Sagen im Fach Deutsch als Fremdsprache

Kommentierter Entwurf einer Unterrichtsstunde

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Sagen im Fach Deutsch als Fremdsprache by Katja Kaiser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Kaiser ISBN: 9783640262250
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Kaiser
ISBN: 9783640262250
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Sprachlehrstrategien für DaF, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist eine Seminararbeit zu einem selbstgehaltenen Lektionsentwurf zum Thema 'Sagen im Fach Deutsch als Fremdsprache'. Zu Beginn wird eine kurze, theoretische Übersicht zu den Sagen als Textsorte gegeben sowie verschiedene eine Einteilung Sagentypen und typische Vertreter der Sagensammler und -forscher. Die Schwerpunkte der Analyse liegen in der Textauswahl, -aufbereitung und -einsetzbarkeit. Ferner werden die verfolgten Lernziele und die Präsentation sowie die verwendeten Übungen auf Effizienz und Absicht untersucht. Da der Lektionsentwurf vor Publikum gehalten wurde, werden mögliche Schwierigkeiten aufgezeigt und Korrekturen/Verbesserungsvorschläge gegeben. Im Anhang finden sich die verwendeten Arbeitsblätter (die Grafiken wurden aus verschiedenen Zeitungen, Zeitschriften etc. ausgeschnitten und eingescannt).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Sprachlehrstrategien für DaF, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist eine Seminararbeit zu einem selbstgehaltenen Lektionsentwurf zum Thema 'Sagen im Fach Deutsch als Fremdsprache'. Zu Beginn wird eine kurze, theoretische Übersicht zu den Sagen als Textsorte gegeben sowie verschiedene eine Einteilung Sagentypen und typische Vertreter der Sagensammler und -forscher. Die Schwerpunkte der Analyse liegen in der Textauswahl, -aufbereitung und -einsetzbarkeit. Ferner werden die verfolgten Lernziele und die Präsentation sowie die verwendeten Übungen auf Effizienz und Absicht untersucht. Da der Lektionsentwurf vor Publikum gehalten wurde, werden mögliche Schwierigkeiten aufgezeigt und Korrekturen/Verbesserungsvorschläge gegeben. Im Anhang finden sich die verwendeten Arbeitsblätter (die Grafiken wurden aus verschiedenen Zeitungen, Zeitschriften etc. ausgeschnitten und eingescannt).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Warum ist der Widerspruch zwischen der Verfassung und der politischen Wirklichkeit in den Philippinen so groß? by Katja Kaiser
Cover of the book A bilingual art lesson: Drawing techniques (3rd or 4th grade) by Katja Kaiser
Cover of the book Hospitality Kooperationen (national; international; Analyse; Vergleich) by Katja Kaiser
Cover of the book Die Transformation der Sozialstruktur in zeitgeschichtlicher Perspektive by Katja Kaiser
Cover of the book Der Zahlungsverkehr by Katja Kaiser
Cover of the book Projektcontrolling - Baustein eines erfolgreichen Projektmanagements by Katja Kaiser
Cover of the book Berechnung des Kraftstoffverbrauches und der Schadstoffemission von PKW im Europaeischen Fahrzyklus by Katja Kaiser
Cover of the book Medienzensur in der Volksrepublik China by Katja Kaiser
Cover of the book Modernisierungsprozesse und Nationalismusgenese in Osteuropa im 19. Jahrhundert - Interdisziplinäre Fallanalyse anhand ausgewählter Beispiele: Dalmatien und Galizien by Katja Kaiser
Cover of the book Politische Strömungen in Spanien bis zu den frühen 1930er Jahren by Katja Kaiser
Cover of the book Die Durchführung unionsweiter Bankenstresstests durch die EBA vor dem Hintergrund des neuen europäischen Rahmens zur Wahrung der Finanzstabilität by Katja Kaiser
Cover of the book 'We seken faste after felicitee. But we goon wrong ful often, trewely': Chaucers Canon´s 'Yeoman´s Tale' als Metapher einer Sinnsuche by Katja Kaiser
Cover of the book Konsumtrend LOHAS. Eine Analyse nachhaltiger Tourismusangebote für das bewusste und nachhaltige Reisen by Katja Kaiser
Cover of the book Ökonomische Aspekte der Herrschaftsentstehung im deutschen 'Schutzgebiet Togo' by Katja Kaiser
Cover of the book The Problematic Nature of Defining Grendel's Mother in 'Beowulf' by Katja Kaiser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy