Sachbücher für Kinder im Heimat- und Sachunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Sachbücher für Kinder im Heimat- und Sachunterricht by Mareke Dreyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mareke Dreyer ISBN: 9783638494410
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mareke Dreyer
ISBN: 9783638494410
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sachbücher für Kinder sind beliebte Begleiter in der Freizeitgestaltung vieler Jungen und Mädchen. Kinder begegnen ihnen oft schon vor der Schulzeit in ihren Elternhäusern oder anderen öffentlichen Orten (Kindergarten, Buchhandlungen, Bibliotheken). Ihre natürliche Neugier und der Wunsch nach Beschäftigung und Nähe wird durch den Umgang mit diesen Büchern befriedigt. Der Kontakt mit Büchern und dem , was in ihnen verborgen ist, kann also zu einem positiv besetzten Erlebnis werden. Deshalb spricht einiges dafür, diese günstige Ausgangssituation über die Zeit vor und nach der Schule hinaus für den Unterricht zu nutzen. Doch der Einsatz von Sachbüchern im Unterricht hat gegen vielfältige Vorbehalte zu kämpfen. Denn im Unterricht der Grundschule werden Kinderbücher bisher vorwiegend für den Erwerb der KulturtechnikLeseneingesetzt. Dabei weicht das schulische Leseangebot oftmals von den inhaltlichen Lektüreinteressen der Kinder ab. Außerdem sorgt die (vermeintliche) Unvereinbarkeit von Bildung und Unterhaltung immer wieder für Spannungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sachbücher für Kinder sind beliebte Begleiter in der Freizeitgestaltung vieler Jungen und Mädchen. Kinder begegnen ihnen oft schon vor der Schulzeit in ihren Elternhäusern oder anderen öffentlichen Orten (Kindergarten, Buchhandlungen, Bibliotheken). Ihre natürliche Neugier und der Wunsch nach Beschäftigung und Nähe wird durch den Umgang mit diesen Büchern befriedigt. Der Kontakt mit Büchern und dem , was in ihnen verborgen ist, kann also zu einem positiv besetzten Erlebnis werden. Deshalb spricht einiges dafür, diese günstige Ausgangssituation über die Zeit vor und nach der Schule hinaus für den Unterricht zu nutzen. Doch der Einsatz von Sachbüchern im Unterricht hat gegen vielfältige Vorbehalte zu kämpfen. Denn im Unterricht der Grundschule werden Kinderbücher bisher vorwiegend für den Erwerb der KulturtechnikLeseneingesetzt. Dabei weicht das schulische Leseangebot oftmals von den inhaltlichen Lektüreinteressen der Kinder ab. Außerdem sorgt die (vermeintliche) Unvereinbarkeit von Bildung und Unterhaltung immer wieder für Spannungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Grundstufe des 'Katathymen Bildererleben' nach Hanscarl Leuner by Mareke Dreyer
Cover of the book Aktuelle Datengrundlage der Armutssituation in der Bundesrepublik Deutschland by Mareke Dreyer
Cover of the book Räumliche Anforderungen des Kur- und Seebädertourismus by Mareke Dreyer
Cover of the book Das Mediensystem Tschechiens by Mareke Dreyer
Cover of the book Die Darstellung und Vermittlung von präsentischen, präteritalen und futurischen Verbalformen des Portugiesischen, Spanischen, Französischen und Italienischen für deutschsprachige Lernende by Mareke Dreyer
Cover of the book eProcurement by Mareke Dreyer
Cover of the book Soziale Netzwerkarbeit: Konzepte der Unterstützung beim Knüpfen von Netzwerken by Mareke Dreyer
Cover of the book Über John Constables 'Lectures on Landscape' by Mareke Dreyer
Cover of the book Die Krisen- und Kriegsberichterstattung von heute by Mareke Dreyer
Cover of the book Gewalttätige Mädchen und junge Frauen. Normalvorstellungen von Geschlecht und Gewalt in der Analyse by Mareke Dreyer
Cover of the book Bruno Hanuschke (1892-1922) - 'Das Küken' vom alten Startplatz. Aus dem Leben eines Flugzeugführers und Unternehmers. by Mareke Dreyer
Cover of the book Einführung in die nicht-kooperative Spieltheorie der Nichtnullsummenspiele am Beispiel des Gefangenendilemmas by Mareke Dreyer
Cover of the book Der verführte Held - Die 'Jüdin von Toledo': Entwicklung und Bearbeitung eines Mythos by Mareke Dreyer
Cover of the book Darstellung der Interpretierbarkeit historischer Sachverhalte am Beispiel Francis L. Carstens Publikation 'Die Entstehung Preussens' by Mareke Dreyer
Cover of the book Piagets Theorie der geistigen Entwicklung by Mareke Dreyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy