Educational Games

Serious Games

Nonfiction, Computers, Programming, Software Development
Cover of the book Educational Games by Daniel Jäger, Daniel Brücher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Jäger, Daniel Brücher ISBN: 9783640240494
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 8, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Jäger, Daniel Brücher
ISBN: 9783640240494
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 8, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1,0, Technische Universität Darmstadt (Informatik), Veranstaltung: Serious Games, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptseminararbeit ist eine breit gefächerte Einführung in die Welt der ernsthaften digitalen Lernmedien - Serious Games. Im Fokus stehen hierbei klassische CBTs und WBTs, demnach Lernprogramme die am PC, teilweise auch über das Internet genutzt werden können. Welche Vor- und Nachteile ergeben sich aus den jeweiligen Techniken? Wie können verschiedene Techniken und Lernszenarien voneinander abgegrenzt werden? Es wird eine Übersicht in verschiedene Produkte diverser Fachgebiete gegeben. Virtuelle Lernumgebungen wie Second Life (auch mit dem Add on Sloodle) werden ebenso vorgestellt wie mögliche Testverfahren zur Qualitativen Sicherung von Mindeststandarts. Ziel ist es nicht alle Aspekte en detail abzugreifen, sondern eine solide Einführung in den Themenbereich der Educatinonal Games zu leisten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1,0, Technische Universität Darmstadt (Informatik), Veranstaltung: Serious Games, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptseminararbeit ist eine breit gefächerte Einführung in die Welt der ernsthaften digitalen Lernmedien - Serious Games. Im Fokus stehen hierbei klassische CBTs und WBTs, demnach Lernprogramme die am PC, teilweise auch über das Internet genutzt werden können. Welche Vor- und Nachteile ergeben sich aus den jeweiligen Techniken? Wie können verschiedene Techniken und Lernszenarien voneinander abgegrenzt werden? Es wird eine Übersicht in verschiedene Produkte diverser Fachgebiete gegeben. Virtuelle Lernumgebungen wie Second Life (auch mit dem Add on Sloodle) werden ebenso vorgestellt wie mögliche Testverfahren zur Qualitativen Sicherung von Mindeststandarts. Ziel ist es nicht alle Aspekte en detail abzugreifen, sondern eine solide Einführung in den Themenbereich der Educatinonal Games zu leisten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Role of Social Skills Training in Improving Social Competence in Individuals with Mental Retardation by Daniel Jäger, Daniel Brücher
Cover of the book Heavy Metal As A Social Movement. My own experiences by Daniel Jäger, Daniel Brücher
Cover of the book Benedikt von Nursia - Nachfolger von Simeon Stylites? by Daniel Jäger, Daniel Brücher
Cover of the book Platon: Gorgias 494c - 506c by Daniel Jäger, Daniel Brücher
Cover of the book Das Zurückbehaltungsrecht des Werkbestellers by Daniel Jäger, Daniel Brücher
Cover of the book Unterrichtsstunde: Unternehmen und Produkte der Region by Daniel Jäger, Daniel Brücher
Cover of the book Erlöscontrolling - Definition, Ausprägungen, Organisation by Daniel Jäger, Daniel Brücher
Cover of the book Wirkungen von Liebe in Texten populärer Musik: Ausgewählte Fallanalysen by Daniel Jäger, Daniel Brücher
Cover of the book Was ist das Gedächtnis und was muss ein Lehrer in seinem Unterricht diesbezüglich beachten? by Daniel Jäger, Daniel Brücher
Cover of the book Dominanz des Animalischen im Mezzogiorno. Carlo Levi's 'Cristo si è fermato a Eboli' und Niccolò Ammaniti's 'Io non ho paura' by Daniel Jäger, Daniel Brücher
Cover of the book 'Schindler's List'. Hollywood's representation of the Holocaust by Daniel Jäger, Daniel Brücher
Cover of the book Das Beginentum by Daniel Jäger, Daniel Brücher
Cover of the book Ein einfach benutzbares mobiles Navigationssystem für Fußgänger by Daniel Jäger, Daniel Brücher
Cover of the book Schrumpfungsprozesse als Chance für die Raumplanung in Österreich by Daniel Jäger, Daniel Brücher
Cover of the book Zentrale versus dezentrale Anwendung des europäischen Kartellrechts by Daniel Jäger, Daniel Brücher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy