Balanced Score Card im strategischen Kundenmanagement

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Balanced Score Card im strategischen Kundenmanagement by Julia Sinner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Sinner ISBN: 9783638396493
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Sinner
ISBN: 9783638396493
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Fachhochschule Esslingen Hochschule für Technik Esslingen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt auf, dass gute Kundenbeziehungen sich nicht ausschließlich durch finanzielle Kennzahlen erkennen lassen. Um die Ausgewogenheit zwischen 'harten' und 'weichen' Faktoren zu gewährleisten, kann die Balanced Score Card (BSC) als Instrument des strategischen Kundenmanagements eingesetzt werden. Dadurch wird eine schnelle und effiziente Identifizierung von profitablen Kunden und deren individuelle Betreuung erst möglich. Des Weiteren wird auf die Aufgabenbereiche des Kundenmanagements und auf verschiede Kundenbewertungsansätze eingegangen. Schließlich wird dem Leser aufgezeigt, welche Schritte bei der Implementierung der BSC vorzunehmen sind und welche Potenziale dieser Ansatz im Kundenmanagement birgt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Fachhochschule Esslingen Hochschule für Technik Esslingen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt auf, dass gute Kundenbeziehungen sich nicht ausschließlich durch finanzielle Kennzahlen erkennen lassen. Um die Ausgewogenheit zwischen 'harten' und 'weichen' Faktoren zu gewährleisten, kann die Balanced Score Card (BSC) als Instrument des strategischen Kundenmanagements eingesetzt werden. Dadurch wird eine schnelle und effiziente Identifizierung von profitablen Kunden und deren individuelle Betreuung erst möglich. Des Weiteren wird auf die Aufgabenbereiche des Kundenmanagements und auf verschiede Kundenbewertungsansätze eingegangen. Schließlich wird dem Leser aufgezeigt, welche Schritte bei der Implementierung der BSC vorzunehmen sind und welche Potenziale dieser Ansatz im Kundenmanagement birgt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Elizabeth Gaskell's Mary Barton and the Social Question by Julia Sinner
Cover of the book Konsumkids und ihr Taschengeld by Julia Sinner
Cover of the book Varianten der /r/-Realisierung im Französischen by Julia Sinner
Cover of the book Unterrichtsstunde: Finanzierungsarten by Julia Sinner
Cover of the book Die Bedeutung der Peergruppe als Sozialisationsinstanz in der Jugendphase am Beispiel von 'Positiver Peerkultur' by Julia Sinner
Cover of the book Die Währungspolitik Chinas im Wandel by Julia Sinner
Cover of the book Zufall und Kontingenz im Entstehungsprozess politischen Geschehens by Julia Sinner
Cover of the book Die Relevanz des Konstruktivismus für das pädagogisches Handeln. Dargestellt an der Supervision im sozialpädagogischen Kontext by Julia Sinner
Cover of the book Coaching als Instrument der Personalentwickung by Julia Sinner
Cover of the book Funktionale Erziehung in ausgewählten ethnopädagogischen Fallstudien by Julia Sinner
Cover of the book Raum und soziale Ungleichheit by Julia Sinner
Cover of the book Stand der Technik, Entwicklung und Nutzen von Sendungsauskunftssystemen - aus Sicht der Logistikdienstleister und des Kunden by Julia Sinner
Cover of the book Der Begriff der Freiheit bei Jean-Paul Sartre by Julia Sinner
Cover of the book Funktionen der Lieder in Disneyfilmen by Julia Sinner
Cover of the book Die Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens. Ein Überblick anhand eines Fragebogens by Julia Sinner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy