Handlungsorientierter Mathematikunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Handlungsorientierter Mathematikunterricht by Helena Eckert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helena Eckert ISBN: 9783638560672
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Helena Eckert
ISBN: 9783638560672
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 2,0, , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Hausarbeit hat den 'Handlungsorientierten Mathematikunterricht' zum Thema. Beginnen werde ich mit einem kurzen Überblick über das historische Umfeld und werde dabei auf Johann Amos COMENIUS, Johann Heinrich PESTALOZZI, Jean Jacques ROUSSEAU und einige Vertreter der Reformpädagogik eingehen. Anschließend versuche ich, den Begriff des Handlungsorientierten Unterrichts zu klären. Danach komme ich auf die sieben Merkmale des Handlungsorientierten Unterrichts zu sprechen, um von diesen ausgehend zu den Argumenten für einen Handlungsorientierten Unterricht zu gelangen. Folgen wird das Thema 'Planung eines Handlungsorientierten Unterrichts'. Weiterhin thematisiere ich die Bewertung im Handlungsorientierten Unterricht und gehe dabei auf Pro und Kontra einer Ziffernzensur und Chancen und Grenzen einer ziffernlosen Zensur ein. Abschließend folgt eine Betrachtung von Vor- und Nachteilen des Handlungsorientierten Unterrichts. Das Thema 'Handlungsorientierter Unterricht' reizt mich, weil es für mich wichtig ist, in einer angehenden Rolle als Lehrkraft über neuere didaktische Ansätze Bescheid zu wissen. Zudem bin ich überzeugt davon, dass es sich lohnt, Ansätze des Handlungsorientierten Unterrichts mit in meine zukünftige Schulpraxis zu übernehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 2,0, , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Hausarbeit hat den 'Handlungsorientierten Mathematikunterricht' zum Thema. Beginnen werde ich mit einem kurzen Überblick über das historische Umfeld und werde dabei auf Johann Amos COMENIUS, Johann Heinrich PESTALOZZI, Jean Jacques ROUSSEAU und einige Vertreter der Reformpädagogik eingehen. Anschließend versuche ich, den Begriff des Handlungsorientierten Unterrichts zu klären. Danach komme ich auf die sieben Merkmale des Handlungsorientierten Unterrichts zu sprechen, um von diesen ausgehend zu den Argumenten für einen Handlungsorientierten Unterricht zu gelangen. Folgen wird das Thema 'Planung eines Handlungsorientierten Unterrichts'. Weiterhin thematisiere ich die Bewertung im Handlungsorientierten Unterricht und gehe dabei auf Pro und Kontra einer Ziffernzensur und Chancen und Grenzen einer ziffernlosen Zensur ein. Abschließend folgt eine Betrachtung von Vor- und Nachteilen des Handlungsorientierten Unterrichts. Das Thema 'Handlungsorientierter Unterricht' reizt mich, weil es für mich wichtig ist, in einer angehenden Rolle als Lehrkraft über neuere didaktische Ansätze Bescheid zu wissen. Zudem bin ich überzeugt davon, dass es sich lohnt, Ansätze des Handlungsorientierten Unterrichts mit in meine zukünftige Schulpraxis zu übernehmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Demokratietheorien und Kritik am parlamentarischen System by Helena Eckert
Cover of the book Verkaufsmanagement im Fitness-Studio. Die 13 Stufen des Verkaufs und das Konzept der Selbstkonkordanz by Helena Eckert
Cover of the book Learning Strategies in First and Second Language Acquisition by Helena Eckert
Cover of the book Der Fluch natürlicher Ressourcen. Eine wirtschaftspolitische und politökonomische Analyse by Helena Eckert
Cover of the book Margaret Oliphant 'Miss Marjoribanks' - The protagonist`s search for her position in society by Helena Eckert
Cover of the book Ist der Kampf der Kulturen vermeidbar und ein kultureller Dialog zwischen dem Westen und den islamischen Ländern möglich? by Helena Eckert
Cover of the book Verhandlungstechnik nach dem Harvard-Konzept by Helena Eckert
Cover of the book Zeitliche Überbegriffe: Die Umgehung des Rückwirkungsverbots durch Rückgriff auf Naturrecht by Helena Eckert
Cover of the book Die Ballerina als erbarmungsloses Filmerlebnis by Helena Eckert
Cover of the book Die Familie in der Gesellschaft: Ein Vergleich der Stellung der Familien in Deutschland und Frankreich by Helena Eckert
Cover of the book Lernmotivation und Anstrengungsbereitschaft by Helena Eckert
Cover of the book George W. Bush - Die Darstellung des US-Präsidenten in den Medien by Helena Eckert
Cover of the book Formen der Konfliktführung im Sachsenkrieg - Erscheinungen einer Umbruchzeit by Helena Eckert
Cover of the book Von der Armenkinderpflege zur sozialpädagogischen Fachfamilie. Eine historische Betrachtung der Entwicklung von Ersatzfamilien by Helena Eckert
Cover of the book Öffentliche Verschuldung in Deutschland. Ursachen und Folgen der Finanzkrise by Helena Eckert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy