Handlungsorientierter Mathematikunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Handlungsorientierter Mathematikunterricht by Helena Eckert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helena Eckert ISBN: 9783638560672
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Helena Eckert
ISBN: 9783638560672
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 2,0, , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Hausarbeit hat den 'Handlungsorientierten Mathematikunterricht' zum Thema. Beginnen werde ich mit einem kurzen Überblick über das historische Umfeld und werde dabei auf Johann Amos COMENIUS, Johann Heinrich PESTALOZZI, Jean Jacques ROUSSEAU und einige Vertreter der Reformpädagogik eingehen. Anschließend versuche ich, den Begriff des Handlungsorientierten Unterrichts zu klären. Danach komme ich auf die sieben Merkmale des Handlungsorientierten Unterrichts zu sprechen, um von diesen ausgehend zu den Argumenten für einen Handlungsorientierten Unterricht zu gelangen. Folgen wird das Thema 'Planung eines Handlungsorientierten Unterrichts'. Weiterhin thematisiere ich die Bewertung im Handlungsorientierten Unterricht und gehe dabei auf Pro und Kontra einer Ziffernzensur und Chancen und Grenzen einer ziffernlosen Zensur ein. Abschließend folgt eine Betrachtung von Vor- und Nachteilen des Handlungsorientierten Unterrichts. Das Thema 'Handlungsorientierter Unterricht' reizt mich, weil es für mich wichtig ist, in einer angehenden Rolle als Lehrkraft über neuere didaktische Ansätze Bescheid zu wissen. Zudem bin ich überzeugt davon, dass es sich lohnt, Ansätze des Handlungsorientierten Unterrichts mit in meine zukünftige Schulpraxis zu übernehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 2,0, , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Hausarbeit hat den 'Handlungsorientierten Mathematikunterricht' zum Thema. Beginnen werde ich mit einem kurzen Überblick über das historische Umfeld und werde dabei auf Johann Amos COMENIUS, Johann Heinrich PESTALOZZI, Jean Jacques ROUSSEAU und einige Vertreter der Reformpädagogik eingehen. Anschließend versuche ich, den Begriff des Handlungsorientierten Unterrichts zu klären. Danach komme ich auf die sieben Merkmale des Handlungsorientierten Unterrichts zu sprechen, um von diesen ausgehend zu den Argumenten für einen Handlungsorientierten Unterricht zu gelangen. Folgen wird das Thema 'Planung eines Handlungsorientierten Unterrichts'. Weiterhin thematisiere ich die Bewertung im Handlungsorientierten Unterricht und gehe dabei auf Pro und Kontra einer Ziffernzensur und Chancen und Grenzen einer ziffernlosen Zensur ein. Abschließend folgt eine Betrachtung von Vor- und Nachteilen des Handlungsorientierten Unterrichts. Das Thema 'Handlungsorientierter Unterricht' reizt mich, weil es für mich wichtig ist, in einer angehenden Rolle als Lehrkraft über neuere didaktische Ansätze Bescheid zu wissen. Zudem bin ich überzeugt davon, dass es sich lohnt, Ansätze des Handlungsorientierten Unterrichts mit in meine zukünftige Schulpraxis zu übernehmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book New Service Development: A Case Study for the Swedish Supermarket Chain ICA by Helena Eckert
Cover of the book Die Rückkehr des Kindes als vorrangiges Ziel der Fremdunterbringung in einer Pflegefamilie oder 'aus den Augen aus dem Sinn'? by Helena Eckert
Cover of the book Ethnographie, ethnographische Feldforschung und die teilnehmende Beobachtung by Helena Eckert
Cover of the book Die körperliche und seelische Beeinträchtigung von Kindern durch Misshandlung und Vernachlässigung by Helena Eckert
Cover of the book Der Vortrag als Lehrmethode: Aufbau, Merkmale und Anwendbarkeit by Helena Eckert
Cover of the book Lernstile und Lerntypen vor dem interkulturellem Hintergrund by Helena Eckert
Cover of the book Grundlagen und Bedeutung des psychologischen Vertrages im Kontext der Arbeitsflexibilisierung by Helena Eckert
Cover of the book Schlüsselproblem-Portfolio: Massenmedien und ihre Wirkungen by Helena Eckert
Cover of the book Immigration in Singapore and the USA by Helena Eckert
Cover of the book Statistische und analytische Gütekriterien für Zufallsgeneratoren in stochastischen Simulationen by Helena Eckert
Cover of the book Offener Sportunterricht und seine besonderen Belastungen by Helena Eckert
Cover of the book Zum genealogischen Motiv in Horkheimers und Adornos ?Dialektik der Aufklärung? by Helena Eckert
Cover of the book Format adaption global or local? by Helena Eckert
Cover of the book Herman Melvilles Moby Dick - Urkampf-Allegorie: Mensch vs. Gott? by Helena Eckert
Cover of the book Perspektivplanung des Lernfeldes 3 by Helena Eckert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy