Schutz von Kontaktdaten in sozialen Netzwerken über § 17 UWG

Mit einer Analyse der Entscheidung des Arbeitsgerichts Hamburg vom 24.01.2013 (Az. 29 Ga 2/13)

Nonfiction, Reference & Language, Law, Media & the Law
Cover of the book Schutz von Kontaktdaten in sozialen Netzwerken über § 17 UWG by Heiner Heldt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heiner Heldt ISBN: 9783656602088
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heiner Heldt
ISBN: 9783656602088
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Web 2.0 finden sich eine Vielzahl von Plattformen, die zum Kreis der 'sozialen Netzwerke' zählen. Solche Netzwerke können rein privat verwendet werden oder aber auch beruflich. Darüber hinaus gibt es Mischformen, die sowohl private als auch berufliche Netzwerke bedienen. In solchen Netzwerken sammeln Arbeitnehmer häufig, gerade wenn sie im Vertrieb tätig sind, geschäftliche Kontakte zu Kunden ihres aktuellen Arbeitgebers. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, was mit solchen Kontakten geschieht, wenn der Arbeitnehmer aus dem Betrieb ausscheidet. Muss er diese Kontaktdaten löschen oder können sie auch in Zukunft von ihm genutzt werden?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Web 2.0 finden sich eine Vielzahl von Plattformen, die zum Kreis der 'sozialen Netzwerke' zählen. Solche Netzwerke können rein privat verwendet werden oder aber auch beruflich. Darüber hinaus gibt es Mischformen, die sowohl private als auch berufliche Netzwerke bedienen. In solchen Netzwerken sammeln Arbeitnehmer häufig, gerade wenn sie im Vertrieb tätig sind, geschäftliche Kontakte zu Kunden ihres aktuellen Arbeitgebers. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, was mit solchen Kontakten geschieht, wenn der Arbeitnehmer aus dem Betrieb ausscheidet. Muss er diese Kontaktdaten löschen oder können sie auch in Zukunft von ihm genutzt werden?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Bildnisschutz beim Archivieren von Medien by Heiner Heldt
Cover of the book Die Entwicklung der deutschen Stadt des Mittelalters - Von ihren Ursprüngen bis zum Ende des 13. Jahrhundert by Heiner Heldt
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau by Heiner Heldt
Cover of the book Zur Theorie des 'Kampf der Kulturen' nach Samuel P. Huntington by Heiner Heldt
Cover of the book Interkulturelles Training und Coaching für interkulturelle Kompetenz in arabischen Ländern by Heiner Heldt
Cover of the book Die zentralasiatischen Staaten Tadschikistan, Usbekistan und Kirgistan zwischen den Einflusssphären der USA, Russlands und Chinas by Heiner Heldt
Cover of the book Implementierung der Ideen Fritz Karsens. Das Kaiser-Friedrich-Realgymnasium und die Planung des Raumes beim Projekt Dammwegschule by Heiner Heldt
Cover of the book Erklärung von Wahlentscheidungen - ein Vergleich zwischen Wahlen zum Bundestag und zum europäischen Parlament by Heiner Heldt
Cover of the book Der Deutsche Bundestag und seine Kontroll- und Öffentlichkeitsfunktionen im Prozess der europäischen Integration by Heiner Heldt
Cover of the book Die unterschiedlichen Rechtsschutzmöglichkeiten beim Beamten by Heiner Heldt
Cover of the book Sprangers pädagogisches Verständnis von der Rolle des Erziehers mit Einbezug seiner idealtypischen Erziehungsstile by Heiner Heldt
Cover of the book Politische Publizistik im 17. Jahrhundert by Heiner Heldt
Cover of the book Sophokles Elektra vor dem Hintergrund der griechischen Dramaturgie by Heiner Heldt
Cover of the book Kontinuität oder Neubeginn? Die Entwicklung der Presse in Deutschland zwischen 1945-1949 by Heiner Heldt
Cover of the book Religionspolitik oder Humanitas - Zur Diskussion um die 'Christenbriefe' bei Plinius by Heiner Heldt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy