Scheidung und sexuelle Gewalt

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Scheidung und sexuelle Gewalt by Heiko Sieben, Marius Werth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heiko Sieben, Marius Werth ISBN: 9783638150484
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 29, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heiko Sieben, Marius Werth
ISBN: 9783638150484
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 29, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg (Psychologie), Veranstaltung: Seminar Entwicklungspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Mitte der siebziger Jahre ist in der BRD ein stetiges Ansteigen (abgesehen von kurzfristigen Schwankungen, bedingt z.B. durch die Änderung des Ehescheidungsrechts 1977/ 78) der Scheidungen zu beobachten, von denen auch eine zunehmende Zahl von minderjährigen Kindern betroffen ist. In Deutschland wird mehr als jede dritte Ehe geschieden, in Ballungsgebieten ist es bereits jede zweite. Aus mehr als der Hälfte dieser Ehen sind Kinder hervorgegangen. Insgesamt sind von ehelichen Trennungen 1995 über 150.000 Kinder betroffen gewesen, rechnet man die nichtehelichen dazu, kommt man auf eine jährliche Zahl von 200.000. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg (Psychologie), Veranstaltung: Seminar Entwicklungspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Mitte der siebziger Jahre ist in der BRD ein stetiges Ansteigen (abgesehen von kurzfristigen Schwankungen, bedingt z.B. durch die Änderung des Ehescheidungsrechts 1977/ 78) der Scheidungen zu beobachten, von denen auch eine zunehmende Zahl von minderjährigen Kindern betroffen ist. In Deutschland wird mehr als jede dritte Ehe geschieden, in Ballungsgebieten ist es bereits jede zweite. Aus mehr als der Hälfte dieser Ehen sind Kinder hervorgegangen. Insgesamt sind von ehelichen Trennungen 1995 über 150.000 Kinder betroffen gewesen, rechnet man die nichtehelichen dazu, kommt man auf eine jährliche Zahl von 200.000. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsstunde: Reported speech (Englisch 7. Klasse) by Heiko Sieben, Marius Werth
Cover of the book Pflegeprozess und Ergebnisqualität. Nach wie vor in Schieflage? by Heiko Sieben, Marius Werth
Cover of the book Identität, Individualität, Gesellschaft - Zwischen Differenz und Selbsterzeugung by Heiko Sieben, Marius Werth
Cover of the book Professionelle Selbsthilfeunterstützung und Sozialpädagogische Beratung by Heiko Sieben, Marius Werth
Cover of the book 'Their Eyes Were Watching God' - Analysis of the main conflicts and some metaphorical images of the novel by Heiko Sieben, Marius Werth
Cover of the book Shakespeare's sonnets and the Petrarchan tradition by Heiko Sieben, Marius Werth
Cover of the book Kann der Markt alles regeln? by Heiko Sieben, Marius Werth
Cover of the book Wie wird Kinderarmut in der Geschichte der Sozialpädagogik dargestellt? by Heiko Sieben, Marius Werth
Cover of the book Bodendegradation im mediteranen Nord- und Südamerika by Heiko Sieben, Marius Werth
Cover of the book Controlling im Krankenhaus - Eine kritische Bestandsaufnahme und Perspektiven der Weiterentwicklung by Heiko Sieben, Marius Werth
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen dem Demokratisierungsgrad einer Gesellschaft und der Lage der Homosexuellen, die in ihr leben by Heiko Sieben, Marius Werth
Cover of the book Der Erlöser im modernen Film. Jugendliche Sinnsuche in 'Harry Potter' und 'Matrix' by Heiko Sieben, Marius Werth
Cover of the book Die Entwicklung des Parteien- und Wahlsystems in der Republik Türkei by Heiko Sieben, Marius Werth
Cover of the book Development of a Draft Balanced Scorecard for Zara by Heiko Sieben, Marius Werth
Cover of the book Morphology's place in the grammar by Heiko Sieben, Marius Werth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy