Schizophrenie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Schizophrenie by Britta Brokate, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Britta Brokate ISBN: 9783638471749
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Britta Brokate
ISBN: 9783638471749
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,8, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es kursieren absurde Vorurteile die Schizophrenie betreffend. So wird behauptet, es handele sich um eine unheilbare Krankheit. Oder auch, dass sie eine Erfindung der Psychiater sei und eigentlich gar nicht existiere. Leider ist dies jedoch nicht der Fall. Die Schizophrenie ist nicht selten, jeder Hundertste erkrankt daran. In jeder größeren Nachbarschaft gibt es jemanden der daran leidet und weltweit sind heute über 40 Millionen Menschen an Schizophrenie erkrankt. Einem Sozialpädagogen können Schizophrene und Menschen in schizophrenen Entwicklungen auf fast allen Gebieten begegnen. Es ist natürlich nicht seine Aufgabe diese Patienten zu therapieren, aber dennoch liegt es im Mittelpunkt seines Aufgabenbereiches 'sozial Ausgegliederten' die Wiedereingliederung in das berufliche und gesellschaftliche Leben zu ermöglichen. Nicht selten sind Psychosen und neurotische Fehlentwicklungen für eine 'Ausgliederung' verantwortlich, deshalb ist es für den Sozialarbeiter von außerordentlicher Wichtigkeit, im Umgang mit psychisch kranken Klienten für ihre Geschichte und ihren Zustand ausreichend verständnisvoll und empfindlich zu sein, um eine wirkungsvolle Arbeit mit ihnen zu gewährleisten, und die richtigen Schritte zu ergreifen, wie z. B. das Verweisen an einen Therapeuten zur Aufnahme einer Psychotherapie. Es wird ein Einblick in die unwirkliche Welt des Schizophreniepatienten eröffnet und es werden Symptome geschildert, um die verschiedenen Ausmaße seines Leidens und die Entwicklung der Persönlichkeitsmuster zu verdeutlichen. Des Weiteren geht es um die möglichen Ursachen der Erkrankung und es werden anerkannte Therapieformen, für eine Rückkehr des Patienten zur Gesundheit, vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,8, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es kursieren absurde Vorurteile die Schizophrenie betreffend. So wird behauptet, es handele sich um eine unheilbare Krankheit. Oder auch, dass sie eine Erfindung der Psychiater sei und eigentlich gar nicht existiere. Leider ist dies jedoch nicht der Fall. Die Schizophrenie ist nicht selten, jeder Hundertste erkrankt daran. In jeder größeren Nachbarschaft gibt es jemanden der daran leidet und weltweit sind heute über 40 Millionen Menschen an Schizophrenie erkrankt. Einem Sozialpädagogen können Schizophrene und Menschen in schizophrenen Entwicklungen auf fast allen Gebieten begegnen. Es ist natürlich nicht seine Aufgabe diese Patienten zu therapieren, aber dennoch liegt es im Mittelpunkt seines Aufgabenbereiches 'sozial Ausgegliederten' die Wiedereingliederung in das berufliche und gesellschaftliche Leben zu ermöglichen. Nicht selten sind Psychosen und neurotische Fehlentwicklungen für eine 'Ausgliederung' verantwortlich, deshalb ist es für den Sozialarbeiter von außerordentlicher Wichtigkeit, im Umgang mit psychisch kranken Klienten für ihre Geschichte und ihren Zustand ausreichend verständnisvoll und empfindlich zu sein, um eine wirkungsvolle Arbeit mit ihnen zu gewährleisten, und die richtigen Schritte zu ergreifen, wie z. B. das Verweisen an einen Therapeuten zur Aufnahme einer Psychotherapie. Es wird ein Einblick in die unwirkliche Welt des Schizophreniepatienten eröffnet und es werden Symptome geschildert, um die verschiedenen Ausmaße seines Leidens und die Entwicklung der Persönlichkeitsmuster zu verdeutlichen. Des Weiteren geht es um die möglichen Ursachen der Erkrankung und es werden anerkannte Therapieformen, für eine Rückkehr des Patienten zur Gesundheit, vorgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Verwendung des Klatschmotivs in Agatha Christies Detektivromanen um Miss Marple by Britta Brokate
Cover of the book Die Entwicklung der Vertrauensfrage im deutschen Bundestag by Britta Brokate
Cover of the book Armut, Arbeitslosigkeit und atypische Beschäftigungsverhältnisse mit besonderer Gewichtung auf working poor by Britta Brokate
Cover of the book Der Tiefstart by Britta Brokate
Cover of the book Das Verhältnis von Herr und Knecht in Hegels Phänomenologie des Geistes aus inter- bzw. intrasubjektiver Perspektive by Britta Brokate
Cover of the book Das Verhältnis von Staat und Geschlecht aus feministischer Perspektive by Britta Brokate
Cover of the book Dorothea Christiana Erxleben by Britta Brokate
Cover of the book Katharina die Große und die Kirche: Segen oder Fluch? by Britta Brokate
Cover of the book Burnout. Betriebliche Gesundheitsförderung für burnout-gefährdete Mitarbeiter in der Pflege by Britta Brokate
Cover of the book 'Fewrige Pfeile des Teufels' - Melancholie und religiöse Anfechtung im Luthertum des 16. Jahrhunderts by Britta Brokate
Cover of the book Emissionshandel by Britta Brokate
Cover of the book Personalauswahl aufgrund physischer Attraktivität. Möglichkeiten der Minimierung von Fehlentscheidungen by Britta Brokate
Cover of the book Sexuelle Gewalt gegenüber Menschen mit Behinderungen by Britta Brokate
Cover of the book Mediation im interkulturellen Kontext und die spezifischen Herausforderungen an den Mediator by Britta Brokate
Cover of the book Definition des Theodizee-Problems und Lösung bei Albrecht von Haller by Britta Brokate
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy