Schöpferische Musiktherapie mit traumatisierten Menschen im Kontext anthroposophisch orientierter Psychiatrie

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Allied Health Services
Cover of the book Schöpferische Musiktherapie mit traumatisierten Menschen im Kontext anthroposophisch orientierter Psychiatrie by Claas Hanson, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claas Hanson ISBN: 9783640153756
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claas Hanson
ISBN: 9783640153756
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medizin - Therapie, Note: 1,4, Universität Witten/Herdecke (Medizinische Fakultät - Institut für Musiktherapie), 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Buch bietet eine theoretische Reflexion über die therapeutische Arbeit mit traumatisierten Menschen aus dem Blickwinkel der Traumatologie, schöpferischen Musiktherapie und Anthroposophie. Dazu werden Grundbegriffe geklärt und das jeweilige Verständnis des Menschen in Krankheit und Gesundheit erarbeitet. Neben einer metatheoretischen Reflexion unter Aspekten der Form, Zeit und Entwicklung werden aus den unterschiedlichen methodischen Ansätzen praktische Implikationen für einen integrierten traumatherapeutischen Ansatz gezogen. In der Zusammenschau der drei Blickwinkel ergeben sich trennende, verbindende und ergänzende Elemente, die gewinnbringend zu einer ganzheitlichen Perspektive vereinigt werden können. Im Zentrum steht die Kontextualisierung der fragmentierten traumatischen Geschichte durch ein heilsames Erinnern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medizin - Therapie, Note: 1,4, Universität Witten/Herdecke (Medizinische Fakultät - Institut für Musiktherapie), 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Buch bietet eine theoretische Reflexion über die therapeutische Arbeit mit traumatisierten Menschen aus dem Blickwinkel der Traumatologie, schöpferischen Musiktherapie und Anthroposophie. Dazu werden Grundbegriffe geklärt und das jeweilige Verständnis des Menschen in Krankheit und Gesundheit erarbeitet. Neben einer metatheoretischen Reflexion unter Aspekten der Form, Zeit und Entwicklung werden aus den unterschiedlichen methodischen Ansätzen praktische Implikationen für einen integrierten traumatherapeutischen Ansatz gezogen. In der Zusammenschau der drei Blickwinkel ergeben sich trennende, verbindende und ergänzende Elemente, die gewinnbringend zu einer ganzheitlichen Perspektive vereinigt werden können. Im Zentrum steht die Kontextualisierung der fragmentierten traumatischen Geschichte durch ein heilsames Erinnern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book A Study of the Leadership Styles of Project Managers and its Impact on Project Performance in Software Industry of Pakistan by Claas Hanson
Cover of the book Strategien und Probleme von Müllverwertung innerhalb der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS by Claas Hanson
Cover of the book Voraussetzungen für das Ablegen von auffälligem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen by Claas Hanson
Cover of the book Background music as an Economy Sound am Beispiel von Einzelhandelsgeschäften in der Mainzer Innenstadt by Claas Hanson
Cover of the book Methoden der Stichprobenkonstruktion II by Claas Hanson
Cover of the book Therapiemöglichkeiten beim Stottern - Ein Überblick by Claas Hanson
Cover of the book Wareneingang und äußere Prüfung (Unterweisung Kaufmann / -kauffrau im Einzelhandel) by Claas Hanson
Cover of the book Konzepte zur Förderung von Integration und Diversität by Claas Hanson
Cover of the book Der Double Bind by Claas Hanson
Cover of the book Frauenstudium in Deutschland mit besonderem Bezug zur Justus-Liebig-Universität Gießen by Claas Hanson
Cover of the book KommAustria Reloaded by Claas Hanson
Cover of the book SchülerInnen leiten eine Station by Claas Hanson
Cover of the book Hospiz - weil Sterben ein Teil des Lebens ist by Claas Hanson
Cover of the book Der tote Gott - Ernesto Sabato und die Heimatlosigkeit in der modernen Welt by Claas Hanson
Cover of the book Phänomenologischen Qualitäten von Zeitstrukturen am Beispiel 'The Sandman' by Claas Hanson
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy