Die Störung der Geschäftsgrundlage

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law
Cover of the book Die Störung der Geschäftsgrundlage by B. Stieg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: B. Stieg ISBN: 9783638827720
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: B. Stieg
ISBN: 9783638827720
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes Rechtsgeschäft ist auf eine bestimmte Gegebenheit von tatsächlichen oder rechtlichen Verhältnissen bezogen.1 Die Parteien haben entweder konkrete Vorstellungen von den Umständen des Vertragsumfelds, die wichtig für die weitere Vertragsabwicklung sind, oder sie sind selbstredend davon ausgegangen, dass die vorherrschenden Verhältnisse gleich bleiben werden, ohne sich darüber weitere Gedanken zu machen. Ändern sich nun diese maßgeblichen Verhältnisse, oder entsprachen sie von Anfang an gar nicht der Wirklichkeit, kann dem Vertrag seine Grundlage entzogen werden, was etwa dazu führen kann, dass der mit dem Vertrag verfolgte Zweck gar nicht oder nur noch mit unverhältnismäßig hohem Aufwand erreicht werden kann. Dabei stellt sich die Frage, wann es sinnvoll ist am Grundsatz der Vertragstreue festzuhalten und wann bzw. unter welchen Voraussetzungen ein Abgehen vom Vertrag möglich sein soll. Hier setzt die Lehre von der Störung der Geschäftsgrundlage an, die im Rahmen des Gesetzes zur Modernisierung des Schuldrechts zum 01.01.2002 in § 313 BGB2 erstmals rechtlich verankert wurde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes Rechtsgeschäft ist auf eine bestimmte Gegebenheit von tatsächlichen oder rechtlichen Verhältnissen bezogen.1 Die Parteien haben entweder konkrete Vorstellungen von den Umständen des Vertragsumfelds, die wichtig für die weitere Vertragsabwicklung sind, oder sie sind selbstredend davon ausgegangen, dass die vorherrschenden Verhältnisse gleich bleiben werden, ohne sich darüber weitere Gedanken zu machen. Ändern sich nun diese maßgeblichen Verhältnisse, oder entsprachen sie von Anfang an gar nicht der Wirklichkeit, kann dem Vertrag seine Grundlage entzogen werden, was etwa dazu führen kann, dass der mit dem Vertrag verfolgte Zweck gar nicht oder nur noch mit unverhältnismäßig hohem Aufwand erreicht werden kann. Dabei stellt sich die Frage, wann es sinnvoll ist am Grundsatz der Vertragstreue festzuhalten und wann bzw. unter welchen Voraussetzungen ein Abgehen vom Vertrag möglich sein soll. Hier setzt die Lehre von der Störung der Geschäftsgrundlage an, die im Rahmen des Gesetzes zur Modernisierung des Schuldrechts zum 01.01.2002 in § 313 BGB2 erstmals rechtlich verankert wurde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Endogene Regionalentwicklung in Nordrhein-Westfalen by B. Stieg
Cover of the book Vergleich verschiedener Ansätze zur internationalen Marktsegmentierung by B. Stieg
Cover of the book Ziele und Ablauf der Personalentwicklung für ältere Mitarbeiter by B. Stieg
Cover of the book Pygmalien von George Bernard Shaw - My Fair Lady von Alan Jay Lerner: ein Vergleich by B. Stieg
Cover of the book Die Amerikanisierungsthese im innerpolitischen Vergleich by B. Stieg
Cover of the book Möglichkeiten der Sichtveränderung durch den systemischen Ansatz in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung by B. Stieg
Cover of the book Was ist Religion? by B. Stieg
Cover of the book Die strategische Umstrukturierung von start-up-Unternehmen am Beispiel der GPS4all AG by B. Stieg
Cover of the book Assimilation und Binnenintegration bei Hartmut Esser und Georg Elwert by B. Stieg
Cover of the book Die Haftung von Internetauktionshäusern by B. Stieg
Cover of the book Die Produktion unterhaltender Fernsehangebote in Deutschland by B. Stieg
Cover of the book Berufsbilder, Qualifikationsanforderungen und Arbeitsmarktsituation im Bereich Multimedia by B. Stieg
Cover of the book Democracy and Sustainable Development in Nigeria by B. Stieg
Cover of the book Einflussnahme der Medien auf Poltik und Wähler by B. Stieg
Cover of the book Privatisation in Russia - a successful experiment on the way to a market economy? by B. Stieg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy