Balanced Score Card im strategischen Kundenmanagement

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Balanced Score Card im strategischen Kundenmanagement by Julia Sinner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Sinner ISBN: 9783638396493
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Sinner
ISBN: 9783638396493
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Fachhochschule Esslingen Hochschule für Technik Esslingen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt auf, dass gute Kundenbeziehungen sich nicht ausschließlich durch finanzielle Kennzahlen erkennen lassen. Um die Ausgewogenheit zwischen 'harten' und 'weichen' Faktoren zu gewährleisten, kann die Balanced Score Card (BSC) als Instrument des strategischen Kundenmanagements eingesetzt werden. Dadurch wird eine schnelle und effiziente Identifizierung von profitablen Kunden und deren individuelle Betreuung erst möglich. Des Weiteren wird auf die Aufgabenbereiche des Kundenmanagements und auf verschiede Kundenbewertungsansätze eingegangen. Schließlich wird dem Leser aufgezeigt, welche Schritte bei der Implementierung der BSC vorzunehmen sind und welche Potenziale dieser Ansatz im Kundenmanagement birgt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Fachhochschule Esslingen Hochschule für Technik Esslingen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt auf, dass gute Kundenbeziehungen sich nicht ausschließlich durch finanzielle Kennzahlen erkennen lassen. Um die Ausgewogenheit zwischen 'harten' und 'weichen' Faktoren zu gewährleisten, kann die Balanced Score Card (BSC) als Instrument des strategischen Kundenmanagements eingesetzt werden. Dadurch wird eine schnelle und effiziente Identifizierung von profitablen Kunden und deren individuelle Betreuung erst möglich. Des Weiteren wird auf die Aufgabenbereiche des Kundenmanagements und auf verschiede Kundenbewertungsansätze eingegangen. Schließlich wird dem Leser aufgezeigt, welche Schritte bei der Implementierung der BSC vorzunehmen sind und welche Potenziale dieser Ansatz im Kundenmanagement birgt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die optimale Stoppregel - Die 1/e Regel by Julia Sinner
Cover of the book Die Entstehung der Menschenrechte. Grundgedanke und Entwicklung by Julia Sinner
Cover of the book Transpiration by Julia Sinner
Cover of the book Die Entstehung des Völkerrechts by Julia Sinner
Cover of the book Indigenous knowledge and sustainable development in the novels of Daniel Fagunwa by Julia Sinner
Cover of the book Die Wunder Jesu und ihr didaktisches Potential. Neutestamentliche Wundergeschichten im modernen Religionsunterricht by Julia Sinner
Cover of the book Large-scale sport events in Fascist Italy and Nazi-Germany by Julia Sinner
Cover of the book Globalisierung und die Polarisierung von Armut und Reichtum - 'Globalisierung und neuer Reichtum' by Julia Sinner
Cover of the book Shareholder Value: Vorteile - Nachteile by Julia Sinner
Cover of the book Anthropologie: Psychologische Anthropologie. Eine Einführung by Julia Sinner
Cover of the book Fundamentals, Speculation, and the Pricing of Crude Oil Futures by Julia Sinner
Cover of the book What kind of Provisions regulate the Access to ARV Medicine and how did Thailand react? by Julia Sinner
Cover of the book Sozialkompetenz erlernen in Integrationsklassen by Julia Sinner
Cover of the book Instrumente und Praxis der Markenbewertung in deutschen Unternehmen by Julia Sinner
Cover of the book Ein Vergleich der bei Polybios als erster und zweiter römisch-karthagischer Vertrag bezeichneten Kontrakte by Julia Sinner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy