Sextus Empiricus - Eine kleine Einführung in die pyrrhonische Skepsis

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Sextus Empiricus - Eine kleine Einführung in die pyrrhonische Skepsis by Dietmar Hube, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dietmar Hube ISBN: 9783656353799
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 16, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dietmar Hube
ISBN: 9783656353799
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 16, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Antike, die die Skepsis zur Grundlage einer Lebensphilosophie gemacht hat, bildete Phyrrhon von Elis (360 - 270 v. Chr.) und sein Schüler Timon von Phlius einen Zweig des kritischen Denkens. Ein anderer Zweig bildete sich innerhalb der Platonischen Akademie, in der es neben der älteren noch eine mittlere und eine neuere Akademie gab. Die Hauptvertreter der mittleren Akademie, die eine skeptische Richtung einnahm, waren Arkesilaos von Pitane (315 - 241 v. Chr.) und später Karneades (214 - 129 v. Chr.), durch den die Akademie ihren Höhepunkt erreichte. Philon von Larissa, der als einer der Hauptvertreter der neueren Akademie gilt, flüchtet 87 v. Chr. nach Rom und gewinnt dort Cicero und Antiochos von Askalon für seine Schule.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Antike, die die Skepsis zur Grundlage einer Lebensphilosophie gemacht hat, bildete Phyrrhon von Elis (360 - 270 v. Chr.) und sein Schüler Timon von Phlius einen Zweig des kritischen Denkens. Ein anderer Zweig bildete sich innerhalb der Platonischen Akademie, in der es neben der älteren noch eine mittlere und eine neuere Akademie gab. Die Hauptvertreter der mittleren Akademie, die eine skeptische Richtung einnahm, waren Arkesilaos von Pitane (315 - 241 v. Chr.) und später Karneades (214 - 129 v. Chr.), durch den die Akademie ihren Höhepunkt erreichte. Philon von Larissa, der als einer der Hauptvertreter der neueren Akademie gilt, flüchtet 87 v. Chr. nach Rom und gewinnt dort Cicero und Antiochos von Askalon für seine Schule.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Konzepte von Johannes Trüper und Maria Montessori by Dietmar Hube
Cover of the book Ausfüllen eines Meldescheins als Teil des Check-Ins (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Dietmar Hube
Cover of the book Hat Luther Paulus missverstanden? Über Luthers Begriff der Gewissheit und ihre Subjektivitätsproblematik in Hinblick auf Paulus by Dietmar Hube
Cover of the book Eigenständigkeit, Lernentwicklungsbericht und Kompetenz - Momente eines 'anderen' Unterrichts by Dietmar Hube
Cover of the book Ade Fremde - Eine Lösung der Dialektik des Eigen- und Fremdkulturellen by Dietmar Hube
Cover of the book Die Bedeutung von Schlüsselqualifikationen und Führungskompetenzen für Leadership by Dietmar Hube
Cover of the book Detroit. Revitalisierung und Zukunftsperspektiven by Dietmar Hube
Cover of the book Selbstbild von Schulkindern. Einflussnahme durch SchulkameradInnen by Dietmar Hube
Cover of the book Erziehungsbedürftigkeit des Menschen by Dietmar Hube
Cover of the book The Great Gatsby and the American Dream by Dietmar Hube
Cover of the book Der Tiefstart by Dietmar Hube
Cover of the book Die geschichtliche und wissenschaftliche Entwicklung der modernen Evaluation by Dietmar Hube
Cover of the book The most important problems, challenges, and opportunities linked to globalizaiton by Dietmar Hube
Cover of the book Das 'Assessment Center'. Selbstpräsentation und Gruppendiskussion als Bausteine by Dietmar Hube
Cover of the book Auswirkungen von Trennung und Scheidung auf die Entwicklung im frühen Kindesalter. Wie viel Vater braucht ein Kind? by Dietmar Hube
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy