Die Außenpolitik Konstantins des Großen

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Die Außenpolitik Konstantins des Großen by Elisabeth Pietsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Pietsch ISBN: 9783638046541
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Pietsch
ISBN: 9783638046541
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,6, Universität Leipzig, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Außenpolitik, die unter Konstantin dem Großen betrieben wurde. Zunächst werde ich Aussagen über die Militärpolitik Konstantins treffen, die zum einen als Grundlage und zum anderen als Ergebnis der außenpolitischen Unternehmungen angesehen werden kann. Des Weiteren werde ich die Arbeit Konstantins an den außenpolitischen Brennpunkten Rhein, Donau und Persien darstellen. Hierzu nutzte ich vor allem die Dissertation Barcelós zu 'Roms auswärtigen Beziehungen unter der Constantinischen Dynastie (306- 363)' sowie die Veröffentlichung Bleckmanns 'Constantin und die Donaubarbaren' und Brockmeiers 'Der Große Friede 332 n. Chr.'. Ebenso bediene ich mich Aufsätzen aus dem Cambridge Companion to the Age of Constantine von Noel Lenski. Um meine Aussagen zur Außenpolitik Konstantins zu belegen, nutze ich Eusebius, Laktanz, Zosimos sowie den Anonymus Valesianus als Quellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,6, Universität Leipzig, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Außenpolitik, die unter Konstantin dem Großen betrieben wurde. Zunächst werde ich Aussagen über die Militärpolitik Konstantins treffen, die zum einen als Grundlage und zum anderen als Ergebnis der außenpolitischen Unternehmungen angesehen werden kann. Des Weiteren werde ich die Arbeit Konstantins an den außenpolitischen Brennpunkten Rhein, Donau und Persien darstellen. Hierzu nutzte ich vor allem die Dissertation Barcelós zu 'Roms auswärtigen Beziehungen unter der Constantinischen Dynastie (306- 363)' sowie die Veröffentlichung Bleckmanns 'Constantin und die Donaubarbaren' und Brockmeiers 'Der Große Friede 332 n. Chr.'. Ebenso bediene ich mich Aufsätzen aus dem Cambridge Companion to the Age of Constantine von Noel Lenski. Um meine Aussagen zur Außenpolitik Konstantins zu belegen, nutze ich Eusebius, Laktanz, Zosimos sowie den Anonymus Valesianus als Quellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Spracherwerb und linguistische Theorien: Dysgrammatismus - Phänomenologie und Therapie by Elisabeth Pietsch
Cover of the book 'Reeducation' und 'Reorientation' in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Definitheitsmarker im Amharischen - Der Artikel in der Nominalphrase by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Das DIN A4 Blatt und sein Umfang by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Förderung von Selbstbestimmung und Integration von Menschen mit geistiger Behinderung by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Die These über die gestiegene Pluralität der Familienformen. Befürchtungen über den Zerfall der traditionellen Familie by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Kants philosophischer Entwurf 'Zum ewigen Frieden' by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Franz von Assisi im Spiegel moderner Jesusforschung by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Leserfang und Leserbindung by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Basketball Spielabzeichen in Bronze by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Zum Soldaten geboren? Militärische Sozialisation und politische Ideologien by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Zu Foucaults 'Die Ordnung der Dinge' by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Gewalt in den Medien by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Die Rolle des Staates bei der Minderung von Informationsasymmetrien by Elisabeth Pietsch
Cover of the book Die Außenpolitik der Deutschen Demokratischen Republik zwischen 1949 und 1969 by Elisabeth Pietsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy