Unterrichtsstunde zu Mt 26,69-75 - Die Verleugnung Jesu durch Petrus

Die Verleugnung Jesu durch Petrus

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Unterrichtsstunde zu Mt 26,69-75 - Die Verleugnung Jesu durch Petrus by Melanie Kloke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Kloke ISBN: 9783640147991
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Kloke
ISBN: 9783640147991
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: keine, Universität Paderborn, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Bibelstelle Mt 26,69-75, in der die Verleugnung Jesu durch Petrus dargestellt wird. Diese zentrale Stelle der Passionsgeschichte Jesu wird zunächst im Hinblick auf ihre literarischen und gattungsspezifischen Elemente untersucht, bevor sie auf ihre didaktische Relevanz für den Einsatz im Religionsunterricht hin beleuchtet wird. Anschließend wird eine handlungs- und produktionsorientierte Unterrichtsübung für diese Perikope entworfen, wie sie etwa in einer achten Klasse durchgeführt werden könnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: keine, Universität Paderborn, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Bibelstelle Mt 26,69-75, in der die Verleugnung Jesu durch Petrus dargestellt wird. Diese zentrale Stelle der Passionsgeschichte Jesu wird zunächst im Hinblick auf ihre literarischen und gattungsspezifischen Elemente untersucht, bevor sie auf ihre didaktische Relevanz für den Einsatz im Religionsunterricht hin beleuchtet wird. Anschließend wird eine handlungs- und produktionsorientierte Unterrichtsübung für diese Perikope entworfen, wie sie etwa in einer achten Klasse durchgeführt werden könnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ist Japan eine moderne Gesellschaft? by Melanie Kloke
Cover of the book Diagonostik und Behandlung von Kindern mit verzögerter Sprachentwicklung, Stammeln/ Dyslalie by Melanie Kloke
Cover of the book Die Technisierung des Alltags und die damit einhergehende Differenzierung - die Konzepte der Distinktion, des Lebensstils und der Semiotisierung by Melanie Kloke
Cover of the book Die amerikanische Unabhängigkeitserklärung und ihre Folgen by Melanie Kloke
Cover of the book Tomasz Ró?yckis 'Dwana?cie Stacji' als polemische Lektüre von Adam Mickiewicz's 'Pan Tadeusz' by Melanie Kloke
Cover of the book Die Entwicklung der nationalen Frage in Deutschland im 19. Jh. by Melanie Kloke
Cover of the book Gefahr von Fehlbeurteilungen im Assessment-Center durch die Beobachter by Melanie Kloke
Cover of the book Betrachtung des Gegenstandes in Otto Dix' Radierzyklus 'Der Krieg' by Melanie Kloke
Cover of the book Can the theory of Behavioral Finance depict the reality on stock markets and does it contribute to the progression in the Capital Market Theory? by Melanie Kloke
Cover of the book Selbstgesteuertes Lernen in der beruflichen Bildung by Melanie Kloke
Cover of the book Auswirkungen der Demografie auf die Kreditinstitute by Melanie Kloke
Cover of the book Ganztagsbildung. Eine geeignete Maßnahme zur Verhütung von Schulverweigerung bei Risikoschülern? by Melanie Kloke
Cover of the book Beispiel einer flexionalen Derivation im Rahmen des Beardschen Modell einer 'Lexeme-Morpheme-Base-Morphology' (LMBM) by Melanie Kloke
Cover of the book Die Religionssoziologie Max Webers by Melanie Kloke
Cover of the book Mythen im Schatten unserer subjektbezogenen Gesellschaft by Melanie Kloke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy