Lern,- und Behaltenstrategien

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Cover of the book Lern,- und Behaltenstrategien by Cornelia Bischoff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cornelia Bischoff ISBN: 9783638600767
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Cornelia Bischoff
ISBN: 9783638600767
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 2,0, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Kognitive Entwicklung und Lernstrategien, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird eine Auswahl schulpraxisrelevanter Lern- und Behaltensstrategien vorgestellt. Es wird untersucht, ob Kinder selbstständig Strategien erwerben oder ob eine Unterweisung von Seiten der Lehrenden notwendig ist. Zu Beginn der Arbeit werden anhand des Dreispeichermodells von Attkins und Shiffrin die Kapazitäten des menschlichen Gedächtnis aufgezeigt, um im Folgenden die Verarbeitung von Lernmaterial verständlich zu machen. Bei der Klassifizierung der Strategien findet man in der Literatur verschiedene Zuordnungen, da eine Abgrenzung der Strategien voneinander schwer fällt. Diese Arbeit ist gegliedert in kognitive, metakognitive und ressourcenorientierte Lernstrategien. Die kognitiven Strategien zielen auf die lernzielförderliche Gestaltung von Informationsverarbeitungsprozessen, d.h. auf die Aufnahme, Speicherung und Reproduktion von Wissen. In diesem Teil werden Techniken vorgestellt, die dem Faktenlernen, dem Lernen mit Hilfe von Texten und der Strukturierung von Lernmaterial dienen. Das Kapitel Metakognitive Lernstrategien handelt vom reflektierten Umgang mit Strategien, von der Entwicklung des Strategieerwerbs und Transfermöglichkeiten. In dem Teil Ressourcenorientierte Lernstrategien wird auf die Aspekte Zeit- und Anstrengungsmanagement eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 2,0, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Kognitive Entwicklung und Lernstrategien, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird eine Auswahl schulpraxisrelevanter Lern- und Behaltensstrategien vorgestellt. Es wird untersucht, ob Kinder selbstständig Strategien erwerben oder ob eine Unterweisung von Seiten der Lehrenden notwendig ist. Zu Beginn der Arbeit werden anhand des Dreispeichermodells von Attkins und Shiffrin die Kapazitäten des menschlichen Gedächtnis aufgezeigt, um im Folgenden die Verarbeitung von Lernmaterial verständlich zu machen. Bei der Klassifizierung der Strategien findet man in der Literatur verschiedene Zuordnungen, da eine Abgrenzung der Strategien voneinander schwer fällt. Diese Arbeit ist gegliedert in kognitive, metakognitive und ressourcenorientierte Lernstrategien. Die kognitiven Strategien zielen auf die lernzielförderliche Gestaltung von Informationsverarbeitungsprozessen, d.h. auf die Aufnahme, Speicherung und Reproduktion von Wissen. In diesem Teil werden Techniken vorgestellt, die dem Faktenlernen, dem Lernen mit Hilfe von Texten und der Strukturierung von Lernmaterial dienen. Das Kapitel Metakognitive Lernstrategien handelt vom reflektierten Umgang mit Strategien, von der Entwicklung des Strategieerwerbs und Transfermöglichkeiten. In dem Teil Ressourcenorientierte Lernstrategien wird auf die Aspekte Zeit- und Anstrengungsmanagement eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Den Tiefen deines Reiches jenseits der Spiegel zu' - oder die filmische Handschrift von Andrej Tarkowskij an 'Zerkalo' by Cornelia Bischoff
Cover of the book Aufstieg und Fall des Fürsten Lobkowitz - Die Biographie eines Günstlingsministers by Cornelia Bischoff
Cover of the book Die Futhark-Brakteaten im Lichte des Rúnatals by Cornelia Bischoff
Cover of the book Eine vergleichende Darstellung der britischen Limited und der deutschen GmbH einschließlich aktueller gesellschaftsrechtlicher Entwicklungen by Cornelia Bischoff
Cover of the book Entstaatlichung von Gewalt - Liegt in Kolumbien eine Entstaatlichung von Gewalt vor? by Cornelia Bischoff
Cover of the book Schriftspracherwerb mit der Tobi-Fibel und mit dem Konzept 'Lesen durch Schreiben' von Jürgen Reichen by Cornelia Bischoff
Cover of the book Bilder im Geschichtsunterricht by Cornelia Bischoff
Cover of the book Der Einsatz von Neuen Medien in der Faust-Inszenierung von Sebastian Baumgarten by Cornelia Bischoff
Cover of the book Die Identität des Ostseeraums by Cornelia Bischoff
Cover of the book Umweltkommunikation - Alles dasselbe? by Cornelia Bischoff
Cover of the book Destinationsführerschaft der Insel Bohol auf den Philippinen. Touristische Markt- u. Potenzialanalyse by Cornelia Bischoff
Cover of the book A Mid-Term Assessment of Barack Obama. A New Transatlantic Chapter? by Cornelia Bischoff
Cover of the book Kinderarbeit. Betrachtung der Ursachen und Formen aus verschiedenen Blickwinkeln by Cornelia Bischoff
Cover of the book Kriminalisierung psychischer Krankheiten im Film am Beispiel von James Mangolds 'Identität' (2003) by Cornelia Bischoff
Cover of the book Soziale Ungleichheit in modernen Gesellschaften by Cornelia Bischoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy