprengen würde. Seit Jahren wird von Seiten der Fachwelt, insbesondere der Frauenbewegung, nachdrücklich auf die Problematik hingewiesen. Zunächst ungehört und vor allem nicht ernst genommen, ist letztlich hauptsächlich Frauen - die meisten Opfer sexuellen Missbrauchs sind Mädchen - der heutige Fundus an Fachwissen mit Hilfs- und Präventionsvorschlägen zu verdanken. Dennoch ist eine Minimierung oder gar Lösung des Problems bei weitem nicht abzusehen. Im Gegenteil: Solange allein in Deutschland von einer geschätzten Dunkelziffer von ca. 150.000 bis 300.000 sexuellen Übergriffen auf Kinder pro Jahr gesprochen wird, sind die derzeit vorhandenen Hilfsangebote noch lange nicht ausreichend. Es gilt sich und andere zu sensibilisieren, die Aufmerksamkeit gegenüber Kindern zu erhöhen und deren Signale deuten zu lernen. Das Wissen und die Fähigkeit zum Erkennen muss verbreitet und verstärkt werden. Die Furcht vor Grenzverletzung gegenüber Erwachsenen muss zugunsten eventuell in jedem Wortsinn schon verletzter Grenzen von Kindern bekämpft und überwunden werden. Jeder Erwachsene sollte sich in die Pflicht genommen fühlen, seine Verantwortung gegenüber Kindern und Heranwachsenden neu zu überdenken und allen Anzeichen von sexueller Ausbeutung nachzugehen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus einem Tabuthema ist ein Thema geworden, das nahezu jeden erreicht hat, ähnlich dem Wissen um die Übertragung von Aids. Bis in die 80er Jahre wurde der Straftatbestand des sexuellen Kindesmissbrauchs mit Ausnahme von spektakulären und somit medienwirksamen Einzelfällen, die dann im Detail in das Wohnzimmer übertragen wurden, möglichst vor der Öffentlichkeit verborgen. Jedoch: Nicht das Delikt an sich, sondern das Reden darüber war ein Tabu. Die sexuelle Ausbeutung von Kindern hat eine lange Tradition, und die Untersuchung des sozialpsychologischen Hintergrundes, verbunden mit einem Kulturvergleich, wäre eine interessante und wichtige Aufgabe, die aber den Rahmen der vorliegenden Arbeit sprengen würde. Seit Jahren wird von Seiten der Fachwelt, insbesondere der Frauenbewegung, nachdrücklich auf die Problematik hingewiesen. Zunächst ungehört und vor allem nicht ernst genommen, ist letztlich hauptsächlich Frauen - die meisten Opfer sexuellen Missbrauchs sind Mädchen - der heutige Fundus an Fachwissen mit Hilfs- und Präventionsvorschlägen zu verdanken. Dennoch ist eine Minimierung oder gar Lösung des Problems bei weitem nicht abzusehen. Im Gegenteil: Solange allein in Deutschland von einer geschätzten Dunkelziffer von ca. 150.000 bis 300.000 sexuellen Übergriffen auf Kinder pro Jahr gesprochen wird, sind die derzeit vorhandenen Hilfsangebote noch lange nicht ausreichend. Es gilt sich und andere zu sensibilisieren, die Aufmerksamkeit gegenüber Kindern zu erhöhen und deren Signale deuten zu lernen. Das Wissen und die Fähigkeit zum Erkennen muss verbreitet und verstärkt werden. Die Furcht vor Grenzverletzung gegenüber Erwachsenen muss zugunsten eventuell in jedem Wortsinn schon verletzter Grenzen von Kindern bekämpft und überwunden werden. Jeder Erwachsene sollte sich in die Pflicht genommen fühlen, seine Verantwortung gegenüber Kindern und Heranwachsenden neu zu überdenken und allen Anzeichen von sexueller Ausbeutung nachzugehen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Marketing-Strategie von Apple bei der Einführung neuer Produkte by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Punktstrafe und Spielraumtheorie by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Edgar Allen Poe - 'The philosophy of composition' by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Wachkoma - Eine Einführung by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Die Seuquenzanalyse des Covers von Nirvanas 'Nevermind'. Interpretation der emotionalen Reaktion by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Herkunftssprachenunterricht für Migrantenkinder in Frankreich, Schweden und Deutschland (Niedersachsen) by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Demokratie und gerichtliche Kontrolle by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Kontrastivik Deutsch - Spanisch in Bezug auf den Konsonantismus by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Die Personalauswahl unter Berücksichtigung von Testverfahren by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Der Kurzfilm 'Spielzeugland' als Zugang zum Verständnis der Judenverfolgung und -vernichtung durch heutige Kinder by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Sozialdemokratie und Antisemitismus im Deutschen Kaiserreich zwischen 1890 und 1914 by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Past Tense in English by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Google Inc. - An Industry Power House by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Kritik und Erkenntnisfortschritt: Kuhn, Lakatos und die falsifikatorische Methode by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Analyse des Gedichts 'Nähe des Geliebten' von Johann Wolfgang von Goethe by Christoph Staufenbiel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy